News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
iris bungei (Gelesen 2158 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 495
- Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
- Kontaktdaten:
-
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
iris bungei
Wer kann mir näheres über diese Iris mitteilen ? Die Tochter einer Freundin hat vom Studienaufenthalt in der Mongolei Saatgut mitgebracht , welches nun nach 2 Jahren endlich gekeimt hat und auch schon kräftig gewachsen ist .Nun habe ich ein Töpfchen dunkelgrüner , kräftiger "Grashalme" hier stehen und stehe vor der Frage , wohin die auszupflanzen wären , damit sie hier ein möglichst artgerechtes Pflanzenleben führen können ?!Ich tippe schon mal auf sandig - durchlässigen Boden , eher trocken , und unbedingten Schutz vor Winterfeuchtigkeit --- aber sonst ?Wisst Ihr etwas über den Vegetationsrhythmus und die Blüte ? Die Höhe ? Ich freu mich über Antworten , sagt in Aukrug SabineN.
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
finnisches Sprichwort
Re:iris bungei
köhlein schreibt in seinem buch "iris", dass i. bungei die charakterpflanze der wüste gobi sei. sie seien ziemlichen temperaturschwankungen ausgesetzt. extreme bodenansprüche werden nicht gestellt, nur darf nicht zuviel an feuchtigkeit vorhanden sein...im herbst + winter vorr feuchtigkeit schützen. magere infos...try+error

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
- Beiträge: 495
- Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
- Kontaktdaten:
-
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Re:iris bungei
Danke , knorbs --- so ähnlich hatte ich es mir vorgestellt .Dann werde ich es im Frühjahr mal versuchen , sagt mit lieben Grüssen aus Aukrug Sabine
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
finnisches Sprichwort
- salamander
- Beiträge: 500
- Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:iris bungei
HAllo,ich habe Iris songarica (nah mit bungei verwandt) in mein Steppenbeet gepflanzt, an die Stelle, wo der Dachtrauf gerade aufhört. Also steht sie etwas feuchter als die regelia- und Oncocyclusiris (die haben den sehr feuchten Sommer offensichtlich überlebt und treiben schon wieder aus), aber sehr trocken und heiß im Vergleich mit normalen Beetstauden. Ich habe I. songarica erst vor ein paar Wochen eingepflanzt, kann über den Erfolg also noch nicht berichten. Auf der gleichen Höhe habe ich Iris lactea. die sich dort gut macht - auch eine zentralasiatische a Art, die aber nicht heikel ist. Ich wünsche viel erfolg - kann ich ein paar Samen oder eine Pflanze eintauschen, z.B. gegn andere iris?Viele Grüße, Salamander
- salamander
- Beiträge: 500
- Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:iris bungei
Ps im Köhlein steht noch, daß sie relativ klein bleibt, etwa 15 cm, und mitteleuropäische Winter kaum überleben dürfte (wegen der Nässe).Gruß Salamander
-
- Beiträge: 495
- Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
- Kontaktdaten:
-
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Re:iris bungei
Danke Euch für Eure Antworten !Salamander , im Moment sind die Kleinen ( ich glaube 5 Stück ) erst etwa 4 cm hoch und sehen wie Grashalme aus ...Meine Freundin hatte sie vor 2 Jahren ausgesät und erst am Beginn diesen Sommers Keime entdeckt .Falls sie wirklich gross werden wollen und sich vielleicht sogar vermehren , kannst Du natürlich gern welche bekommen !Liebe Grüsse asgt aus Aukrug Sabine
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
finnisches Sprichwort