News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11 (Gelesen 144945 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

micc » Antwort #450 am:

Einen Vorteil haben die zweistelligen Plusgrade in der Nacht jetzt schon - das Katz ist op Jück und nicht mehr auffen Schoß!:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

martina. » Antwort #451 am:

Endlich mal wieder Gartenkater :D :D inkl Schneeglückchen
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Barbarea vulgaris † » Antwort #452 am:

Das Ronilein weiß genau, dass er neben dem Schneeglöckchen einfach zauberhaft aussieht.Ist das ein gefülltes? Das Schneeglöckchen, nicht der Ron. ;)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Klio » Antwort #453 am:

;DWas macht euer namenloser Futtergast, Barbarea?
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

martina. » Antwort #454 am:

Ist das ein gefülltes? Das Schneeglöckchen, nicht der Ron. ;)
Beide ungefüllt. ;D ;D ;D Es sind zwei Schneeglückchen direkt hintereinander, daher vielleicht der knubbeligere Eindruck, und ein immerhungriger Kater ::) ::)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Cim » Antwort #455 am:

Ron ist eine Gartenelfe im Vergleich zu Stummel ;D@Gilb - jaja, der scheue und wilde Stummel hat uns hier ausgesucht. Dass der so kuschelig wird hätt ich nicht gedacht :D Und der Schmusbedarf ist unglaublich :oStan und Polly wohnen ja schon ein Jahr länger bei uns. Polly läßt sich auch noch nicht anfassen, Stan läßt das für ein Leckerli widerwillig über sich ergehen. Aber unsere Nähe suchen sie auch Beide ::)Achja, es gibt die Rescuetropfen auch ohne Alkohol geben. Ich glaube, dass sind die für Kinder.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Barbarea vulgaris † » Antwort #456 am:

Was macht euer namenloser Futtergast, Barbarea?
Der heißt Jerry und sitzt gerade draussen und mampft. Thommy und Mini waren noch nicht da, aber bis vor ca. 1 Stunde schüttete es hier noch was runterging und Sturm hatten wir auch.MARTINA, deshalb ist das so dick, das Schneeglöckchen. Ich liebe pummelige Kater. In einem anderen Gartenforum haben sie unsere Katzenbande umgenannt in BmT.... Babsis pummelige Tiescher ;D
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Christina » Antwort #457 am:

Oskar hat letzte Woche seine Kastartion gut hinter sich gebracht. Von GG ausgiebigst bedauert..O+E.jpgEmmi_7a.jpgOskar_3b.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Klio » Antwort #458 am:

;D BPT!Also Mini, Tom und Jerry....na hoffentlich werden sie bald alle ganz zahm. :)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Christina » Antwort #459 am:

hui, Barbara, jetzt sinds schon 3 Futtergäste. Pass auf, du sammelst noch die ganzen Katzen der Gegend ein. ;)
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

DragonC » Antwort #460 am:

*kicher* BpT.. ;D ;D Schön!
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Barbarea vulgaris † » Antwort #461 am:

;D BPT!Also Mini, Tom und Jerry....na hoffentlich werden sie bald alle ganz zahm. :)
BPT ist ja noch toller: Babsis Pummeltiescher ;D BmT heißt eigentlich B's moppelige Tiescher *rotwerd*Nun ja, Mini mag geknuddelt werden, Thommy darf ich streicheln und er kugelt vor meinen Füßen und Jerry hat Schiß.CHRISTINA, lieber nicht, es reicht so schon. Die fressen mir die Haare vom Kopf.Hatte Dein GG nach der Kastra von Oskar auch eine grüne Nase? Meiner hatte die immer und der TA auch *gemeinlach*Emmilein bedauert ihr Brüderchen aber sehr liebevoll.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

martina. » Antwort #462 am:

Christina, die Fotos sind sooooooooooooo schön! Wie lieb die zwei da kuscheln :D :D :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Christina » Antwort #463 am:

:D
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

muermel » Antwort #464 am:

Christina, diese Eintracht von Emmi und Oskar - wie schön!!! :D :D :D Da sind halt zwei Jugendliche zusammengekommen...Jetzt mal ehrlich, Ihr "alten Hasen", was Katzenhaltung angeht: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass so eine Zusammenführung gut geht, und zwar für beide, auch wenn diese schon erwachsen sind?? Ich denke da durchaus an Nelchen, diese ach so zartbesaitete, unglaublich menschenbezogene dreieinhalbjährige Katze.Vor ein paar Tagen ist Nachbarkater Rolf wieder mal wie selbstverständlich durchs offene Küchenfenster eingestiegen und hat ihren Futternapf geplündert - sie saß danach eine Viertelstunde verstört unter dem Bett, obwohl die beiden ansonsten "normal" miteinander umgehen. Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es von ihr und irgendeinem Katzenkumpel so ein schönes Bild geben könnte, wie von Oskar und Emmi. Aber vielleicht gibt es auch andere Erfahrungen? So kleine Anstöße gab es ja bereits hin und wieder, und inzwischen leckt sich Nelly wieder ordentliche "Winterlöcher" ins Fell, die vermutlich der Langeweile durch die Einzelhaltung zuzurechnen sind, aber ich habe eben Bedenken, dass ihr die gutgemeinte Anschaffung einer zweiten Katze nicht wie erhofft helfen würde, sondern ins Gegenteil umschlagen könnte. Lasst mich einfach mal wissen, wie Eure Erfahrungen sind.
Antworten