News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Chaunisser Rosenapfel (Gelesen 5813 mal)
Moderator: cydorian
Re:Chaunisser Rosenapfel
danke sehr aufmerksam.bei mir liegt das nicht am wissen,meistens bin ich etwas im zeitdruck und mit meinem adlersuchsystem beim schreiben passiert sowas dann schnell!zum apfel:werde auf jedenfall bescheid geben,ob es geklappt hat!
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Re:Chaunisser Rosenapfel
wollte nur kurz anmerken,daß meine edelreiser vom chaunissen rosenapfel,die ich unter der rinde veredelt hab,austreiben!wenn das wetter mit macht,sind in ein paar tagen die blätter voll da!!!gruss heiko
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12162
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Chaunisser Rosenapfel
Schneid ihm noch das "n" und lass ihm dafür ein "r" wachsen :-)
Re:Chaunisser Rosenapfel
dann hört es sich für mich aber seltsam an,oder nicht 

es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
- roburdriver
- Beiträge: 663
- Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
- Kontaktdaten:
Re:Chaunisser Rosenapfel
Hallo Heiko,wo bleiben die Bilder ;)Deine Reiser sind bisher alle gekommen, nur die gelbe Reneklaude und Jonathan lässt noch auf sich warten. Ich hab den weißen Winterkalvill nochmal stark geschnitten und denke das der dann mal ordentliche Reiser bringt, ich werd im Sommer aber mal okulieren, vllt wird was.Gruß Robin
Re:Chaunisser Rosenapfel
servus robin,bist auch mal wieder online :Dmit dem bilder reinstellen hab ich es nicht so,leider.meine veredelungen(ca 15 verschiedene sorten,auch stein obst)sind bis auf ein paar alle gekommen!!!die einjährigen reiser des kloster apfels sind zwar schon aufgegangen,bekommen aber blüten ???ich hoffe die packen es trotzdem!habe noch reiser vom kantil sinap apfel gekauft und veredelt.sind alle angegangen.vom gelben bellefleur den ich vor ein paar wochen pflanzte,habe ich auch gleich ein reis veredelt.ist ebenfalls angegangen.meinen weisen winterkallvil hochstamm ist etwas mitgenommen und sehr merkwürdig beastet angekommen.aber ich denke die kleinen macken verwachsen ;)bei deinen w.w.reiser tut sich bis jetzt zwar noch nichts,aber das wirt vieleicht noch.ich habe eine wilde zwetschge mit nem stammdurchmesser von ca.6cm komplett abgeworfen und drei reiser emma leppermann drauf veredelt.alle drei haben ausgetrieben.frage:geht das mit dem safthaushalt des baumes gut oder ertrinken die vieleicht?
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen