
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
White Dorothy Perkins (Gelesen 1568 mal)
White Dorothy Perkins
Hallo allerseits,dieses Jahr habe ich o.g. Rose als Steckholz erhalten ( genauergesagt erst kuerzlich
) und schwupp schon hat sie Wurzeln. Ganz klasse, ich freue mich riesig. Aber kann mir wer Naeheres zu dieser Rose berichten? Ist sie ein Sport von Dorothy Perkins und aehnlich frosthart und wie hoch wird sie??? Ach ja... und kann man sie an einem Zaun ziehen???Liebe GruesseSabine

Re:White Dorothy Perkins
Wenn ich mich echt entsinne (komme grade nicht an meine Bücher, die sind sozusagen eingebaut
) ist es kein Sport sondern ein Sämling, guck aber lieber nochmal bei HMF nach.In Sangerhausen war es jedenfalls ein Riiiiiesenteil.An einem höhren Zaun könnte gehen, wenn du die Triebe noch sehr jung leitest und anbindest, genug Platz auch fürihr immensesBreitenwachstum da ist und der Zaun stabil genug ist. Allerdings kommst du wohl zum eventuellen Anstreichen von Holzpfosten o.ä. kau noch ran 


Re:White Dorothy Perkins
In der Rosen-Enzyklopädie der RHS wird sie als Sport von Dorothy Perkins audgeführt. Züchter ist Cant (UK) in 1908. Es steht auch " der Sport ist eher instabil und schlägt leicht auf Dorothy Perkins zurück; oft sitzen an der weiss blühenden Pflanze auch Triebe mit rosa Blüten. Manche Gärtner betrachten dies als Fehler, andere sind der Meinung, dies ergebe einen interessanten Kontrast."
Re:White Dorothy Perkins
Stimmt! Das war bei der Pflanze in Sangerhausen auch so und ah sehr hübsch aus 

Re:White Dorothy Perkins
Vielen Dank und AHA!
Mit anderen Worten, ich such ein ueppiges Plaetzchen, schluck. Ja ei verbibscht... ob die auch in einem riiiisigen Kuebel zurecht kommt?Auf der Terrasse hat`s nur Betonuntergrund. Da wuerde sie mir aber noch prima hinpassen...Liebe GruesseSabine

Re:White Dorothy Perkins
Bei mir müssen auch viele Rosen in großen (eingegrabenen) Kübeln zurechtkommen. Es scheint das Wachstum ein wenig zu bremsen, alerdings nur solange die urzeln noch nicht unten aus den Kübeln herausgewachsen sind.Bei Dorothy Perkins und ihren Verwandten besteht eine gewisse Tendenz, unter ungünstigen Umständen Mehltau zu bekommen.Der Kübel sollte also wirklich seeeeehr groß sein, nicht zu dicht an einer Wand und möglichst halbschattig und luftig stehen. Dann würde ich sagen: Versuch macht kluch 
