News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was keimt bei euch 2013 (Gelesen 27851 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was keimt bei euch 2013

oile » Antwort #15 am:

hast Du es schon mit Chinosol versucht?Ergänzung: Die Kakteenfreaks behandeln ihre Aussaaten damit.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Primel
Beiträge: 428
Registriert: 12. Mai 2006, 13:17

Re:Was keimt bei euch 2013

Primel » Antwort #16 am:

Bei mir keinem schon die Dahlien. Die brauchen nur drei Tage Erde und Feuchtigkeit und schon sind sie da.Berheya purpurea keimt auch, ebeso Nomocharis aperta. Ich hoffe, dass ich die durchbringe, denn sie sind in D ja so gut wie nicht erhältlich. Draußen sind die Morina longifolia schon da und gerade habe ich auf der Fensterbank entdeckt, dass die erste Hemerocallis grün anzeigt.Aussäen macht mir immer noch Spaß, denn ich habe mir eine gewisse Neugier bewahrt und außerdem ist der Winter ein wenig kürzer. (Gefühlt)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Was keimt bei euch 2013

Scabiosa » Antwort #17 am:

Das sehe ich ganz genauso, Primel und wünsche Dir viel Glück für Deine Hätschelkinder.Ich hatte im November noch einige Aquilegiasamen im Freiland ausgesät und heute, dort wo der Schnee in der Mittagssonne etwas taute, die ersten Blättchen entdeckt. Auf A. canadensis bin ich sehr gespannt.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was keimt bei euch 2013

Bienchen99 » Antwort #18 am:

bei mir sind bis jetzt nur Chili und Paprika gekeimt und Nelken "Chianti"Alles andere läßt noch auf sich warten
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Was keimt bei euch 2013

Galeo » Antwort #19 am:

AnanaskirscheAndenbeereMonatserdbeerenPaprikaTopftomatenGlockenrebeLG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was keimt bei euch 2013

Bienchen99 » Antwort #20 am:

so und da hab ich doch gleich mal eine FrageDer Unterschied zwischen Ananaskirschen und Andenbeeren liegt wo? Nur in der Größe?Ich hab auch von beiden Samen hier, hab aber nur die Andenbeere ausgesät
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was keimt bei euch 2013

andreasNB » Antwort #21 am:

Sind zwei verschiedene Arten.Ananaskirsche ist einjährig, Andenbeere mehrjährig.Guckst Du z.B. hier.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Was keimt bei euch 2013

biene100 » Antwort #22 am:

Jetzt kommen auch schon die Tomaten, Knautia, Plattährengras, Echinacea, Verbena bonariensis, Salat.Hoffentlich hält der Wintereinbruch nicht lange an, damit ich beim Pikieren ins unbeheizte Glashaus übersiedeln kann damit.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was keimt bei euch 2013

Bienchen99 » Antwort #23 am:

Biene, du ziehtst Salat auf der Fensterbank? Das wird bei mir nie was, der wird nur blass und dürr. Ich hol mir die ersten Salatpflanzen aus der Genossenschaft und dann säe ich normal im Garten aus.bei mir keimten heuteZwergdahlien (Dahlia variabilis)Afrikanisches Zitronenkraut (Satureja biflora)
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Was keimt bei euch 2013

Galeo » Antwort #24 am:

Heute haben es Petersilie und Pflücksalat ( beides Sorten, die ganzjährig möglich sind ) geschafft, das Licht der Welt zu erblicken. Der Salat sollte 7 Tg. bei 7-10 Grad stehen, kam nur der Kühlschrank in Frage, dann 10- 15 Grad 7-14 Tg lang.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was keimt bei euch 2013

Bienchen99 » Antwort #25 am:

meine Petersilie im Gartein ist noch grün. Schockgefrostet ;D . Brauch ich aber nicht aussäen, die kommt wieder. Muss nur aufpassen, das sie nicht blühlt
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Was keimt bei euch 2013

Galeo » Antwort #26 am:

Die gefrorene Petersilie im Balkonkasten wurde von den lieben Vögelchen "bearbeitet". Die benehmen sich manchmal wie Hühner.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was keimt bei euch 2013

Bienchen99 » Antwort #27 am:

die haben halt auch Hungerich werd dann mal aussäen gehen :D
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Was keimt bei euch 2013

biene100 » Antwort #28 am:

Bienchen, den habe ich nur im Haus keimen lassen. Jetzt steht die Schale in einem kalten Raum am Fenster. Und sobald vielleicht irgendwann wieder mal die Sonne kommt (was ist das ?) zieht er ins Glashaus.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was keimt bei euch 2013

Bienchen99 » Antwort #29 am:

ich hab leider keine kalten Räume :( und wenn, dann ist es da zu dunkel. Ach, ich warte noch etwas, bis es die ersten Pflanzen gibt :)
Antworten