News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016 (Gelesen 228907 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

cornishsnow » Antwort #135 am:

Ehrlich gesagt, hatte ich daran auch schon gedacht. :DLG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

tarokaja » Antwort #136 am:

Mir fällt noch was ein. 'Kelvingtoniana' oder 'Kelvingtoniana' heisst doch nach neuer Nomenklatur 'Gigantea'.Giganthea - alt Kelvingtoniana
gehölzverliebt bis baumverrückt
wanda26
Beiträge: 490
Registriert: 25. Mai 2009, 14:02
Kontaktdaten:

7a, ca 130m ü NN

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

wanda26 » Antwort #137 am:

Hi,endlich kommen sie auch bei mir in Schwung, runde 3 Wochen später als sonst! BokuhanDagmar BerghoffÜber die Dagmar Berghoff freue ich mich besonders, weil sie 2011 übel beschädigt worden war und sich wieder so schön gemacht hat!lg wanda
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

Jule69 » Antwort #138 am:

Wanda: Glückwunsch :D Barbara: Dann wäre ich persönlich sehr erleichtert...So würde nur noch die Shiro-Bokuhan bleiben...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

klunkerfrosch » Antwort #139 am:

schön das euch der Rundgang gefallen hat :-* Bei der Kelvingsoniana hat Barbara recht ;) sie heisst auch "Gigantea" , "Monstruoso Rubra"oder "Magnolia King"Bei der "Kikaraku" habe ich nachgesehen, der Name ist wohl falsch geschriebenam ende muss ein "o" stehen. So steht sie auch im Camellia-Register;KikarakoYellow Anemone), (C.japonica), Andoh, 1971, Tsubaki, Meika no Shôkai to Saibai, pl.167, p.57, description, p.214: Small size, anemone centered single, with one row of white, irregular sized, guard petals around a compact cushion of yellow petaloids. For colour photos see: Encyclopedia of Camellias in Colour, vol.I, 1972, pl.389; Seibundô Shinkôsha, 1979, Senchinshû, p.41, description, p.209. Originated in Kumamoto Prefecture, Japan as a sport of Fuji-no-yuki (Higo). Corruption of name: 'K1 Karata'. im Macoboy auf Seite 127 findet ihr noch ein Bild und Beschreibung dazu :)
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

tarokaja » Antwort #140 am:

Gelb und anemon, uihh! :o ::) :P Da vergesse ich doch glatt für diese Eine meinen Kaufstopp! ;D :-X Klunker, du Verführerin. :-*
gehölzverliebt bis baumverrückt
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

klunkerfrosch » Antwort #141 am:

wenn du fündig wirst ;) da würde ich auch nicht nein sagen Barbara 8) :-X :) habe bislang aber noch nicht geschaut wer sie hat oder haben könnte.ps. die Farbe der Shoko ist genauso wie auf dem Foto ;)
♥ magic is something you make ♥
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

klunkerfrosch » Antwort #142 am:

Hier mal was ganz ausgefallenes, das ist die Nr.1 auf meiner Kamelien-Wunschliste und auch noch miniature ...... danach kaufe ich nie wieder eine 8) 8) :-X 8) 8) http://www.glennreadcamellianursery.com ... STRAWBERRY LIMEADE'ACS Registration #2834 This 9 year old C. Japonicaa chance seedling first bloomed in 2005. It was originated by Mr. Glenn Read of Lucedale, Mississippi and registered and propogated by Glenn Read Camellia Nursery of Lucedale, Mississippi.Bloom: The miniature sized - 1 1/2" x 3/4" formal double form flower is strawberry pink with petals tipped lime green and a lime green center. The bloom consists of 40 petals. The bloom is a profuse bloomer.Plant: The plant habit is upright and dense. The growth rate is vigorous. The plant is suitable for landscaping and exhibition uses.Leaf: The dark green leaves average 2" x 3/4". The leaves have a medium serration.Bloom season: Early to mid-season
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

Jule69 » Antwort #143 am:

Wo gräbst Du sowas nur immer aus???? :o :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

shantelada » Antwort #144 am:

Gelb und anemon, uihh! :o ::) :P Da vergesse ich doch glatt für diese Eine meinen Kaufstopp! ;D :-X Klunker, du Verführerin. :-*
Hi BarbaraAnscheinend gibt es verschiedene Kikarakos. Du selbst hast eine in deiner Galerie. Sie ist aber weder gelb noch anemon ;-)!CioaAnne
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

tarokaja » Antwort #145 am:

Ja Anne, die 'Higo Kikarako' kam mir auch in den Sinn als ich den Namen las. Wobei die auch nicht im Camellia-Register steht und mein Higo Buch ist noch irgendwo in einer Kiste verpackt. :-\ Also kommt man doch in fremde Galerien! Wie?? ::) @ Klunker'Strawberry Limeade' sieht gar nicht mehr nach Kamelie aus, eher wie eine Dahlie! Noch ungewöhnlicher als 'Pink Dahlia'.Verstehe allerdings nicht, wieso sie bei meiner Suche auch nicht im Camellia Register erscheint ??? Wenn du 'Shiro Bokuhan' oder die gelbe 'Kikarako' auftreibst - ich bin dabei! ;D :-* Umgekehrt natürlich auch!! 8) CiaoBarbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

Most » Antwort #146 am:

Also kommt man doch in fremde Galerien! Wie?? ::)
Klick ein bild von jemandem an. Unten steht dann;...befindet sich in der Galerie... das kannst du wieder anklicken und dann Bilder anschauen.Erkennt man mein Avatar auch?
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

tarokaja » Antwort #147 am:

Klar! Deine wunderschöne Neuerrungenschaft aus der Toskana. :D ;D Danke für deine 'Galeriehilfe', Monika :-*
gehölzverliebt bis baumverrückt
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

shantelada » Antwort #148 am:

Ja Anne, die 'Higo Kikarako' kam mir auch in den Sinn als ich den Namen las. Wobei die auch nicht im Camellia-Register steht und mein Higo Buch ist noch irgendwo in einer Kiste verpackt. :-\ Also kommt man doch in fremde Galerien! Wie?? ::) CiaoBarbara
Hallo BarbaraIch hatte Kikarako bei Google eingegeben. So kam ich auf dein Bild!LGAnne
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

klunkerfrosch » Antwort #149 am:

'Strawberry Limeade' sieht gar nicht mehr nach Kamelie aus, eher wie eine Dahlie! Noch ungewöhnlicher als 'Pink Dahlia'.Verstehe allerdings nicht, wieso sie bei meiner Suche auch nicht im Camellia Register erscheint ???
Hallo Barbara,sie kann noch nicht im Register stehen, sie wurde erst Ende 2012 registriert. Auf der Seite von www.americancamellias.org gibt es eine Rubrik"Camellia Cultivars Registered by the ACS" da werden die neuen Kamelien aufgeführt.
tarokaja hat geschrieben:Wenn du 'Shiro Bokuhan' oder die gelbe 'Kikarako' auftreibst - ich bin dabei! ;D :-* Umgekehrt natürlich auch!! 8)
wenn sie mir mal über den Weg laufen, kein Problem :-* lgKlunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Antworten