News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Monilia - Kirsche beschneiden oder fällen? (Gelesen 4370 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Digne
Beiträge: 28
Registriert: 25. Apr 2012, 09:26
Kontaktdaten:

Monilia - Kirsche beschneiden oder fällen?

Digne »

Ich bin immer noch unentschlossen - einer der Kirschbäume auf meinem neuen Grund hatte letztes Jahr wunderbare Kirschen.Der andere (ungünstiger stehende) bekam eindeutig Monilia und zwar nicht nur an den Triebspitzen, sondern auch an den Früchten.Die schmeckten faulig, ohne richtig verfault auszusehen. Ich hab dann erst nachgelesen, dass es 2 Pilz-Arten gibt.Ein Nachbar meinte, der Baum brächte nie was ordentliches und sein Vater (Obstbauer) hätte den sofort gefällt.Vielleicht habt ihr Faustregeln oder Tips?
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Monilia - Kirsche beschneiden oder fällen?

Martina777 » Antwort #1 am:

Spontan würde ich sagen: Fälle ihn. Einschränkend gebe ich zu bedenken, dass eventuell dann die Befruchtersorte für den guten Baum fehlen könnte.
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Monilia - Kirsche beschneiden oder fällen?

hargrand » Antwort #2 am:

wäre eine Umveredelung noch möglich?
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12161
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Monilia - Kirsche beschneiden oder fällen?

cydorian » Antwort #3 am:

Ist das die Beobachtung eines einzelnenen Jahres oder war das schon mehrere Jahre so?
Digne
Beiträge: 28
Registriert: 25. Apr 2012, 09:26
Kontaktdaten:

Re:Monilia - Kirsche beschneiden oder fällen?

Digne » Antwort #4 am:

Danke für die klugen Bedenken.Ich frag nochmal nach, ob das wirklich jedes Jahr so ist . Bin ja erst seit einem Jahr dort. Der eine Nachbar meint, das war noch nie ein guter Baum, aber ich kann auf der 'anderen Seite vom Zaun' nochmal nachhaken.Der Baum ist sicher schon ausgewachsen - ich hab keine Ahnung wie lange man umveredeln kann? Geht das bei Kirschen wie bei Apfelbäumen?Das mit der Befruchtersorte ist ein auch wichtiger Gedanke. Vielleicht gibts da ne Balance zwischen den beiden Bäumen, von der ich nix ahne!Ich gäbe ihm schon deshalb gern ne Chance, wenns Sinn machte.Allerdings sagte der Nachbar dazu, man dürfe nur später im Jahr beschneiden.Und das will ich nun wieder eher nicht - eben wegen der Vorstellung Monilia >:( damit Vorschub zu leisten.Achje...
Apfelmann

Re:Monilia - Kirsche beschneiden oder fällen?

Apfelmann » Antwort #5 am:

Hallo,wenn es eine Süßkirsche ist, lass einen Ast mit Sauerkirsche umveredeln, ansonsten umgekehrt, oder versuch es selbst, danach 1 - 2 Ernten abwartendie Bäume können einen physiologischen Kick bekommen, die Kirschen werden bedeutend besser,sowie die Monilia erkennbar wird, kann - sollte geschnitten werden.Kirschen können März, April vorm Austrieb,nach der Blüte, nach den Eisheiligen - hier besonders Frostschäden,mit der Ernte und nach der Ernte geschnitten werden.LG
Digne
Beiträge: 28
Registriert: 25. Apr 2012, 09:26
Kontaktdaten:

Re:Monilia - Kirsche beschneiden oder fällen?

Digne » Antwort #6 am:

Danke Apfelmann, -ist notiert.
Digne
Beiträge: 28
Registriert: 25. Apr 2012, 09:26
Kontaktdaten:

Re:Monilia - Kirsche beschneiden oder fällen?

Digne » Antwort #7 am:

Die Nachbarn der anderen Seite erklären, dass die Kirsche schon das 2. Jahr Monilia hat- sonst aber prima Kirschen trug. (Welche Sorte auch immer^^)Ich lasse sie also stehen und wenn sie mit Monilia anfängt, such ich mir hier nen Schnittfachmann und lasse ihn beschneiden.Und dann sehn wir mal...Danke für die Entscheidungsunterstützung! :-*
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Monilia - Kirsche beschneiden oder fällen?

landfogt » Antwort #8 am:

hallo,lies mal das:www.lwg.bayern.de/gartenakademie/infoschriftenvor du den baum killst ;)gruss heiko
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Monilia - Kirsche beschneiden oder fällen?

Wiesentheo » Antwort #9 am:

Hab bischen gelesen hier. Wollte nichts dazu schreiben, weil doch die Meinungen weit auseinander gehen.Ich würde sagen zurückschneiden bis tief ins gesunde Holz. Wenn er dann ausgetrieben hat nachschneiden. Sind und kommen dann immer noch, oder wieder Anzeichen dann weg.Nicht lange fackeln.Holz entsorgen!!!!Wenn es geht nicht zur Kompostieranlage. Am Besten Genehmigung holen und verbrennen. Ich glaube das ist sogar Vorschrift. Weiß es nicht genau.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Monilia - Kirsche beschneiden oder fällen?

landfogt » Antwort #10 am:

nicht so schnell ;)das einsigste holz das man verbrennen muss ist meines wissens nach nur bei feuerbrand!!!ich hab es im forum schon öfter geschrieben,daß ich bei meinen kirschen mit dem schrotschuss pilz zum kämpfen habe.der ist wesentlich schlimmer wie monilia!!wenn es notig den baum im frühjahr bis auf das gerippe(aststummel ohne reiser) abwerfen!der baum treibt dann über das jahr (dauert einige wochen)wieder neue reiser.in ca 3 jahren sieht der baum fast wieder aus wie zuvor.grosser vorteil gegenüber fällen und neu pflanzen ist daß du normalerweise im 2ten jahr schon wieder ertrag hast.hab bis jetzt den schrotschuss durch diese maßnahme im griff!
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Monilia - Kirsche beschneiden oder fällen?

Gänselieschen » Antwort #11 am:

Ich dachte Schrotschuss bekommen nur Zwetschgen und Pflaumen - meine Kirsche hatte was Ähnlches - das wurde wohl als Blattfallkrankheit bezeichnet.Mein richtig alter Sauerkirschbaum trug noch nie ordentlich, trotz guter Blüte und hat auch regelmäßig Monilia, die ich immer mal durch Rückschnitt etwas zurückwerfe. ich würde ihn auch nicht fällen, da ich noch zwei weitere Sauerkirschen habe, eine Ältere und eine ganz Kleine. Sauerkirschen sind selbstfruchtbar, tragen aber besser, wenn mehrere Bäume im Garten stehen. Ob das nun unbedingt sogar verschiedene Sorten sein müssen, weiß ich garnicht - bei mir sind es jedenfalls drei verschiedene Sorten. Und ich warte und hoffe immer noch, dass mein mittlerer Baum endlich mal so richtig üppig trägt.L.G:
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2783
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Monilia - Kirsche beschneiden oder fällen?

netrag » Antwort #12 am:

Fragt doch mal Daniel - reloaded. Es gibt da Spritzmittel,die mir aber gerade nicht einfallen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Monilia - Kirsche beschneiden oder fällen?

landfogt » Antwort #13 am:

der schrotschuss kann alle stein obst gehölze befallen,sogar zierkirschen!!!in nassen jahren kann ein baum dran eingehen.es giebt für hobbygärtner kein spritzmittel.eine dumme e.u. verordnung >:(der pilz hat den namen erhalten,weil dieser zuerst die blätter durchlöchert (wie mit schrot durchschossen)die dann dürr werden und abfallen.die fruchte bekommen bestenfalls schwarze punkte.im schlimmeren fall verfaulen die bevor sie reif sind.der pilz schafft sich in mehreren jahren von unten nach oben,bis der baum nur noch ganz oben blätter hat!ebenfalls ist an den ästen gummifluss(baumsaft ähnlich gummi,braun)zu sehen.einzige behandlung:totes laub am besten verbrennen,gras kurzhalten,baum auslichten/abwerfen und gut düngen!!
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Antworten