News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kraussalat und Feldsalat (Gelesen 1976 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Röschen
Beiträge: 33
Registriert: 21. Sep 2005, 07:17

Kraussalat und Feldsalat

Röschen »

Hallo Ihr Lieben,ich bin neu hier und wir haben uns einen bis jetzt noch kleinen Garten angelegt. Jetzt wollte ich mal fragen,hoffe ich mache mich nicht lächerlich ???,ob man den Kraussalat auch als Pflücksalat ernten kann,da ich mir nicht sicher bin,ob daraus noch große Köpfe werden ::).Was meint Ihr? Danke für Eure Antworten.Dann habe ich gleich noch eine Frage zum Feldsalat. Wie groß muss der sein,damit man ihn ernten kann? ???Ich denke fast,dass einige Blätter schon groß genug wären,aber es sind noch zu wenige ;D,damit es sich lohnt. Könnt Ihr mir da weiterhelfen,bitte bitte. Ich sage auch recht lieb DANKE ;)Gruß vonMarion
Liebe Grüße von
Marion
Gryyn

Re:Kraussalat und Feldsalat

Gryyn » Antwort #1 am:

Den Kraussalat bereits früh zu ernten ist kein Problem, er ist dann sehr zart, hat aber noch wenig Aroma. Und im Gegensatz zu klassischen Schnittsalaten wächst er nicht nach.Die Grösse von Feldsalat variiert von Sorte zu Sorte. In unseren Breiten dünkt mich die Ernte jetzt eher früh. Ist zwar möglich aber schade.
Benutzeravatar
Röschen
Beiträge: 33
Registriert: 21. Sep 2005, 07:17

Re:Kraussalat und Feldsalat

Röschen » Antwort #2 am:

Danke,noch habe ich keinen Kraussalat geerntet,aber möglicherweise irgendwann die nächste Woche. Bin schon gespannt,ob und wieviel Aroma er hat. Mit dem Feldsalat,den muss ich mir mal nochmal ansehen.Kopfsalat habe ich auch,davon scheinen,falls es nicht noch Frost gibt,3 noch was zu werden. Haben zumindest die schöne Kopfform ;D.
Liebe Grüße von
Marion
Antworten