News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
schwach wachsende Buchen? (Gelesen 2833 mal)
Moderator: AndreasR
Re:schwach wachsende Buchen?
Meinetwegen darf es auch ruhig eine Buche mit grünem Laub sein.Mir geht es vor allem um die Wuchsstärke und die Form. So wie die Fotos in diesem Blog stelle ich sie mir vor.Ausgesprochene Zwergformen wie 'Mercedes' oder normal wüchsige Buchen kommen nicht in Frage. Eine Säulenform wäre ein nur Kompromiss.Aber es scheint bei den Buchen wie bei den meisten Laub- und Nadelbäumen zu sein. Entweder Hexenbesen, Hänge- und Säulenform oder eben Waldbaumformat.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:schwach wachsende Buchen?
schau dich doch mal unter den Acer palmatum um - die Formenvielfalt ist da weitaus größer
- Garten Prinz
- Beiträge: 4706
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re:schwach wachsende Buchen?
Vielleicht Fagus sylvatica Purpurea Nana? Fagus s. Sandrode bleibt wahrscheinlich zu klein?
Re:schwach wachsende Buchen?
Zwischenmeldung:Ich habe Fagus sylvatica 'Rohan Gold' als Heister 80-100 bzw. 100-125 mB bei meinem Chef auf die Suchliste gegeben.Inzwischen hatte ich noch 'Beth Dwarf' als schwächer wachsende und grünlaubige Sorte im Netz gefunden aber weder in D noch in NL jemanden, der diese Sorte überhaupt produziert.Ist wahrscheinlich eh eine Schnapsidee. Aber was ich mir in den Kopf setze... 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...