News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Es wird ja schon mal Zeit, um sich für geeignete Nachbarn für die Rosen Gedanken zu machen. Denn ohne ihren Hofstaat steht die Königin ja oft ziemlich dämlich da ;)Als ein Zeichen für "Völkerverständigung" schlage ich mal dieses Gewächs vor ( )Ich finde es ebensoschön wie eine Rose selbst (Medi hat mal in den Fotos gestöbert)
Das hat was von einer gemeinen Wegwarte (der Name soll doch hier nicht Programm sein )Nein, diese Pflanze sieht in der Tat sehr edel aus Aber das wird wohl doch nicht zutreffen, denn die Blätter und Knospen sehen ja doch ganz anders aus, ziemlich nach Nelke, würde ich sagen.
Ach, da lag ich ja total daneben. Wegen der Blätter und Knospen habe ich auch erst an Bocksbart gedacht, aber der ist ja gelb. Dass die Haferwurzel mit zu dieser Familie gehört, habe ich gerade erst vom gockel erfahren.
Ach, da lag ich ja total daneben. Wegen der Blätter und Knospen habe ich auch erst an Bocksbart gedacht, aber der ist ja gelb. Dass die Haferwurzel mit zu dieser Familie gehört, habe ich gerade erst vom gockel erfahren.
Bocksbart, könnte man zur Not als Tarnung hinnehmen! Passen aber sehr gut zu rosanen Rosen. Wenn man die einmal im Garten hat, dann hat man sie!
Da gibt es sicher Schlimmeres. Mein Giersch zum Beispiel würde wahnsinnig gerne alle meine Rosen begleiten. Sieht ja eigentlich auch ganz nett aus mit den weißen Blütchen, aber leider leider ist er etwas zu raumgreifend für mein Gärtchen.
Gut geraten :DEs ist Tragopogon crocifolius, wird 40 cm hoch, hat graue Blätter. Ist 2jährig, im ersten Jahr hat man nur ein graues Gras. Nach der Blüte gibts ne riesiggroße Pusteblume, die wieder für neuen Nachwuchs sorgt. Ist aber nicht lästig. Müsste mal schauen, ob ich die Pflanze woanders noch drauf hab.