News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016 (Gelesen 228867 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

tarokaja » Antwort #105 am:

Monika, deinen Kamelien gefällt's ganz offensichtlich im neuen Heim! :D Das geht ja schon ordentlich los bei dir.Für Duft braucht es schon warme Tagestemperaturen, das fiel mir in den Parks hier wieder auf.Tja, Anne, cara mia!Es sind ja nur noch 2 1/2 Wochen. Dann wandelst du mal wieder unter südlicherem, hoffentlich sonnigen Firmament :) :D ;D Broceliande blüht noch immer, unermüdlich. Die Farbe ist ein noch dunkleres und schöneres Rot, aber eben - auch mit Tricks einfach nicht wirklich auf den Chip zu bekommen. :-\
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

michaela » Antwort #106 am:

Moin,Moin!!Einiges verpasst...... ;) Quintessenz und Cornish spring habe ich...... auf Empfehlung vom Fischer jun.. Und sie gefallen mir seeeeehr gut. Mal sehen ob ich es in diesem Jahr wieder schaffe, einen Besuch in der Gärtnerei zu starten, es gab ja soooo viele Schönheiten zu sehen und kaufen. ;D ;D LG MIchaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

michaela » Antwort #107 am:

Barbara, das ist Verführung pur!!! C.transnokoensis ist ja ein Traum......der Rest ist auch nicht zu verachten, aber C.transnokoensis !!!! Ein Grund mehr wieder zu fahren....LG Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

Most » Antwort #108 am:

@ Michaela, Transnokoensis könnte er vielleicht noch haben, falls ich nicht die Letzte gekauft habe.Bei mir blüht sie jetzt schon seit 22.Dez. ganz toll.@BarbaraOh, ich finde die Broceliande sehr schön. Man sieht auf dem Bild schon gut, dass sie sehr dunkelrot ist.Ja, meinen Kamelien gefällts im GW.Zur Zeit habe ich schon ca. 20 verschiedene Sorten die blühen.@ JuleDas Buch ist fantastisch. :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

Jule69 » Antwort #109 am:

Most: Das freut mich ;) Hab das Buch gerade in den letzten Tagen wieder öfter in den Händen gehabt, drei Begehrlichkeiten bleiben....Hana Guruma, Hikarugenji Yokomoku und Tamatebako...leider werden das wohl Träume bleiben.alle: Schöne Blüten habt ihr eingesetzt, bei mir ist bis auf ein paar Dauerblüher irgendwie gerade Blütenpause. Ich werd sie wohl mal wieder zutexten müssen ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

klunkerfrosch » Antwort #110 am:

Bei dir, Fröschli, müssten doch auch schon etliche blühen oder nicht?Wie gefällt es ihnen in ihrem Nobelquartier?
Noch ist nix mit Nobelquartier ;) - habe die Kamelien alle in der Garage und dem Hühnerhaus gestapelt :P . Es müssen noch ein paar Fenster gekittet werden, innen eine kleine TreppenStufe gemauert und der Fussboden/Ziegel verlegt werden. Freue mich jetzt auf´s Frühjahr dann wird es endlich fertig und schön :)Am blühen sind noch hier noch nicht so viele, da geht´s mir ähnlich wie Wanda. Aber umso mehr freue ich mich auch über eure Bilder :) Hier blühen jetzt noch diese beiden Bildein absoluter Winzling, habe jedesmal Mitleid wenn ich sehe wie klein sie ist und wieviel Blüten sie zaubert. Die Farbe ist ein ganz dunkles Pink, meine Kamera mag den Ton irgendwie nicht so ;)Bild ps. das Buch finde ich auch super und habe es dank Jule auch :)im Bücherregal ist auch noch ein bisschen Platz :P liebäugle gerade mit dem Band Sun Camellias.lgklunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

Jule69 » Antwort #111 am:

Oh Anne, Schande auf mein Haupt...ich hab es ehrlich vergessen und dann noch überlesen...Ich bitte um Entschuldigung :'( ...versuche jetzt, Dich mit zwei Bildern wieder zu gesänftigen...Browncreek_s Harlekin 17_12_2.JPG Candle Glow 10_04_1.JPG Ich hoffe, Du hattest einen wunderschönen Tag mit allem, was dazu gehört...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

shantelada » Antwort #112 am:

Oh Anne, Schande auf mein Haupt...ich hab es ehrlich vergessen und dann noch überlesen...Ich bitte um Entschuldigung :'( ...versuche jetzt, Dich mit zwei Bildern wieder zu gesänftigen...Browncreek_s Harlekin 17_12_2.JPG Candle Glow 10_04_1.JPG Ich hoffe, Du hattest einen wunderschönen Tag mit allem, was dazu gehört...
Danke auch an dich! Ich hatte einen wirklich schönen Tag!LGAnne
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

Most » Antwort #113 am:

Most: Das freut mich ;) Hab das Buch gerade in den letzten Tagen wieder öfter in den Händen gehabt, drei Begehrlichkeiten bleiben....Hana Guruma, Hikarugenji Yokomoku und Tamatebako...leider werden das wohl Träume bleiben.
Rot ???
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

tarokaja » Antwort #114 am:

Jule, die 'Hana Guruma' erinnert mich übrigens sehr an 'Gay Chieftain', zu der du ev. leichter kommen könntest. :-X gay chieftain
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

Jule69 » Antwort #115 am:

Most...dunkelpink!!!!!! ;DBarbara: Es wird trotzdem eher ein Traum bleiben, aber das ist nicht so schlimm, was wären wir ohne Träume?Eine kleine Blüte hätte ich fast übersehen...Tom Thumb 8_2_3.JPG Tom Thumb 8_2_4.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

Most » Antwort #116 am:

sorry, ich schon wieder; mit ein paar Neuen.
Rosiflora Cascade feb 13.jpgQuintessence feb 13.jpgFormosa de young 11feb 13.jpg
Formosa ist leider nicht perfekt, sollte anemonig sein. :'(Und diese nochmals, jetzt mit leichtem Duft, wie die Anderen (Quintessence und Fragrant pink) auch.Duftglöckchen 11 feb 13.jpg
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

tarokaja » Antwort #117 am:

Was heisst da 'sorry' ??? Du hältst wenigstens die Stellung!Hübsches Bild von Rosiflora Cascade :D Heute beim Giessen der Kellerkamelien habe ich auch einige neu aufgegangene Blüten entdeckt, aber es war viel zu kalt, um sie rauszunehmen für eine Fotosession.Es blühen 'Koto no Kaori', 'Dr. Tinsley', 'Roger Hall' mit ungewöhnlich kleinen Blüten und sonst noch 2 Species (C.rosaeflora und C.yuhsienensis).Quintessenz sitzt auch in den Startlöchern, im GH auch 'Spring Festival'.LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

klunkerfrosch » Antwort #118 am:

Quack, quack ... guten Morgen,Most, ich freue mich auch über jedes Kamelienbild :-* Dr. Tinsley hat hier auch die ersten Blüten geöffnet :) nachdem hier oben mal wieder alles eingeforen ist :P und Fröschli es endlich geschafft hat die Bilder vom letztem Jahr zu sortieren bzw. zu bearbeiten möchte ich Euch ein wenig die Woche versüssen und euch auf einen besonderen "Kamelienspaziergang" mit in die Flora nehmen "ein botanischer Garten in Köln" ;) den ich letztes Jahr im April besucht habe. Hier die Highlight´s die es so nicht immer zu bewundern gibt. "Die Flora" eine fast 150-jährige alte Gartenanlage in Köln - Riehl, es ist im Augenblick noch eine riesige Baustelle, es werden neue Schaugewächshäuser gebaut. Diese sollen 2014 zum 150-jährigen Jubiläum eröffnet werden. BildEingangBildFrühling in lila weissBildein Traum Bildwie das wohl duftet :) BildNeptun am TeichuferBild der kleine ummauerte Rosengarten mit seinen vielen BuchsbaumbeetenBildim ersten Gewächshauseingang eine blühende Passiflora mit riesigen Blättern und ..... vergessen den Namen aufzuschreiben :-\ Bilddie Bamboo bridge im OrchideenhausBild....... UrwaldfeelingBildein Froschparadies :D Bildunglaublich schöne riesige Blüten aber leider ohne NamenBildOrchideenparadiesBildBärenklau in miniatur ;) Bildund noch so eine Schönheit im OrchideenhausTeil 2 coming soon...... jetzt geht es in das Kamelienhaus .....
♥ magic is something you make ♥
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

klunkerfrosch » Antwort #119 am:

vor dem Kamelienhaus gibt es auch etliche ausgepflanzte Kamelien .... hier hat der Winter 2012 auch arg zugeschlagen, einige der Kamelien sahen ziemlich mitgenommen aus.und weiter im Kamelienhaus BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild ....... gleich geht´s weiter ...... Jule hol schon mal dein Sabbertuch :P :-X 8)
♥ magic is something you make ♥
Antworten