News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Suche Baum, schnellwachsend, immergrün (Gelesen 45087 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
MKoch
Beiträge: 6
Registriert: 17. Sep 2005, 14:17

Suche Baum, schnellwachsend, immergrün

MKoch »

Hallo,ein ähnliches Thema war hier vor kurzem schon mal, aber in meinem Fall sind die Anforderungen etwas anders.Ich suche einen Baum als Sichtschutz, weil mein Nachbar gerade einen Baum gefällt hat und ich nun direkt von meiner Sternwarte in eine Strassenlampe schauen kann. Das ist nicht schön. Nun möchte ich an der richtigen Stelle einen neuen Baum pflanzen. Die Anforderungen sind:-- ganzjähriger Sichtschutz, also immergrün-- soll möglichst schnell in 6m Höhe mindestens 2m breit werden, darf natürlich auch gerne grösser werden.-- Boden ist lehmig und feucht, sonniger Standort -- regenreiche Gegend, kein mildes Klima, am Harzrand Was könnt ihr mir empfehlen?GrussMichael
lonesome

Re:Suche Baum, schnellwachsend, immergrün

lonesome » Antwort #1 am:

spontan fällt mir da nur ein nadelbaum (ausser lärche) ein. aber ich bin kein experte. vielleicht wissen andere forumsmitglieder mehr als ich laie.
Urs
Beiträge: 225
Registriert: 31. Dez 2004, 19:21
Kontaktdaten:

Re:Suche Baum, schnellwachsend, immergrün

Urs » Antwort #2 am:

Die Bastardzypresse (x Cupressocyparis leylandii) ist besonders schnellwüchsig und im Gegensatz zu z. B. Kiefern und jüngeren Fichten auch ausreichend dicht.
Wer Tippfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Suche Baum, schnellwachsend, immergrün

findling » Antwort #3 am:

servus mkoch!erstmal herzlich willkommen hier im forum... habe éinen etwas ungeöhnlichen vorschlag, aber der erfüllt alle deine wünsche: bambus.gibt`s in verschiedensten blatt- und wuchsformen, wächst schnell und ist auch im winter grün. aber: es ist kein baum, sondern ein großstrauch. und du mußt unbedingt eine wurzelsperre (rizomsperre) mit einplanen, sonst hast du bald einen bambuswald und keinen garten mehr.etwas besonderes wäre auch die stechpalme (ilex aquifolium) auch ein großstrauch, der max. 6 meter hoch wird, dafür absuloten sichtschutz bietet. ihre früchte und blätter eignen sich hervoragend zu dekozwecken im herbst/winter.nadelbäume wachsen leider alle langsam und wenn du sie groß kaufst, sind sie unbezahlbar, außerdem wird das mit den 2m breite bei 6m höhe nicht zu schaffen sein.was gehen könnte wäre auch ein säulenwacholder, doch der wird nur 45m hoch; die sorte juniperus communis hibernica wächst säulenförmig.grußfindling
Benutzeravatar
MKoch
Beiträge: 6
Registriert: 17. Sep 2005, 14:17

Re:Suche Baum, schnellwachsend, immergrün

MKoch » Antwort #4 am:

Hallo,> habe éinen etwas ungeöhnlichen vorschlag, aber der erfüllt alle deine wünsche: bambus.Ist der winterfest? Frost bis -20° kann hier schon mal vorkommen.> etwas besonderes wäre auch die stechpalme (ilex aquifolium) auch ein großstrauch, der max. 6 meter hoch wird, Leider zu klein, die Lampe die er verdecken soll ist 6m hoch.> was gehen könnte wäre auch ein säulenwacholder, doch der wird nur 45m hoch; die sorte juniperus communis hibernica wächst säulenförmig.Den kenne ich, ist aber nicht breit genug.GrussMichael
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Suche Baum, schnellwachsend, immergrün

bernhard » Antwort #5 am:

also ...ein bambus der in gegenden mit -20 grad 6 m hoch wird .... das wage ich zu bezweifeln. und jedenfalls ist er dann nicht immergrün. bei diesen temperaturen erfrieren die blätter, die dann trocken bis zum frühjahr an der pflanze bleiben.ilex erreicht in diesen rauhen klimata auch kaum diese höhe. und wenn, dann nicht schnell. das dauert dann jahre. in besonders kalten wintern steht er dann auch mal plötzlich ohne belaubung da ....fichten halte ich für den gartenbereich für ungeeignet. mag aber auch daran liegen, dass wir in der gegend fichtenmonokulturen haben.verlockend wäre sequoiadendron giganteum - der Bergmammutbaum. er wächst sehr schnell, ist blickdicht. ich kann aber nicht beurteilen, ob der baum als noch empfindliche jungpflanze dein harzrandklima verträgt. bei mir in zone 6 hat es jeden winter minus 20 grad. die sind ihm egal. da spielen halt viele faktoren mit. eine empfehlung getraue ich mich daher nicht auszusprechen. aber setze dir damit mal eine - wie wir zu sagen pflegen -"flause" in den kopf.die von urs genannte x Cupressocyparis leylandii ein sichere "bank", die deine erwartungen jedenfalls erfüllt. ein bewährter schnellwachser, eigentlich genau das was du brauchst (größe, wuchsgeschwindigkeit). ich finde einen schönen solitär obendrein schick. man kann wunderbar kletterer reinwachsen lassen.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Suche Baum, schnellwachsend, immergrün

Silvia » Antwort #6 am:

Ich würde es auch mit irgendeiner säulenartigen Cypresse versuchen. Alles andere ist nicht schnell genug. 6 m hohen Bambus habe ich im Harz noch nicht gesehen. Wohnst du im Norden, Osten, Süden oder Westen?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
MKoch
Beiträge: 6
Registriert: 17. Sep 2005, 14:17

Re:Suche Baum, schnellwachsend, immergrün

MKoch » Antwort #7 am:

> Wohnst du im Norden, Osten, Süden oder Westen?Am Süd-Westrand vom Harz, 250m hoch, da wo alle Wolken erst mal abregnen.GrussMichael
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Suche Baum, schnellwachsend, immergrün

bernhard » Antwort #8 am:

irgendeiner säulenartigen Cypresse
achtung -> manche wachsen auch langsamer und/oder sind gleinbleibend. die genannte ist wirklich ein "schmankerl".
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Suche Baum, schnellwachsend, immergrün

Silvia » Antwort #9 am:

> Wohnst du im Norden, Osten, Süden oder Westen?Am Süd-Westrand vom Harz, 250m hoch, da wo alle Wolken erst mal abregnen.
Ach da. Ja, das ist ein 'Regenloch'! :P Sequoia weiß ich jetzt nicht, Bernhard. Wird der nicht zu hoch? LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Suche Baum, schnellwachsend, immergrün

bernhard » Antwort #10 am:

soll möglichst schnell in 6m Höhe mindestens 2m breit werden, darf natürlich auch gerne grösser werden.
kommt drauf an, wieviel größer ;D danke - ich ergänze: sequoia wird wohl auch -wenn er aus dem gröbsten raus ist - in rauhen gegenden locker ein großer nadelbaum. ..... von daher also gut überlegen.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Urs
Beiträge: 225
Registriert: 31. Dez 2004, 19:21
Kontaktdaten:

Re:Suche Baum, schnellwachsend, immergrün

Urs » Antwort #11 am:

verlockend wäre sequoiadendron giganteum - der Bergmammutbaum. er wächst sehr schnell, ist blickdicht. ich kann aber nicht beurteilen, ob der baum als noch empfindliche jungpflanze dein harzrandklima verträgt. bei mir in zone 6 hat es jeden winter minus 20 grad. die sind ihm egal. da spielen halt viele faktoren mit. eine empfehlung getraue ich mich daher nicht auszusprechen. aber setze dir damit mal eine - wie wir zu sagen pflegen -"flause" in den kopf.
Im östlichen Unterharz gibt es mehrere ältere Exemplare von Sequoiadendron giganteum, das Klima hält er auf jeden Fall aus. Am Westrand des harzes mag es zwar winters auch mal sehr tiefe Temperaturen geben, die Region ist aber doch wohl recht schneesicher, so dass auch ein guter Winterschutz gegeben ist. Hier bei uns wächst der Bergmammutbaum allerdings längst nicht so schnell wie x Cupressocyparis leylandii, die außerdem bei vergleichbarer Größe bedeutend billiger ist. Die frei stehenden und ungeschnittenen Bastardzypressen in unserem letzten Garten sind bisher jährlich ca. 80 -100 cm gewachsen. Wie Bernhard schon schrieb können sie als Solitäre sehr ansehnlich sein.Ilex aquifolium wuchs bei uns ca. 30 cm im Jahr, wäre also unabhängig von der zu geringen Endhöhe auch viel zu langsam für den angegebenen Zweck.
Wer Tippfehler findet, darf sie behalten.
Franklinia
Beiträge: 308
Registriert: 16. Sep 2005, 08:49

Re:Suche Baum, schnellwachsend, immergrün

Franklinia » Antwort #12 am:

Hallo Mkoch, habe da Thuja plic. Dura in 7-8 m Höhe . Oben sind sie zwar noch nicht 2 m breit, doch in 3-5 Jahren haben sie durch den Zuwachs auch hier die Breite erreicht. Wäre vielleicht eine Überlegung wert. Gibt's auch als Hochstamm, so das man mit anderen Gehölzen unterpflanzen kann. Grüße Franklinia
Benutzeravatar
honorisde
Beiträge: 45
Registriert: 12. Sep 2004, 12:56

Re:Suche Baum, schnellwachsend, immergrün

honorisde » Antwort #13 am:

Hallo,meine Vorschlag ist Tsuga Canadensis / HemlocktanneViel Erfolg beim Suchen und bei der richtigen Auswahl!
Benutzeravatar
MKoch
Beiträge: 6
Registriert: 17. Sep 2005, 14:17

Re:Suche Baum, schnellwachsend, immergrün

MKoch » Antwort #14 am:

Danke für die vielen Vorschläge!GrussMichael
Antworten