
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zur Zeitschrift "Gartenpraxis" (Gelesen 434104 mal)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Wer könnte denn auf so eine Idee kommen! 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Hast Du uns schon einmal nebeneinander gesehen?
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Eine Freundin hat mich mit beidem konfrontiert, wir haben den Gartenbericht und den Leserbrief studiert und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass der Kritiker recht hat.Schaut euch einmal den Leserbrief "Fehlerbehafteter Liebhabergarten" auf S. 7 an und kramt den dazu gehörigen Artikel aus dem Dezember hervor.
das stimmt auch und solch ein Verriss an prominenter Stelle im Heft ist schon recht verwunderlich.mir scheint, hier hat sich jemand in Rage geschrieben..... Diesen Leserbrief fand ich einfach nur boshaft.
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Wenn ich den Artikel aus der Nummer 12 nur fände bzw. die Nummer 12, die ist natürlich gerade unauffindbar... ::)Das Googeln nach dem Leserbriefschreiber zeigt wenig, u.a. einen äußerst kitschigen Beitrag zum fürstlichen Gartenfest auf Eichenzell, dahin aber vielleicht passend...Dornröschen in der Dornenhecke, bitte nach unten scrollen.An und für sich finde ich streitbare Leserbriefe gut, es könnte sich ja daraus eine weitere Diskussion entwickeln und das Thema (Hausgartengestaltung) vertiefen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
ihr macht mich neugierig, ich könnte mal mit dem Gedanken spielen die GP zu lesen. Irgendwo muss sie hier rumliegen.
wohin auch immer ich scrolle, es wird immer grauenhafter.Dornröschen in der Dornenhecke, bitte nach unten scrollen.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
wohin auch immer ich scrolle, es wird immer grauenhafter.![]()



-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
An der gefilzten Katze konnte sie nur schwer vorbeigehen und die gefilzten Vögel im Buchskranz fand sie herzallerliebst und der Wein nur so als Deko... weil geht ja gar nicht... machte sich aber gerade so gut in der Hand mit der übrigen Deko...
Gnarr...!!!
:-XDas sagt doch eigentlich schon alles! 



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 7342
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Iiiiii...Sind schon die Veranstaltungen auf "-lust" oder "-träume" schlimm genug, gibt es doch noch Steigerungen des schlechten Geschmacks.wohin auch immer ich scrolle, es wird immer grauenhafter.Dornröschen in der Dornenhecke, bitte nach unten scrollen.![]()
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
ein schöner Rücken kann auch entzücken...
(erstes Foto, die Dame mit Hut von Hinten
)Ich finde die GP 12/12 auch grad nicht. Was hat die für ein Bild vorne drauf?


LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Oje! Manchmal hasse ich mich für meine Sensationslust.(erstes Foto, die Dame mit Hut von Hinten)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Jetzt erkenne ich dich auf der nächsten GartenmesseOje! Manchmal hasse ich mich für meine Sensationslust.(erstes Foto, die Dame mit Hut von Hinten)

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Jetzt erkenne ich dich auf der nächsten GartenmesseOje! Manchmal hasse ich mich für meine Sensationslust.

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Leider kann ich mit den 3 zur Wahl stehenden Gartenkunstanlagen nichts anfangen.Ich mag es nicht, wenn Pflanzen zu so einem abstrakten Zweck mißbraucht werden, genausowenig wie Tiere als Sportgeräte... :(Und was Dornröschen und die Dornenhecke betrifft, schade um die schönen Gemäuer...
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
roflOje! Manchmal hasse ich mich für meine Sensationslust.(erstes Foto, die Dame mit Hut von Hinten)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky