News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Paprika keimen schlecht bis gar nicht (Gelesen 10133 mal)
Paprika keimen schlecht bis gar nicht
Hallo zusammenvielleicht kann mir jemand weiter helfen.Seit einigen Jahren ziehe ich Paprika selber. Meine Keimquote lag jedes Jahr bei nahezu 100%. Nur dieses Jahr habe ich irgendwie Pech und weiss nicht wirklich wieso.Das einzigste was ich anders gemacht habe zu den Vorjahren ist die Erde. Sonst hatte ich immer eine Mischung aus eigener Komposterde mit Sand. Dieses Jahr habe ich es mal vorbildlich gemacht und anzuchterde genommen.Edit: p im Titel ergänztIch dachte schon meine Samen seien alt, aber es ist bei älteren und neueren Samen.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Parika keimen schlecht bis gar nicht
Hast du dir die Erde mal angeschaut? Oft liegt die Anzuchtserde in den Läde schon länger und es nisten sich Schädlinge ein.Wenn du in der Erde kleine durchsichtige Larven findest, dann hast du einen Fruchtfliegenbefall. Die Viecher gehen ans Saatgut und an die Wurzeln der Pflänzchen. Die haben mir schonmal eine komplette Lage Aussaat vernichtet.Wenn du mit Folie abdeckst, dann siehst du die Larven ganz schnell an der Folie kleben, die mögen die Feuchtigkeit.Seitdem kommt jede Erde für Aussaaten erstmal in die Mikrowelle oder den Backofen. Einmal schön durchheizen und Viecher ade
Oder vielleicht zu feucht oder kalt?Es gibt viele Möglichkeiten.

Re:Parika keimen schlecht bis gar nicht
Meine sind innerhalb von 10 bis 14 Tage (ausgesät in Anzuchterde und wie immer waren sie vorher 1 Tag im Tee) gekeimt.In der Anzuchtbox waren tags 25-30 Grad und nachts um 20 Grad.LG GaleoIch hatte gekauften und selbstgewonnen Samen.
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
- Mediterraneus
- Beiträge: 28400
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Parika keimen schlecht bis gar nicht
Ist mir bisher nur passiert, wenns zu kalt war. Bei mir z.B. ist die Fensterbank sehr kalt, ich muss immer dick Zeitung unterlegen.Fruchtfliegen sind übrigens nicht in der Erde, eher Trauermücken, oder?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Parika keimen schlecht bis gar nicht
Gemeint sind sicher Trauermücken *gluckscheiß* ::)Hast Du sie über Nacht in Wasser quellen lassen ?Ich war bei zwei Sorten am Folgetag nicht dazu gekommen und am 2.Tag begannen die Dinger schon zu keimen. Am wahrscheinlichsten ist wohl fehlende (Boden)Wärme.Wenn du in der Erde kleine durchsichtige Larven findest, dann hast du einen Fruchtfliegenbefall. .... Oder vielleicht zu feucht oder kalt?Es gibt viele Möglichkeiten.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Parika keimen schlecht bis gar nicht
ja, sind Tauermücken, aber wir sagen immer Fruchtfliegen. Alles was klein und fitzelig durch die Gegend saust, sind bei uns Fruchtfliegensorry

- Mediterraneus
- Beiträge: 28400
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Parika keimen schlecht bis gar nicht
Damit seid ihr nicht alleineja, sind Tauermücken, aber wir sagen immer Fruchtfliegen. Alles was klein und fitzelig durch die Gegend saust, sind bei uns Fruchtfliegensorry![]()

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Parika keimen schlecht bis gar nicht
da bin ich ja beruhigt

Re:Parika keimen schlecht bis gar nicht


Re:Parika keimen schlecht bis gar nicht
Genau wegen diesen Viechern säen wir schon seit Jahren in Perlite aus. In Erde kommen sie erst wenn sie vereinzelt werden. Und da koche ich die Erde in einem alten Gefäss für 5 Minuten auf höchster Stufe im Mikro. Gestehe es stinkt, aber man kann ja lüften.
Dann stellen wir das Gefäss in dem ausgesät ist auf die Heizung. Die kommen ganz schnell.

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Parika keimen schlecht bis gar nicht
Salzwasser
div. Tees hab ich alles schon mal gehört, aber Salzwasser?

Re:Parika keimen schlecht bis gar nicht
ja, nicht gleich lake
! den tipp hat mir einmal ein nettes ex-forumsmitglied gegeben! weiden- oder honigwasser und wahrscheinlich: reines wasser ginge auch!

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Parika keimen schlecht bis gar nicht
eigentlich gehts wohl ums Vorquellen, damit sie schneller keimen. Die Tees sollen ja auch, je nach Sorte, Keime abtöten
Re:Parika keimen schlecht bis gar nicht
Ich lasse sie immer vorquellen im kamilleteeUngeziefer hab ich bisher keines entdecktich hatte auch schon fehlende wärme vermutet (fensterbrett sind rund 20 grad) aber...manche "reihen" gehen komplett auf, manches gar nichtIch stelle die dinger jetzt abends immer noch auf den Fussboden (Fussbodenheizung)es ist etwas enttäuschend weil ich sonst immer fast 100% keimquote hatte
Re:Parika keimen schlecht bis gar nicht
mir erging es in einem der letzten jahre einmal so, dass die erste partie komplett versagte - die folgesaat aber dann gut gelang! dasselbe passierte mir letztes jahr mit den bohnen. drum bin ich gerne lieber früher dran, damit mir nicht eine kultur ganz daneben geht!