News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2013 (Gelesen 68341 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Februar 2013

Irm » Antwort #390 am:

-5 Grad, Hochnebel und etwas Raureif. Das Übliche eben.
Stunden später isses immer noch so ;) nur die Temperaturen sind auf -3° angestiegen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Februar 2013

Most » Antwort #391 am:

am Bodensee CH;Heute ein Eistag -1,5°, aber sonnig. Ich war 4 Stunden im GW, bei 20° und blühenden Kamelien,liess es sich gut aushalten. Jetzt schon wieder -6,8°. :o :(.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Februar 2013

Staudo » Antwort #392 am:

Glück gehabt. Die Temperatur sank nur auf -7°C, dann kam Hochnebel. Aktuell haben wir -5°C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
brennnessel

Re:Februar 2013

brennnessel » Antwort #393 am:

Bis jetzt sind es -19° hier bei klarem Himmel. Wird sicher noch sinken, bis die Sonne hervorkommt. Ein Bilderbuch-Februartag! Bei uns hat alles eine ca. 30cm dicke Schneedecke :) .
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8931
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2013

planwerk » Antwort #394 am:

Chiemsee, -10°C und klar, im Westen erste Wolken.Gestern ein Traumtag in den Bergen, der beste Schnee der Saison aber zapfig kalt. Tiefschnee bis zum Oberschenkel, griffige Piste und trotz Ferien nicht soo viel Leut unterwegs.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Februar 2013

biene100 » Antwort #395 am:

Südöstliche Alpenausläufer:-6 Grad, bedeckt. Es staut sich vom Süden rein. 20cm solls bis morgen Abend schneien. :P Und es war doch schon so schön frühlingshaft... Schnee gibts schon länger keinen mehr auf unserer "Südleiten". Aber das wird ja wieder... ;DBrennessel, soviel Schnee habt Ihr ? Waas, jetzt hab ich nochmals gelesen -19 Grad ? :o Mir verschlägts grad die Sprache. Oh,oh, jetzt bin ich plötzlich hochzufrieden mit unseren paar Minus.....lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28314
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Februar 2013

Mediterraneus » Antwort #396 am:

-19 ist heftig :oIm Südspessart wars leicht bewölkt bis wolkig heut Nacht. Gestern abend gings recht schnell bis -6, dann kam Wind auf, so dass es bei -6 blieb.In Aschaffenburg ist es immer noch schneefrei bei -3
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
brennnessel

Re:Februar 2013

brennnessel » Antwort #397 am:

Brennessel, soviel Schnee habt Ihr ? Waas, jetzt hab ich nochmals gelesen -19 Grad ? Mir verschlägts grad die Sprache. Oh,oh, jetzt bin ich plötzlich hochzufrieden mit unseren paar Minus.....
Ja, Biene, ich musste mir auch erst die Augen reiben nach dem ersten Blick aufs Thermometer! Aber die Mieze, die anfangs noch zur Tür lief und dann auf der Stelle kehrtmachte, als ich sie öffnete, verriet mir, dass ich mich nicht um 10° geirrt hatte, wie ich glaubte! Auch Pauli, der Alpaka-Nachbar trottete (trotz seiner warmen Kleidung) etwas "unlustig" zu seinem "WC"-Platz, um es sich anschließend wieder mit seinem Kollegen im offenen Unterstand gemütlich zu machen! Jetzt ist die Sonne schon über dem Hügel hervor gekommen und es hat -17°.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Februar 2013

Knusperhäuschen » Antwort #398 am:

Uihh :o , das ist heftig, Brennessel, ich bin froh, dass nach dem herrlich sonnigen Winterbilderbuchtag gestern gegen abend dann doch Wolken aufzogen, so hatten wir nur -8°C heute nacht, wäre es klar gewesen, wären die Temperaturen sicher weiter runtergrutscht.Jetzt haben wir -6°C, es ist bedeckt, aber nicht dunstig.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Februar 2013

Martina777 » Antwort #399 am:

Brrr!Im Wienerwald warens heute nacht -14, in der Früh jetzt -8, bedeckter Himmel, aber wenigstens hat es aufgehört zu schneien.Seit Fr. nachmittag hat es bis gestern abend durchgeschneit, es sind fluffige 25 - 30 cm Neuschnee, die ganze Woche soll es kalt bleiben und zeitweise schneien. (Ich gestehe, jetzt reichts mir schon wirklich von dem weissen Zeuchs.)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Februar 2013

Jule69 » Antwort #400 am:

NRW Nähe DüsseldorfGuten Morgen,0 Grad und noch trocken, es sieht aber schwer nach Schnee aus...Heute nacht ging es bis auf -5 Grad runter.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Februar 2013

minor » Antwort #401 am:

Morjen, wenn ich Eure Nachtemperaturen so lese ... frierts mich. :-\Hier am Niederrhein ist es milder.Gerademal -2 Grad in der Nacht.Gestern war´s den ganzen Tag sonnig.Heute bedeckt.Aber Schnee liegt hier noch eine Menge.
Dateianhänge
schnee100213kl.jpg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28314
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Februar 2013

Mediterraneus » Antwort #402 am:

Der heutige GFS-Lauf macht erstmals Hoffnung nach Frühling.Ende der Woche wirds etwas milder und nächste Woche dann noch mehr. Es ist aber nur eine Berechnung, bisher Standen die Karten unisono auf kalt. :)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8931
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2013

planwerk » Antwort #403 am:

Jo, hab ich auch grad gesehen. Allerdings bilden sich nach dem 18. Februar zwei Cluster, eins kalt eins warm. Der Hauptlauf ist bei den warmen dabei. Möge er recht behalten.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Februar 2013

Irm » Antwort #404 am:

Berlin hat -3° bei bläulich/gräulichem Himmel ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten