News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
	September-Bilder 2005 (Gelesen 15325 mal)
Moderator: thomas
- 
      Schlüsselblume
 - Beiträge: 750
 - Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
 - Kontaktdaten:
 
Re:September-Bilder 2005
Leuchtendes Gelb hat mich heute im Garten begrüßt  :DSternbergia lutea
    
          
    
            
        
          Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste.  [i]Aristoteles [/i]
    
        - Nina
 - Garten-pur Team
 - Beiträge: 18593
 - Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
 - Region: Vorgebirge, Rheinland
 - Höhe über NHN: 100
 - Bodenart: lehmig
 - Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
 - Kontaktdaten:
 
Re:September-Bilder 2005
Schön, daß es hier noch Menschen gibt, die sich an Gartenthemen erfreuen können!  
 
    
    
            
        
              
        Re:September-Bilder 2005
im Im Kosmeendickicht wickelte die inzwischen wohlbeleibte Kreuzspinne, was die Drüsen hergaben. Morgen gibt es Fliege im Schafrock.
    
          
    
            
        
              
        - Aella
 - Beiträge: 12012
 - Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
 - Kontaktdaten:
 - 
    
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
 
Re:September-Bilder 2005
es gibt sie noch, es gibt sie noch!!!
den auch noch  
und die gibts an einem kleinen see hier ganz in der nähe
    
    
            
        
          
den auch noch  
und die gibts an einem kleinen see hier ganz in der nähe
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
    
        Re:September-Bilder 2005
Mein Lieblingsbrunnen in Gmunden, heute Morgen  
 schön find ich auch den schönen Ginko
    
    
            
        
          
Rosenduft
Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede.Friedrich Nietzsche
    
        Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede.Friedrich Nietzsche
- 
      marcir
 
Re:September-Bilder 2005
Ein letzter September-Sonnenstrahl beleuchtet ein Ahornblatt von der Rückseite her.