News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hart aber herzlich - der kritische Fotothread (Gelesen 131770 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

lonicera 66 » Antwort #735 am:

Ich frage deshalb, weil es mit Offenblende f2,8 aufgenommen ist. Und es heißt so oft :" Offenblende ist kein künstlerisches Gestaltungselement" ;D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

toto » Antwort #736 am:

da würde ich aber dagegen halten - was ist den camera obscura?Ist schon ein tolles Bild... und die extravagante Farbe kombiniert mit der Unschärfe hat etwas surrealistisches.. das ist schon mehr als ein "gutes Foto" ;)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

lonicera 66 » Antwort #737 am:

Danke, toto :) Ich habe bewusst einige fotografische Regeln gebrochen, um das Bild so hinzubekommen:"falscher" WeißabgleichOffenblende 2,8Unterbelichtung -2 EVund noch etwas Bildbearbeitung
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

toto » Antwort #738 am:

ich finde es wirklich gekonnt.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

fars » Antwort #739 am:

Eine kontemplative Szene aus Istanbul
Dateianhänge
Rustem_Pascha_Moschee.jpg
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

lonicera 66 » Antwort #740 am:

Wenn keine Kommentare mehr kommen, gebe ich ab, an fars... :)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Jayfox

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Jayfox » Antwort #741 am:

ich finde es wirklich gekonnt.
Ja!Ich musste an ein fremdartiges Lebewesen aus der Tiefsee denken, dass aus der dauernden Schwärze in das Schweinwerferlicht geraten ist.Vielleicht hätte man die Blende ein ganz klein wenig (eine Stufe maximal) weiter schließen können, um einen Tick mehr Tiefenschärfe zu bekommen.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

frida » Antwort #742 am:

Ich habe lange nachgedacht, was ich von dem Foto halte. Dass es Neugierde weckt und man darüber mutmaßt, was man dort wohl sieht, ist ein guter Effekt, man schaut es also länger an. Die Farbgebung finde ich sehr gelungen und sie trägt erheblich zur Verfremdung des Motivs bei. Die Tiefenschärfe finde ich so durchaus ein Ordnung, sie verstärkt den irrealen Effekt.Nicht glücklich bin ich mit der Bildaufteilung im Raum. Ich hätte entweder mich ganz streng auf das Hauptmotiv konzentriert, dann eventl. auch einen quadratischen Beschnitt gewählt. Oder aber ich hätte einen Bezug zu dem links nur schemenhaft erkennbaren zweiten Objekt hergestellt, so wirkt es unentschlossen, es müsste dann schon deutlicher zu sehen sein.Man kann sich durchaus fragen: Was soll das? Welche Absicht verfolgt die Fotografin dabei, ihr Objekt so zu verfremden? Dient es allein der Äthetisierung oder dem Wunsch, Sehgewohnheiten zu brechen? Dann wird der Effekt nicht lange halten.Loni, bevor fars mit seinem Bild an der Reihe ist, würde ich ich freuen, Du sagst noch etwas zu Deiner Absicht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22392
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Gartenlady » Antwort #743 am:

Ich habe mir dieses Foto etliche Male angeschaut, aber, sorry, ich frage mich, was das soll.Die Farben gefallen mir nicht, ein Farn sieht anders aus, es wirkt außerdem verrauscht und überschärft, die Textur des Farnblattes wird dadurch zerstört.Die Komposition gefällt mir auch nicht, in der Weise wie Frida es geschrieben hat.Die Tiefenschärfe finde ich aber sehr gelungen.Mag sein, dass die Absicht war es wie ein Wesen aus der Unterwelt erscheinen zu lassen, aber warum soll ein Farnwedel wie ein Wesen aus der Unterwelt aussehen?Ok, es ist ein Foto aus der Abteilung DigiArt, aber dann passt die Komposition nicht und hier ist eigentlich die Abteilung Naturfotografie, auch wenn wir das nicht so eng sehen.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

lonicera 66 » Antwort #744 am:

Hallo,ich schreibe noch einmal etwas zu dem Bild:Entstanden ist es durch Zufall. Ich hatte versehentlich die Kamera mit -2EV benutzt. Das Ergebnis sah auf dem Display interessant aus, sodass ich dann vor Ort anfing, mit dem Motiv zu spielen.Auf dem Rechner betrachtet, sah der Farn aus, als ob er aus dem Nichts herausschwebt. Der falsche Weißabgleich (zuerst stark blau) gab dem ganzen eine sehr kalte Stimmung, die für mich auch zu dem vereisten Motiv passte.Ich habe die Farbe ein wenig ins grünliche verschoben (weil ein Farn ja nunmal nicht blau ist) und die unscharfen Bereiche des Bildes noch mit etwas Orton abgedunkelt und weicher gemacht. So wie es jetzt ist, fand ich es stimmig.Eine totale Verfremdung habe ich ja nicht gemacht, das war auch nicht meine Absicht.Ich habe mein Bild hier zur Dikussion gestellt, weil ich Eure Meinungen haben wollte, sozusagen als Kreuzprobe... Das Bild wurde vor ein paar Tagen bei einem Wettbewerb eingereicht und ich bin gespannt, wie dort die Kommentare ausfallen.Ich danke Euch für Eure Meinungen, hat mir sehr geholfen. :)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

frida » Antwort #745 am:

Also jetzt zu fars:Das Motiv an sich ist schön. Der Mann, der zum Licht hin betet, die ornamentale Ausgestaltung des Raumes. Die Umsetzung finde ich nur suboptimal, vermutlich dem Umstand geschuldet, dass Du nicht stören wolltest, fars?Denn sicher wäre es gut gewesen, für ein wenig Aufhelllicht zu sorgen. Also ganz leicht dazu blitzen, damit der Rücken des Mannes nicht total absäuft. Eine längere Belichtungszeit ohne Blitz hätte dazu geführt, dass das Fenster gar keine Zeichnung mehr gehabt hätte. Noch eine Alternative wäre ein HDR gewesen, aber Stativ aufbauen ist ja auch nicht ganz dezent.Außerdem hätte ich einmal probiert, den Mann aus der Mitte zu rücken.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

pidiwidi » Antwort #746 am:

Huch, ich bin spät dran. Darf ich trotzdem noch meinen "2 min" Kommentar abgeben?@loniceraMir gefällt das Bild gut im Aufbau. Ich (emp)finde die Tiefenschärfe genau richtig. Und den zweiten Farn im Hintergrund halte ich für unverzichtbar. Auch der dunkle Hintergrund ist für mich OK. Aber die Farbe des Farns hätte mir in einem mehr hellgrünen Ton wahrscheinlich eher zugesagt. So ein dunkel/kaltes Bild würde ich mir auch als Kalenderblatt nicht über meinem Schreibtisch wünschen.@farsMir gefällt das Bild gut, aber leider ist es auch auf meinem Bildschirm so, dass die Figur gar keine Zeichnung mehr hat.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

frida » Antwort #747 am:

Ich würde mich sehr über Eure Rückmeldungen zu diesem Bild freuen. Der Effekt war nicht geplant, sondern ist durch die Aufnahmesituation entstanden. Ich frage mich aber, ob ich das öfter mal versuchen soll zu reproduzieren, oder ob es zu surreal für ein Gemüsefoto ist. Mich interessiert nicht nur die Meinung von FotografInnen, sondern gerne lese ich auch, was andere "Gucker" sagen.Tomaten (1 von 1).jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

hargrand » Antwort #748 am:

hat durchaus Charme, aber ich finde es nicht sehr überzeugend :)lieber so dass man plump gesagt alles sehen kann ;) :) :D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Frank » Antwort #749 am:

Liebe frida,spontan war ich sehr unentschlossen beim Anblick des Bildes. Warum?!Zunächst dachte ich, dass die Tomaten etwas mehr "Knackigkeit vertragen könnten und intensiver in den Farben daher kommen. Dann habe ich mir eigene Tomaten nochmals angeschaut und auch die Pflanze/Blätter an sich - die Haut ist in den wenigsten Fällen wirklich blank sondern eher etwas matter. Das kommt in Deinem Bild sehr gut zum Ausdruck.Dann habe ich das Bild dennoch mit etwas mehr Farbe und "Glanz" versehen und es gefällt mir persönlich so besser.Für die ggf. beabsichtigte "Entrücktheit oder Poesie" Deines Bildes wiederum hätte ich mir ggf. nicht die mittige Anordnung ausgesucht.Fazit: Das Bild gefällt mir schon sehr, aber irgendwie fehlt doch was. Ganz subjektiv und ein sehr "gefühlter Kommentar" von mir.LG Frank
Dateianhänge
Tomaten_1_von_1_bearbeitet_fsm_resize.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten