News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blähton gebrochen (Gelesen 8371 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Blähton gebrochen

partisanengärtner »

Hier gibts gerade bei A..i Süd gebrochenen Blähton als Wintertstreu deklariert 10 l. für 29 Cent im Rausverkauf.Sehr gut zum auflockern von schweren Böden und für die Topfkultur empfindlicher Zwiebelgewächse.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Akanthus
Beiträge: 271
Registriert: 14. Jun 2012, 10:49

Re:Blähton gebrochen

Akanthus » Antwort #1 am:

Hier gibts gerade bei A..i Süd gebrochenen Blähton als Wintertstreu deklariert 10 l. für 29 Cent im Rausverkauf.Sehr gut zum auflockern von schweren Böden und für die Topfkultur empfindlicher Zwiebelgewächse.
Mist - hier ists A..i Nord.
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Blähton gebrochen

cornishsnow » Antwort #2 am:

Da hilft dann der Baustoffhandel, das Zauberwort ist "Trockenschütte"... Gibt es in unterschiedlichen Körnungen und ist nicht viel teurer nur die Gebinde sind halt größer... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Täubchen

Re:Blähton gebrochen

Täubchen » Antwort #3 am:

Hier gibts gerade bei A..i Süd gebrochenen Blähton als Wintertstreu deklariert 10 l. für 29 Cent im Rausverkauf.Sehr gut zum auflockern von schweren Böden und für die Topfkultur empfindlicher Zwiebelgewächse.
Kann man gut brauchen und eignet sich für vieles - Unser Al**Süd hat es leider nicht reduziert. Ich hätte mir bei dem og. Preis einen schönen Fundus angelegt.
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re:Blähton gebrochen

spider » Antwort #4 am:

Den gibts auch bei Al..Nord,in unserer Filiale allerdings noch zum Normalpreis.LG Spider
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Blähton gebrochen

partisanengärtner » Antwort #5 am:

WenSie ihn nicht losschlagen können wird der sicher reduziert. Das Wetter ist auf unserer Seite ;)Letztes Jahr wurde der zurückgeschickt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28452
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Blähton gebrochen

Mediterraneus » Antwort #6 am:

Ich warte auch noch >:(
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
ben
Beiträge: 181
Registriert: 18. Okt 2006, 22:46

Re:Blähton gebrochen

ben » Antwort #7 am:

Ich warte auch noch >:(
wenn man beim Baumarkt kauft immer daran denken, wie sehr Die sich freuen, wenn sie Anfang April die Palette Blähton aus der hintersten Ecke wieder hervorkramen müssen;-)
Jayfox

Re:Blähton gebrochen

Jayfox » Antwort #8 am:

Hier gibts gerade bei A..i Süd gebrochenen Blähton als Wintertstreu deklariert 10 l. für 29 Cent im Rausverkauf.Sehr gut zum auflockern von schweren Böden und für die Topfkultur empfindlicher Zwiebelgewächse.
Ich war Samstag los. Ganz so günstig war es nicht - 99 Cent pro Sack. Hab' aber die letzten 15 mitgenommen.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Blähton gebrochen

Crambe » Antwort #9 am:

Hier kosten 10l noch 1.49€ ::)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28452
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Blähton gebrochen

Mediterraneus » Antwort #10 am:

Hier ist noch nix reduziert. Die gönnen einem wieder mal garnix hier :(
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
zwerggarten

Re:Blähton gebrochen

zwerggarten » Antwort #11 am:

danke für den tip(p)! gestern fünf sack à € 1,- abgegriffen und heute (hoffentlich!) den rest. :Ptransport nur mit hand und fuß. 8)
Täubchen

Re:Blähton gebrochen

Täubchen » Antwort #12 am:

Glückwunsch an euch für die Schnäppchen :)Hier kostet er stoisch noch 2,49 und ich gehe davon aus, das bleibt auch so :(
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Blähton gebrochen

partisanengärtner » Antwort #13 am:

Nachdem Sie den Blähton letztes Jahr nicht runtersetzten, hatte ich schon vorher 10 Sack zum normalen Preis mitgenommen. Bereits ausgegebenem Geld weine ich nicht nach. Ich bin froh das ich jetzt nicht mit dem Material sparen muß.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
zwerggarten

Re:Blähton gebrochen

zwerggarten » Antwort #14 am:

... und heute (hoffentlich!) den rest. ...
*yeah* die letzten fünf sack! :D 8) der flur sieht aus, als wären wir hier hausmeister. ;D
Antworten