News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stauden unter Birken und in der Sonne (Gelesen 7420 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Stauden unter Birken und in der Sonne

Irm » Antwort #15 am:

Muss nicht jährlich neue Erde aufgebracht werden, weil die Birkenwurzeln die aufgetragene Schicht auch erobern?
doch, ich hab mal vor Jahren bei der Nachbarin die Birke unterpflanzt und sogar mehr als 1 m Erde aufgebracht damals, mittlerweile wächst da nix mehr außer Birkenwurzeln ;) Die Nachbarin hat mittlerweile an dieser Stelle einige große Töpfe bepflanzt, die sie regelmäßig gießt ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
berta

Re:Stauden unter Birken und in der Sonne

berta » Antwort #16 am:

ich habe vor jahren versuchsweise unter einer birke ringförmig im durchmesser von 1m erde ca 30cm hoch aufgebracht, dann noch ein kleines mäuerl rundherum gebaut. ich dachte, die birke braucht extranahrung, sie sah schlecht aus. (bissi naiv vielleicht!)der birke hat es nichts geholfen, aber dort wächst seither dufthosta, efeu, glockenblume und clematis.lg.b.
berta

Re:Stauden unter Birken und in der Sonne

berta » Antwort #17 am:

Bildhier ist meine "konstruktion" zu sehn....lg.b.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden unter Birken und in der Sonne

cydora » Antwort #18 am:

Berta, das sieht aber schön aus!Ihr macht mir ja Mut: "ich hab mal vor Jahren bei der Nachbarin die Birke unterpflanzt und sogar mehr als 1 m Erde aufgebracht damals, mittlerweile wächst da nix mehr außer Birkenwurzeln"!Also ich versuche das Problem ja auch dauerhaft zu lösen durch den Sitzplatz mit berankter Laube an der schwierigsten Stelle...Bleibt noch der mittige Teil zwischen beiden Birken vor dem Zaun, wo das Beet ein nicht zu großer Hingucker werden soll, weil ich davor noch die Abendsonne genießen möchte, die ich nur dort habe. Deshalb würde mir die Idee eines Hochbeetes auch gefallen. Der Birke scheint das wohlnix zu machen, oder? Die Frage wäre für mich nur, ob man das Hochbeet irgendwie am Boden absperren muß/kann, damit die Birkenwurzeln sich da nicht reinarbeiten können (mal so ganz laienhaft gefragt)? Das Wasser muß natürlich noch abfließen können. Und dann die von Euch vorgeschlagenen trockenheits- und sonnenverträglichen Pflanzen rein. Was meint Ihr?
Liebe Grüße - Cydora
berta

Re:Stauden unter Birken und in der Sonne

berta » Antwort #19 am:

cydora, "abgesperrt" habe ich meine runde konstruktion nach unten nicht, mir kommt aber vor, dass die birkenwurzeln ohnehin viel weiter aussen dahinkriechen. so nahe am stamm sind keine wurzeln und das runde beet bleibt sogar feucht.eine art hochbeet ist sicher eine gute idee.was ich noch öfter mache:grosse tontöpfe, bei denen der boden weggefroren ist einfach ohne boden wohinstellen , mit guter erde füllen und mit "wasauchimmer" bepflanzen.lg.b.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden unter Birken und in der Sonne

cydora » Antwort #20 am:

Mein Hochbeet wäre 2-4m von den Birken entfernt. Da arbeiten schon die Birkenwurzeln :(
Liebe Grüße - Cydora
berta

Re:Stauden unter Birken und in der Sonne

berta » Antwort #21 am:

Mein Hochbeet wäre 2-4m von den Birken entfernt. Da arbeiten schon die Birkenwurzeln :(
das könnte sein.... :-\lg.b.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden unter Birken und in der Sonne

Gartenlady » Antwort #22 am:

Wir hatten eine Eberesche unter der auch nichts wachsen wollte, dort habe ich dann auch einen Topfgarten installiert, sah eigentlich ganz attraktiv aus.Den Baum gibt es schon einige Jahre nicht mehr, jetzt erst beginne ich, den Topfgarten aufzulösen.Hier ein Foto vom vorigen Jahr
Dateianhänge
Topfgarten-2004.jpg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden unter Birken und in der Sonne

cydora » Antwort #23 am:

Hallo Birgit,hättest Du es nicht gesagt, würde ich nicht draufkommen, daß es ein Topfgarten ist! Schön! Aber ich will weg von dem leidigen Gießen. Bei uns regnet es nur sehr selten und ich mußte seit Mai fast jeden Tag die Töpfe und einen Großteil des - zwar kleinen - Gartens gießen. Das ist auf die Dauer sehr lästig und stellt mich immer vor Probleme, wenn wir mal über's Wochenende oder gar in den Urlaub fahren wollen.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Stauden unter Birken und in der Sonne

Iris » Antwort #24 am:

Muss nicht jährlich neue Erde aufgebracht werden, weil die Birkenwurzeln die aufgetragene Schicht auch erobern?
doch, ich hab mal vor Jahren bei der Nachbarin die Birke unterpflanzt und sogar mehr als 1 m Erde aufgebracht damals, mittlerweile wächst da nix mehr außer Birkenwurzeln ;) Die Nachbarin hat mittlerweile an dieser Stelle einige große Töpfe bepflanzt, die sie regelmäßig gießt ...
Davon würde ich mir - auch wenn Irm das schreibt - nicht den Mut rauben lassen. Was ist das für eine Aussage? Wir wissen weder, was für Pflanzen du versucht hast, liebe Irm, noch wissen wir, welche Lichtverhältnisse dort herrschten und vor allem wissen wir nicht, wie deine Nachbarin sich um Pflanzen kümmert, die verkümmern. Also bitte etwas mehr Präzision in der Aussage!Es wäre z.B. wünschenswert, wenn du etwas zu den Pflanzen sagen würdest - auch aus Misserfolgen kann man lernen und da wir Gärtner ja so positive Menschen sind, sollte uns das nur Mut machen, neue Wege zu gehen. Sonderbarerweise sieht man unter Birken, die irgendwo natürlicherweise gewachsen sind auch dann noch diverse Pflanzen im Wurzelbereich, wenn die Birken schon groß sind. Gerade weil sie nicht so viel dunklen Schatten machen, sind sie ein wunderbares Experimentierfeld. Nur Mut: Wahre Forschung kostet immer Geduld und Geld 8).Hr. Simon hat mir damals für einen eher halbschattigen Birkenplatz meinen Asparagus tenuifolia empfohlen. Den habe ich mir zugelegt, konnte das Experiment aber leider nicht zu Ende führen, da weder Birke noch Asparagus noch meine treue Gegenwart genießen. Vielleicht magst du das mal (quasi "für mich") versuchen? Ist auch eine tolle Schnittpflanze!Unter gleicher Birke habe ich übrigens einen meiner ersten kläglichen Gärtnerversuche gestartet: ich habe auf dem verdichteten, durchwurzelten, kalkhaltigem Lehmboden eine ca. 8 cm hohe Torfschicht aufgebracht und da Heide eingesetzt :Oooo (erbrechendes Smilie). Nunja. Man entwickelt sich weiter und Manche brauchen diese Entwicklung eben mehr als andere ;D. Immerhin gab es eine Heide, die bewundernswert beharrlich zwischen dem dann erscheinenden lieblichenTrockenrasen aushielt: Calluna vulgaris mit hellfrischgrünem Laub und einer sehr schönen roten Herbst- und Winterfarbe. Name 'Baumarkt'.In diesem Sinne viel Spaß beim Experimentieren!Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden unter Birken und in der Sonne

cydora » Antwort #25 am:

Danke für die Ermutigungen!Die Idee mit dem Hochbeet gefällt mir immer besser (Pflanzen in Sichthöhe etc.). Deshalb noch mal meine Frage: Kann/muß ich nach unten absperren, damit die Birkenwurzeln da nicht eindringen? Wenn ja, wie?
Liebe Grüße - Cydora
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Stauden unter Birken und in der Sonne

Equisetum » Antwort #26 am:

Paßt ja zum Thema "sonnig, trocken und nährstoffarm". Sozusagen Steppe. Oder einen Steingarten drunter einrichten? Wäre mal was Neues.
Es lebe der Wandel
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden unter Birken und in der Sonne

cydora » Antwort #27 am:

Ähm, ich bin leider weder der Steppen- noch Steingartenfan...eher so der Schattenliebhaber: große, saftige Blätter... 8) (Pech gehabt, aber ich liebe die Birken!)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
carmen
Beiträge: 209
Registriert: 16. Dez 2004, 08:46

Re:Stauden unter Birken und in der Sonne

carmen » Antwort #28 am:

Hallo,Stichwort Hochbeet:Ich habe eines an der Gartenmauer zwischen 2 großen Birken. Das war keine Gartenplanung. Ich wollte einfach ein Beet haben. Da der Untergrund aber derart steinig ist, kam nur ein Hochbeet in Frage. Also große Steine als Begrenzung gesammelt und Unmengen Erde rein. Kein Wurzeldruck der Birken, die wurzeln weiter dort, wo sie es vorher auch taten. Im Hochbeet tummeln sich Hosta, Blumenzwiebeln und künftig noch anderes. Das einzige, was nie angewachsen ist, war Erika. Da war der Boden wohl zu fett. Düngen tue ich gar nicht, das gefallene Laub wird im Frühjahr nur entfernt. Und jedes Jahr aufs Neue bin ich erstaunt über das Expansionsvermögen meiner verschiedenen Hosta. Direkt an einer Birke hat sich eine Rose durchs Beet geschoben. Wahrscheinlich taucht der Wurzeldruck nicht auf, weil die Birken schon ziemlich alt und groß sind. Vielleicht eher das Problem junger Birken.LGCarmen
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden unter Birken und in der Sonne

cydora » Antwort #29 am:

Hallo Carmen, das klingt sehr gut! Hast Du ein Foto? Muß schön aussehen bei Dir!
Liebe Grüße - Cydora
Antworten