News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 652097 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Der Zauber von Hamamelis

Treasure-Jo » Antwort #1035 am:

Ruby Glow also. Ich fasse zusammen: man muss sie alle haben! ;D
mindestens! ;)
Liebe Grüße

Jo
Elisa1
Beiträge: 89
Registriert: 21. Okt 2004, 19:13
Kontaktdaten:

mittiges Österreich / Salzburg

Re: Der Zauber von Hamamelis

Elisa1 » Antwort #1036 am:

Hallo - hier ist meine Ruby Glow !! Zur Zeit ist sie schon verblüht.Bild
Liebe Grüße Elisa!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Der Zauber von Hamamelis

pearl » Antwort #1037 am:

sieht eher nach sowas wie Strawberries & Cream aus, oder?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

Elfriede » Antwort #1038 am:

Eher nicht ;)
Dateianhänge
Strawberries__Cream..jpg
LG Elfriede
zwerggarten

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #1039 am:

:o vielleicht hier und da etikettenschwindel? die royal horticultural society weiß jedenfalls nur von gelber herbstfärbung: ruby glow aber schön sind sie so oder so! :D
Elisa1
Beiträge: 89
Registriert: 21. Okt 2004, 19:13
Kontaktdaten:

mittiges Österreich / Salzburg

Re: Der Zauber von Hamamelis

Elisa1 » Antwort #1040 am:

Die Zaubernüsse sehen je nach Standort alle etwas anders aus. Ich habe mir meine in derselben Gärtnerei gekauft wie meine Nachbarin, sie hat eine Feuerzauber und die hat auch nicht ganz dieses dunkle Rot wie im Internet. Aber ich habe mir selber schon öfter gedacht, ob es nicht eine "Jelena" ist.
Liebe Grüße Elisa!
Elisa1
Beiträge: 89
Registriert: 21. Okt 2004, 19:13
Kontaktdaten:

mittiges Österreich / Salzburg

Re: Der Zauber von Hamamelis

Elisa1 » Antwort #1041 am:

die royal horticultural society weiß jedenfalls nur von gelber herbstfärbung: ruby glow
gelbe Herbstfärbung? Wo steht das ? Im angeführten Link finde ich das nicht. Das wäre ja ein gutes Erkennungszeichen !
Liebe Grüße Elisa!
zwerggarten

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #1042 am:

gelbe Herbstfärbung? Wo steht das ? Im angeführten Link finde ich das nicht. ...
ich finde da folgendes:
... Hamamelis x intermedia 'Ruby Glow' has bright green leaves up to 15cm (6in) long that turn yellow in autumn ...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Der Zauber von Hamamelis

pearl » Antwort #1043 am:

irgendwo gab es mal einen genialen link mit der Liste der Sorten und der Herbstfärbung. Bloß wo?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re: Der Zauber von Hamamelis

Cydonia » Antwort #1044 am:

Die Zaubernüsse sehen je nach Standort alle etwas anders aus. Ich habe mir meine in derselben Gärtnerei gekauft wie meine Nachbarin, sie hat eine Feuerzauber und die hat auch nicht ganz dieses dunkle Rot wie im Internet. Aber ich habe mir selber schon öfter gedacht, ob es nicht eine "Jelena" ist.
Meine Feuerzauber hat ein warmes Backsteinrot, relativ kurze Petalen und duftet.Jelena ist orange, hat lange Petalen und duftet nicht. Die Farbe gefällt mir sehr gut, aber ohne Duft kommt bei mir nicht in Frage.Die beiden sind blühend eigentlich nicht zu verwechseln.Meine als Ruby Glow gekaufte und oben gezeigte bleicht sehr stark aus, wenn sie verblüht ist. Entgegen der Literatur duftet sie (mein Mann kann das allerdings nicht wahrnehmen) und die Hertstfarbe ist gelb mit einem Hauch von orange.Ich würde jederzeit noch mehr Hamamelis pflanzen, wenn ich denn Platz hätte. Mein Traum wäre ein lichter Hain mit vielen verschiedenen Magnolien, Hamamelis, Wild- und Alten Rosen. (If I were a rich woman ...)
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Der Zauber von Hamamelis

pumpot » Antwort #1045 am:

So richtig sicher ob meine Pallida stimmt, bin ich derzeit leider nicht. :-\
Dateianhänge
HamamelisPallida002.jpg
plantaholic
Irisfool

Re: Der Zauber von Hamamelis

Irisfool » Antwort #1046 am:

Sehr schön! Bei uns sind sie schon ausgeblüht!
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Der Zauber von Hamamelis

pumpot » Antwort #1047 am:

Hier dümpeln die Temperaturen im leichten Minusbereich vor sich hin. Da zieht sich die Blütezeit in die Lääääääääääääääänge. ;D
plantaholic
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re: Der Zauber von Hamamelis

Cydonia » Antwort #1048 am:

Ja, bei uns auch, das ist das einzig Schöne an dieser Kälte. Ich habe Hamamelis, um diese von mir gar nicht geliebte Jahreszeit aufzuhellen.
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1209
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

Gartenentwickler » Antwort #1049 am:

Hab tihr schonmal eine Hamamelis leicht geschnitten, d.h. scheuernde tribe entfernt usw. ? Hamamelis ist kein gut schnittverträgliches Gehölze aber ich denke leichte Schnitte kann man ruhig machen.
Antworten