News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2013 (Gelesen 67018 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Februar 2013

Staudo »

Die Zeit vergeht ...Klarer Himmel, 4°C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Nea

Re:Februar 2013

Nea » Antwort #1 am:

Wolken, Regen, Wolken, Regen, Regen, Regen und Wolken ... 7,6°mittlerer Neckarraum
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8923
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2013

planwerk » Antwort #2 am:

Rüberkopiert vom Januar, wird deshalb au ned schöner.:Chiemsee, 5,4°C und weiter windig bis stürmisch.Höhepunkt war heute von 22:00 bis Mitternacht mit 70 km/h. Die DWD-Wetterstation im Nachbarort hatte 101 km/h.Die Aussichten sind zum Davonlaufen, da isses ja in Schottland sonniger als bei uns die letzten 5 Wochen und die kommende noch dazu... :P ;D Die nächsten 7 Tage ein einziges auf und ab der Temperaturen durch steten Wechsel von kalten und warmen Luftmassen, je nachdem wie die ganzen Tiefdruckgebiete durchrauschen. Und nass, viel Regen... kaum Sonne.Weiter schau ich nicht, zu weit weg. ;D Bild2m Temps München, obere GrafikBild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
marcir

Re:Februar 2013

marcir » Antwort #3 am:

Danke Staudo, geschafft, doch noch im Februar gelandet.Neues vom Wetter heute: Dichte Bewölkung, seit 15 Minuten regnets nun.
marcir

Re:Februar 2013

marcir » Antwort #4 am:

Planwerk, so schlimm ist doch das Ganze nicht!Solange kein Sibirien in Sicht ist, meine ich, können wir nicht viel sagen, oder?
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Februar 2013

Mediterraneus » Antwort #5 am:

Die Winterlinge im Wetterzentrale Forum reden sich die Aussichten schön, obwohl ich da jetzt nix dramatisch Kaltes entdecken konnte.Momentan also noch alles normal winterlich mit Schnee in den höheren Lagen und Siffwetter im Tiefland.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Februar 2013

wallu » Antwort #6 am:

Wie die letzten Tage: Grau, trüb, einsetzender Regen bei 6°C. Gestern am Abend gab es am Horizont die ersten Blitze des Jahres.Was ich besonders fies finde: Die Nächte der letzten Woche waren allesamt trocken; der Regen kam immer nur tagsüber >:( .Ansonsten war der Januar hier gut ein Grad kälter als im Schnitt der letzten 30 Jahre und hat nur 32 mm Regen gebracht. Sonne gab es praktisch nicht (weniger als 20 Stunden) - nur ein einziger leidlich heiterer Tag war dabei.
Viele Grüße aus der Rureifel
Irisfool

Re:Februar 2013

Irisfool » Antwort #7 am:

Der Monat beginnt mit "Februargrauen". Immerhin ist es im Moment trocken ;D ;)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Februar 2013

tarokaja » Antwort #8 am:

Bei mir im Süden 5°, leicht bewölkt, Temperatur steigend.Gestern bei sonnigem Wetter bis knapp 15°, in Locarno 16° und leicht windig.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Februar 2013

Irm » Antwort #9 am:

Berlin ist trocken bei knapp 6°, es sind momentan auch keine Regenwolken in Sicht, Sonne allerdings auch nicht >:( demnach ist das da oben wohl Hochnebel oder so ..
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Februar 2013

Tara » Antwort #10 am:

Südöstlich von Frankfurt/M.: Hochnebel hat's hier auch. Gestern hat's den ganzen Nachmittag und Abend geregnet und immer noch gestürmt. Nun hat sich der Wind gelegt, eben ist es auch trocken. hat es wieder begonnen zu regnen. Duster, 80 Prozent Luftfeuchtigkeit, 7 Grad.
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Februar 2013

oile » Antwort #11 am:

Sonne allerdings auch nicht
Hier gleißt das Grau in der richtigen Himmelsrichtung verdächtig hell. Es könnte die Sonne sein. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Februar 2013

Tara » Antwort #12 am:

Schick' sie mal bei mir vorbei, wenn Du sie siehst!
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Februar 2013

oile » Antwort #13 am:

Schick' sie mal bei mir vorbei, wenn Du sie siehst!
Dafür wird es leider nicht reichen. :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8923
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2013

planwerk » Antwort #14 am:

Planwerk, so schlimm ist doch das Ganze nicht!Solange kein Sibirien in Sicht ist, meine ich, können wir nicht viel sagen, oder?
Ich mein auch nicht die Temperaturen. Die Sonnenarmut geht mir auf den Zeiger und das geht auch noch so weiter. Dazu der am Alpenrand angesagte Niederschlag. Das wird den Stauden in den Töpfen in der Gärtnerei nicht gefallen. Zumindest ist der Boden offen und das Wasser kann weg.Und den Wechselrichter im Keller für die PV- Anlage hätte ich dieses Jahr bislang komplett verleihen können. 😎Bleibt aber nix. Da müss mer durch.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten