News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bremer Scheerkohl - Erfahrungen (Gelesen 2451 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Bremer Scheerkohl - Erfahrungen

frida »

Die Forumssuche hat nichts hergegeben, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass hier noch niemand Scheerkohl angebaut hat! Ich würde es gerne versuchen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
zwerggarten

Re:Bremer Scheerkohl - Erfahrungen

zwerggarten » Antwort #1 am:

in diesem thread tauchte der bremer scheerkohl schon einmal auf, leider ohne antwort - aber wiesenfussel scheint ihn immerhin zu kennen. ;)
Ruby Ginosa
Beiträge: 402
Registriert: 18. Aug 2008, 20:27

Re:Bremer Scheerkohl - Erfahrungen

Ruby Ginosa » Antwort #2 am:

Ich hatte in den letzten beiden Jahren Scheerkohl, Aussaat recht früh, März, meine ich. Geerntet habe ich, als er Rucola- oder Schnittsalat-Größe hatte, dann war er zart und mild-würzig. Ich weiß allerdings nicht, ob das die übliche Vorgehensweise ist, einige Pflanzen hab ich für Saatgut wachsen lassen, die sind fast so groß wie Grünkohl. Womöglich kann man sie immer noch essen.Ich mag ihn, weil er ein frühes frisches Gemüse ist, und bei meinem Erntezeitpunkt hat man hinterher noch Platz für Bohnen oder so.
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Bremer Scheerkohl - Erfahrungen

troll13 » Antwort #3 am:

Ich vermute einmal, dass es sich hier um den Schnittkohl handelt, den ich aus meiner Kindheit kenne. Habe ich jedoch ewig nicht mehr gegessen.Meine Mutter hat ihn mehrmals im Jahr ausgesät, glaube ich mich zu erinnern. Es muss ein relativ problemloses Gemüse mit kurzer Kulturzeit sein.Es gab ihn immer als Eintopf mit Zwiebeln gedünstet und Mettwürstchen. Dazu wurden Salzkartoffeln gereicht. Also echte Hausmannskost.An den Geschmack kann ich mich nur noch vage erinnern. Etwas nussiger und feiner als andere Kohlarten.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten