News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosensämlinge - unser Hobby (Gelesen 301891 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
SusanneF
Beiträge: 298
Registriert: 25. Okt 2010, 19:42
Kontaktdaten:

Re:Rosensämlinge - unser Hobby

SusanneF » Antwort #570 am:

Oje, das klingt jetzt aber doch zu pessimisisch. Bestellen wir nicht alle jedes Jahr nur Einzelrosen? Auch wenn der eigene Garten voll ist, können wir doch immerzu Rosen verschenken, der Gemeinde stiften, guerillamäßig irgendwo aussetzen usw. usf. Und jetzt geh ich raus, ne Rose pflanzen. :D
marcir

Re:Rosensämlinge - unser Hobby

marcir » Antwort #571 am:

Heute habe ich mir endlich mal die Zeit genommen, die Hagebutten auszukernen.Hier die Samen der Highdownensis. Die Hagebutten waren alle schon fast ein Mus.In diesem metallischen Kindersieb kann man sehr gut die Härchen abspülen.
Dateianhänge
Highdownensis_13__0056.jpg
marcir

Re:Rosensämlinge - unser Hobby

marcir » Antwort #572 am:

Hier die Gesamtausbeute aller Hagebutten.Das bedeutete, während 5 Stunden auspulen! :P
Dateianhänge
Hagebuttensamen_13__0080.jpg
juttchen

Re:Rosensämlinge - unser Hobby

juttchen » Antwort #573 am:

Die willst du alle aussäen :o Und wenn aus allen Butten kommen, wachsen und gedeihen, wird dein Garten gestretscht, hö ;D
marcir

Re:Rosensämlinge - unser Hobby

marcir » Antwort #574 am:

Die willst du alle aussäen :o Und wenn aus allen Butten kommen, wachsen und gedeihen, wird dein Garten gestretscht, hö ;D
Vielleicht werfe ich auch ein paar über den Gartenzaun! ;D Bis jetzt hat ich eher mässigen Erfolg. Von ca. 50 Samen, keimten vielleicht 2. Davon sterben dann noch 3 ab ;) in der Zwischenzeit. Es bleiben wenige davon übrig. Ungefähr 3 bis 5 Sämlinge auf 100 Samen. Ohne mein Zutun keimen eher Rosensämlinge im Garten!
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosensämlinge - unser Hobby

freiburgbalkon † » Antwort #575 am:

Hier die Gesamtausbeute aller Hagebutten.Das bedeutete, während 5 Stunden auspulen! :P
sieht ja alles sehr vorbildlich aus!Alle OP, oder? Würdest Du noch verraten, von welchen Mutterrosen sonst noch welche dabei waren? Oder waren die alle von Highdownensis?
marcir

Re:Rosensämlinge - unser Hobby

marcir » Antwort #576 am:

OP?Leonie LameschDir. BenschopMegMonsieur RosierAlain BlanchardNuits de YoungHanabiErinnerung an BrodJasminNur MahalAyrshire splendensMme Gregoire StächelinUrdhUnd drei Fragezeichen
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosensämlinge - unser Hobby

freiburgbalkon † » Antwort #577 am:

OP?Leonie LameschDir. BenschopMegMonsieur RosierAlain BlanchardNuits de YoungHanabiErinnerung an BrodJasminNur MahalAyrshire splendensMme Gregoire StächelinUrdhUnd drei Fragezeichen
danke, das kam aber zackig! ;)Ah, viele Einmalblüher, da wirst Du u.U. auch wieder lange auf die 1. Blüte warten müssen.OP=Open Pollination, offene (Bienchen-) Bestäubung.
marcir

Re:Rosensämlinge - unser Hobby

marcir » Antwort #578 am:

Aha, danke, ja, klar. Soviel Geduld habe ich nicht, sie selber zu bestäuben.
Benutzeravatar
spatenpauli
Beiträge: 191
Registriert: 17. Feb 2008, 22:10
Kontaktdaten:

green is as green does

Re:Rosensämlinge - unser Hobby

spatenpauli » Antwort #579 am:

....................Sag mal Spatenpauli, wie hältst Du es denn mit der Vermehrung, nehmen wir mal Deine Apricot Morning, die Hübsche. Hast Du die schon vermehrt? Falls ja, veredelt oder per Steckling? Hast Du auch schon welche woanders als bei Dir stehen?Hast Du schon versucht, Rosen von Dir zu verkaufen bzw. in den Handel zu bringen? .....
z.T. veredele ich selbst auf Multiflora, jedoch nur um Sicherheitskopien zu haben. Seit 2011 kooperiere ich mit einem Rosenfreund in SH, dem ich Reiser schicke und im Gegenzug dafür veredelte Pflanzen erhalten kann. Ich denke im Moment müssten dort ca 10 Exemplare der genannten 'AM' auf Inermis veredelt verfügar sein. Grundsätzlich freue ich mich, wenn sich jemand für meine Rosen interessieret. Ambitionen für Verkauf und Handel habe ich persönlich (z.Zt) aber nicht.Zur Frage zu 'CPM': habe ich auch schon als Pollenspender probiert. Die wenigen Antheren, die man findet setzen anscheinend keinen Polen frei( sah zumindest so aus)Was die Züchtung mit 'GdF' angeht, die zickt! Mit der bin ich schon einige male gestrandet, sowohl als Mutterpflanze als auch als Pollenspender. LG SP
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosensämlinge - unser Hobby

sonnenschein » Antwort #580 am:

GdF - weil sie nicht ansetzt, keine Samen in der Butte sind oder nicht keimt oder hinterher nicht gut wächst?
Es wird immer wieder Frühling
rocknroller
Beiträge: 728
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rosensämlinge - unser Hobby

rocknroller » Antwort #581 am:

Hallo Karin,Zitat
GdF - weil sie nicht ansetzt, keine Samen in der Butte sind oder nicht keimt oder hinterher nicht gut wächst?
Dazu kann ich etwas sagen:Habe vor 3 Jahren GdF-Nüsschen ausgesät. ca. 30 -40 % -iges Keimergebnis.Die Sämlinge wurden dann im 2. Jahr verpflanzt.Letztes Jahr blühten schon 3 Stück.(Alle rosafarben)Winterausfälle hatte ich fast keine, die Sämlinge hatte ich allerdings nichtin Töpfe gepflanzt, sondern direkt ins Freiland. Keinen Winterschutz!VGRocknroller
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosensämlinge - unser Hobby

freiburgbalkon † » Antwort #582 am:

danke für die Antworten.Spatenpauli, dann hatte ich ja direkt Glück, dass ich mit Beharrlichkeit etwas Pollen bei der CPM erspäht und herausgeklaubt habe und daraus sogar eine Hagebutte entstanden ist. Aber noch ist ja nix davon gekeimt...Die Ghislaine, aha, so eine ist das, also noch schlimmer als Rose de Resht? Ich habe nicht vor mit RdR zu züchten, aber habe mitgekriegt, dass die auch schwer Hagebutten ansetzt und oft nix drin ist, aber auch, dass es doch manchmal klappt! :DDu schreibst:
Seit 2011 kooperiere ich mit einem Rosenfreund in SH, dem ich Reiser schicke und im Gegenzug dafür veredelte Pflanzen erhalten kann. Ich denke im Moment müssten dort ca 10 Exemplare der genannten 'AM' auf Inermis veredelt verfügar sein.
Heisst SH Schleswig-Holstein oder Sangerhausen? Sangerhausen wär ja praktisch 8).Und was tut dieser Rosenfreund nun mit den 10 Apricot Mornings? Ich finde die ausgesprochen hübsch ! Würdest Du denn welche davon verkaufen, wenn konkrete Anfragen kämen?
Benutzeravatar
spatenpauli
Beiträge: 191
Registriert: 17. Feb 2008, 22:10
Kontaktdaten:

green is as green does

Re:Rosensämlinge - unser Hobby

spatenpauli » Antwort #583 am:

Heisst SH Schleswig-Holstein oder Sangerhausen? Sangerhausen wär ja praktisch 8).Und was tut dieser Rosenfreund nun mit den 10 Apricot Mornings? Ich finde die ausgesprochen hübsch ! Würdest Du denn welche davon verkaufen, wenn konkrete Anfragen kämen?
Hallo FBB,es heisst Schleswig Holstein. Mit dem ERS arbeitet er aber auch zusammmen, macht Vergleichpflanzungen mit Moosrosen.Was soll er wohl mit den Veredelungen machen? Natürlich verkaufen! Mit dem Erlös finanziert er sein Rosenhobby.Natürlich habe auch ich Vorteile von der Zusammenarbeit. Ich bekomme ein BIld davon, wie die Rosen in anderem Klima und Boden wachsen und wie gesagt auch fertige Veredelungen.Ich versuche in just zu erreichen um zu erfragen wie weit er mit seiner kleinen Rosenschule ist. Ich denke bald könnten die ersten Exemplare zum Verkauf anstehen ::) LG SP
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosensämlinge - unser Hobby

freiburgbalkon † » Antwort #584 am:

Spatenpauli, ich würd eine nehmen.
Antworten