Was meist du mit schwarzen? Black Krin oder so und in die Richtung????????FrankNaja, mit dem Geschmack ists ja nicht so einfach. Wozu der Eine "hmmm" sagt, muss dem Andern noch lange nicht schmecken. Ich zB. werde keine "schwarzen" Tomaten mehr säen, einfach weil sie mir nicht schmecken. lg Biene
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomatenpläne für 2013 (Gelesen 92919 mal)
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomatenpläne für 2013
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Tomatenpläne für 2013
Ich habe Cherokee Purple und schwarze Pflaume probiert. Und die haben uns überhaupt nicht geschmeckt. Also gelüstet es uns nicht mehr nach der Farbe. Es werden ja nicht alle dunklen gleich schmecken, schon klar, aber ich habe auch zuwenig Platz zum Ausprobieren. Bei den vielen Tomatensorten dies gibt, reicht ein Leben dazu ja auch gar nicht aus. Besonders wenn man schon ü 50 ist....
;DEin paar Neue probier ich dennoch jedes Jahr gerne aus. Heuer ist mir eben Banana Legs aufgefallen. Schade, daß niemand hier ein paar Körnchen hat. Muss ich Hrn. Pummer fragen.... :)lg Biene

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Tomatenpläne für 2013
du hast eine pm.Heuer ist mir eben Banana Legs aufgefallen. Schade, daß niemand hier ein paar Körnchen hat. Muss ich Hrn. Pummer fragen.... :)lg Biene
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomatenpläne für 2013
Na ja, es wird schon Samen hier geben. Aber die meisten hüten die. Manche Sorten sind schon mehrfach erwähnt worden, aber es gibt da keine Samen.Leider hab ich die nicht, sonst hötte ich dir sicher welchen gegeben.Ich müßte auch an die 100 werden, wenn ich alle ausprobieren will, die ich hab ;DJetzt gild erst Mal die Vermehrung. Dieses Jahr verstärkt. Besonders solche Sorten, wo ich nur 2 - 4 Kerne hab.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Tomatenpläne für 2013
Dankeschön für Eure Antworten.Ich glaub, das ist jetzt irgendwie falsch rübergekommen... Schnorren wollte ich nicht, ich dachte, vielleicht mag jemand tauschen. Na wer ma sehn... 

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomatenpläne für 2013
Hallo Biene,Banana Legs Samen kannst du von mir bekommen. habe noch welche von Hahm Hartmann übrig.bei Interesse PNLG Anne
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomatenpläne für 2013
Banana Legs-Samen hab ich auch

Re:Tomatenpläne für 2013
also: ich geb gerne etwas hab (wenn ich saatgut habeDankeschön für Eure Antworten.Ich glaub, das ist jetzt irgendwie falsch rübergekommen... Schnorren wollte ich nicht, ich dachte, vielleicht mag jemand tauschen. Na wer ma sehn...

- Hummelchen
- Beiträge: 429
- Registriert: 8. Mär 2011, 10:41
Re:Tomatenpläne für 2013
Ihr Lieben, ich möchte keinen neuen Thread aufmachen, bin bei der Suche jedoch an meine Grenzen geraten. Deshalb schummle ich meine Frage hier dazwischen.Ich suche ein paar Tomatensorten, die freilandtauglich sind. Und damit meine ich nicht Dachüberstand oder so, sonder echtes Freiland. Wind, Sonne und Regen von allen möglichen Seiten, nur von Westen ein bisschen geschützt durch die Grundstückshecke.Es müssen keine Exoten oder Raritäten sein, nix blaues, schwarzes, gestreiftes oder kariertes, einfach nur rote oder orange Tomaten, die zwar einigermaßen platzfest sind, aber keine Lederpelle haben, süß bis kräftig schmecken und gut tragen.Ich suche min. 3 und max. 9 Sorten, mehr Platz hab ich nicht.Und damit mich keiner falsch versteht, ich weiß schon, dass es ein grünes Brett gibt. 8)Mit geht es jedoch vorrangig um Sortennamen.Wäre schön, wenn mir jemand die Auswahl erleichtern könnte.
Der Weg ist das Ziel.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomatenpläne für 2013
Ich denk, das du deine Frage hier schon an der richtigen Stelle stellst.Eine Sorte fällt mir ganz spontan ein und die hab ich selbst schon im Freiland mitten auf dem Acker gehabt.Early Yellow Stripe, gelb-rot-gestreifte, mittelgroße, geschmackvolle Tomate. Sie war eine der wenigen, die trotz Braunfäulebefall an den anderen Sorten nichts gehabt hat und Massen getragen hat.
- Hummelchen
- Beiträge: 429
- Registriert: 8. Mär 2011, 10:41
Re:Tomatenpläne für 2013
Das ist doch schon mal was. Der Tomatenhöker meines Vertrauens hat sie auch im Angebot. 

Der Weg ist das Ziel.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomatenpläne für 2013
na siehste, die anderen 8 bekommst du bestimmt auch noch 

Re:Tomatenpläne für 2013
Da ich die Links gerade geöffnet habe:DreschflegelBohlDann gibt es noch überall die Sorten von Kiepenkerl, die mit "Ph" beginnen (Phytophthora).
Grüße
invivo
invivo
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomatenpläne für 2013
ich glaube, hummelchen hätte gern Sorten-Namen und zwar, von solchen, die sich schon bewährt haben in unseren Gärten.So hab ich das wenigstens verstanden.Natürlich kann man sich auch durch das gewaltige Angebot wühlen. ist schön, wenn man Spaß am Schauen hat, aber nicht, wenn man was bestimmtes sucht
- Hummelchen
- Beiträge: 429
- Registriert: 8. Mär 2011, 10:41
Re:Tomatenpläne für 2013
Das stimmt schon, Bienchen, aber gucken kann man trotzdem. 8)Ist die Braunfäule das einzige Problem, was die Freilandeignung von Tomaten bestimmt? Außer der Platzfestigkeit natürlich.
Der Weg ist das Ziel.