News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Potentilla fruticosa 'Red Ace' (Gelesen 3744 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Potentilla fruticosa 'Red Ace'
Colutea x media, evtl. als Sorte 'Copper Beauty', wird dir zu hoch, nehme ich an?
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Potentilla fruticosa 'Red Ace'
Uiii, der hat aber hübsche Blüten! Aber leider viel zu groß.Wie gesagt, das Beet ist nur 3,5x3,5m und es stehen bereits eine große Eberesche als Hausbaum, eine Säuleneibe und eine Ölweide Limelight darin. Später soll noch eine Orangenblume Aztec Pearl dazu, das reicht dann an größeren Gehölzen. Der Rest sollte unter 1m bleiben.Ja, eine Kleinstrauch/Beetrose sollte auch rein. Westzeit scheint aber recht rosa zu verblühen, deswegen ist sie raus. Momentan habe ich Fellowship im Visier. Aber da mache ich noch einen Thread bei den Rosisten auf...
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Cytisus scoparius 'Lena'
Bei meiner Suche bin ich auf Cytisus scoparius 'Lena' gestoßen,schöne Fotos hier
So etwas habe ich ja hier noch nie in einem Garten gesehen...Ginster kenn ich nur gelb...Hat hier jemand Erfahrungen?


Liebe Grüße - Cydora
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Cytisus scoparius 'Lena'
Hatten wir schon in diversen Farben im elterlichen Garten, gibts eigentlich schon lange im Handel. In einem der letzten harten Winter sind hier sämtliche Cytisus und Genista erfroren, aber das dürfte bei Dir ja weniger das Problem sein.Dennoch möglichst auf mageren, trockenen, durchlässigen, kalkarmen Böden einsetzen, sonst werden die Pflanzen mastig, anfällig und kurzlebiger. Wurzel- und Schattendruck wirkt sich ebenfalls negativ auf das Erscheinungsbild aus. Sonnige Freiflächen bzw. heideähnliche Situationen sind besser geeignet.Hat hier jemand Erfahrungen?
Re:Cytisus scoparius 'Lena'
Lena ist eine der gesünderen Ginstersorten, die jedoch wie alle Cytisus scoparius recht hoch werden und ohne Schnitt gerne auseinander fallen.Bei meiner Suche bin ich auf Cytisus scoparius 'Lena' gestoßen,schöne Fotos hier![]()
So etwas habe ich ja hier noch nie in einem Garten gesehen...Ginster kenn ich nur gelb...Hat hier jemand Erfahrungen?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Potentilla fruticosa 'Red Ace'
Ginster ist durchaus schnittverträglich. Ich würde ihn direkt nach der Blüte etwa um ein Drittel zurückschneiden. Dann sollte man ihn auch über Jahre ansehnlich halten können.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...