News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wiese mit Obstgehölzen kaufen und dann? (Gelesen 3162 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Rübe
Beiträge: 77
Registriert: 5. Aug 2011, 23:44

Wiese mit Obstgehölzen kaufen und dann?

Rübe »

Keine Frage, hoffentlich ernten. :DWas mich aber beschäftigt ist, bei welcher Behörde bekomme ich Auskunft bzw. eine Genehmigung das event. zukünftige Grundstück dann auch einzäunen zu dürfen.Es wäre mir wichtig mein Anliegen bereits vor Kauf zu klären, da auf diesem und dem nächstgelegenen Grundstück stark fremd geerntet wird. Könnte ich dort keinen Zaun errichten,müssten wir jährlich um die Obsternte zittern.Eine FlurNr. wäre vorhanden nur glaube ich nicht, dass die örtl. Gemeindeverwaltung darüber zu entscheiden hat ob dort letztlich ein Zaun hin darf oder nicht. Wo bekomme ich eine sichere Auskunft?LG Rübe
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Wiese mit Obstgehölzen kaufen und dann?

Blauaugenwels » Antwort #1 am:

Wenn es sich um freie Landschaft handelt, dann darf nichts eingezäunt werden. Ausnahme ist hierbei eine Waldpflanzung in jungen Jahren (Zaun muss aber wieder entfernt werden) oder eine Sonderkultur (Weihnachtsbäume; hier darf der Zaun stehen bleiben).Eine Streuobstwiese lebt davon, dass sie von den Lebewesen frei betreten werden kann.Wenn es im Ortsbereich ist, dann sehe ich gar keine Probleme.Ich würde bei der Gemeinde anfragen, notfalls weiter an das Landratsamt.
Benutzeravatar
Rübe
Beiträge: 77
Registriert: 5. Aug 2011, 23:44

Re:Wiese mit Obstgehölzen kaufen und dann?

Rübe » Antwort #2 am:

Danke Blauaugenwels, das lässt Hoffnung aufkommen.Das besagte Grundstück liegt tatsächlich innerhalb der Ortsgrenze und keine 20m von unserem Haus entfernt, sozusagen wie ein 6er im Lotto für uns. LG Rübe
we-went-to-goe

Re:Wiese mit Obstgehölzen kaufen und dann?

we-went-to-goe » Antwort #3 am:

Hier wäre das die untere Naturschutzbehörde zuständig und dafür brauchst Du die Flurnummer.Gründe können z.B. auch sein: Beweidung einer solchen Fläche. Wir bekommen gerade eine solche Fläche in Pflege und da wird der alte Zaun entfernt und ersetzt. Hier auch notwendig, weil die verwahrloste Fläche inzwischen als Müllkippe missbraucht wurde. Der alte Zaun war hinten offen - vermutlich zur Wegabkürzung oder aber zum Beernten.Wie groß ist denn das Schätzchen?
we-went-to-goe

Re:Wiese mit Obstgehölzen kaufen und dann?

we-went-to-goe » Antwort #4 am:

Sorry, ich überlas das innerorts. Unsere liegt im Außenbereich.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32304
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Wiese mit Obstgehölzen kaufen und dann?

oile » Antwort #5 am:

Die Gemeinden können da schon Auskunft geben. So ist es hier zumindest. Mich hat die Anfrage bei der zuständigen Gemeinde davor bewahrt ein eingezäuntes Grundstück zu kaufen, das "der Natur zurückgegeben werden" sollte.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
we-went-to-goe

Re:Wiese mit Obstgehölzen kaufen und dann?

we-went-to-goe » Antwort #6 am:

Innerorts? Dem natürlichen Baulöwen? ;D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32304
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Wiese mit Obstgehölzen kaufen und dann?

oile » Antwort #7 am:

Nein, das war am Ortsrand. Auf der einen Seite der Straße Wald, auf der anderen Seite Gärten mit festen Häusern darauf, teilweise wasser und Strom und am Ende der Reihe sogar ein richtig großes Wohnhaus. Alles irgendwie immer so gewesen. Und nun war plötzlich alles anders. Glücklicherweise habe ich lange mit den Nachbarn geredet und erfahren, dass bereits die ersten Bescheide zum Abriß von ganz neuerbauten Carports erlassen wurden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
we-went-to-goe

Re:Wiese mit Obstgehölzen kaufen und dann?

we-went-to-goe » Antwort #8 am:

Oh ja, das gab es hier in der Nähe auch schon. Einer hatte mal illegal losgelegt und schon stand im Handumdrehen eine Gartensiedlung da.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32304
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Wiese mit Obstgehölzen kaufen und dann?

oile » Antwort #9 am:

Dort war es anders. Die Gesetzeslage hatte sich schlicht geändert. Neubauten waren nicht mehr erlaubt, Bestandschutz gab es. Das hätte z.B. geheißen, dass ich keinen Zaun mehr ersetzen durfte. In Waldnähe fand ich das nicht toll. @ RübeIch würde mich bei der Gemeinde genau erkunden. Mit der Flurnummer dürfte das gar kein Problem sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Amur
Beiträge: 8578
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Wiese mit Obstgehölzen kaufen und dann?

Amur » Antwort #10 am:

Und beim Notariat bei der Überschreibung am besten auch gleich nach evtl. eingetragenen Grundlasten fragen.Wenn es innerorts ist, könnte es auch einen Bebauungsplan geben in dem für das Grundstück irgendwas bestimmt wurde. Aber Gemeindeverwaltung ist sicher die beste Adresse zunächst mal.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21087
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Wiese mit Obstgehölzen kaufen und dann?

Gartenplaner » Antwort #11 am:

Wenn es sich um freie Landschaft handelt, dann darf nichts eingezäunt werden. Ausnahme ist hierbei eine Waldpflanzung in jungen Jahren (Zaun muss aber wieder entfernt werden) oder eine Sonderkultur (Weihnachtsbäume; hier darf der Zaun stehen bleiben).Eine Streuobstwiese lebt davon, dass sie von den Lebewesen frei betreten werden kann.Wenn es im Ortsbereich ist, dann sehe ich gar keine Probleme.Ich würde bei der Gemeinde anfragen, notfalls weiter an das Landratsamt.
Ist das hier in Deutschland wirklich so???Ich bin ja Luxemburger, und bei uns um die Dörfer in der freien Landschaft ist es völlig normal, dass Flächen, die als Weiden genutzt werden, dauerhaft eingezäunt sind - und das sind die meisten ??? Und daraus ergibt sich auch, dass in freier Landschaft liegende "Bongerten", Obstwiesen, auch eingezäunt sein müssen, um nicht von Kühen durchstreift und abgefressen zu werden ???
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28508
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Wiese mit Obstgehölzen kaufen und dann?

Mediterraneus » Antwort #12 am:

In D darf die Kuh eingezäunt werden. Nicht die Obstwiese :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Rübe
Beiträge: 77
Registriert: 5. Aug 2011, 23:44

Re:Wiese mit Obstgehölzen kaufen und dann?

Rübe » Antwort #13 am:

Hups, hier hat sich ja ganz viel getan !Das Schätzchen ist nur ca. 300m² klein und ist bestückt mit einige alte Apfelbäume, welche leider schon seit vielen Jahren nicht mehr gepflegt wurden, scheinbar bestand seitens der Erben kein Interesse daran.Ich werde mich bei der Gemeideverwaltung wegen eines Zauns erkundigen und hoffe das es keine Probleme damit geben wird, zu mal es etwas weiter oben am Hang auch noch zwei weitere eingezäunte Gärtchen gibt.Und auch danke für den Hinweis mit event. eingetragenen Grundschulden, das kann für manche Überraschung sorgen, da hast du nicht unrecht.LG Rübe
Amur
Beiträge: 8578
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Wiese mit Obstgehölzen kaufen und dann?

Amur » Antwort #14 am:

Grundschulden wird weniger das Problem sein. Ich nehme mal, dass die dann halt gelöscht werden.Aber da gibts die tollsten Dinge aus uralten Zeiten.Bei dem Grundstück meiner Eltern ist da zum Beispiel eingetragen, dass der Nachbar über dieses Grundstück mit einem Handkarren zu seinem Grundstück fahren darf und entsprechend ein Weg oder eben eine Durchgangsmöglichkeit erhalten bleiben muß. D. h. wenn dort größer oder anders gebaut werden sollte, muß erst mal dieses Recht gelöscht werden, wozu man ja erst mal die Zustimmung des Nachbarn braucht. Wäre in dem Fall -vermutlich- kein Problem weil die vermutlich bis jetzt noch nix davon wissen und hinten inzwischen gar keinen Eingang mehr haben, zu dem sie dann hingehen könnten. Umgedreht besteht ein Überfahrtsrecht über das Grundstück eines anderen Nachbarn vom Grundstück meiner Eltern zu der oberen Straße.In anderen Fällen sind es Wasser- oder Abwasserleitungen die evtl. dort eingetragen sein können und erst mal abgeklärt werden muß wer für deren INstandhaltung zuständig ist, wenn es zum Schadensfall kommt.Und so weiter und so fort.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten