
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomatenpläne für 2013 (Gelesen 92953 mal)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomatenpläne für 2013
Hab ich gestern noch gesehen. Bekommst du in der Genossenschaft, im Baumarkt etc. Wir haben so einen kleinen Laden im nächsten Ort, da bekommt man vom Wäschkorb bis Blumenerde so ziemlich alles. Da kostet ein kleiner Sack so um die 4 Euronen

Re:Tomatenpläne für 2013
Mann...ich bin zzt. total im tomatenfieber und überlege noch welche zu bestellen...leider kann ich mich bei der auswahl im netz kaum entscheidenmeine frage daher: welche tomate muss man unbedingt haben? Mir geht es da nicht unbedingt um interessantes aussehen, sondern um einen tollen geschmack...schön süss und aromatisch tomatisch am besten(gerne deutsche historische sorten, aber kein muss)freue mich über antworten 

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomatenpläne für 2013
wenn du meine Tomatenliste sehen würdest, dann wüßtest du, das ich mich nie wirklich entscheiden konnte
mein absoluter Liebling ist und bleibt aber "Cherokee Purple". Von der Farbe, vom Geschmach...ich finde sie einfach tollaber das ist mein Geschmach


Re:Tomatenpläne für 2013
hihi...hab früher immer meinen samen aus dem Baumarkt bezogen und fand die meisten sorten eher enttäuschend und total überteuertnachdem ich mal einen bericht gelesen hatte vom anbau alter historischer sorten, begann ich letztes jahr im netz zu suchen und mich haut es fast um muss ich sagen. Ich habe zwar schon einige bestellt aber die gier schlägt zu trotz platzmangels
wie würdest du die Cherokee Purple gemacklich beschreiben. habe einen bericht gelesen sie sei etwas sauer???

Re:Tomatenpläne für 2013
und laut Tomatenatlas soll sie 'mild' sein - meistens ja ein Euphemismus für eher fad.
Eine echt aromatische Fleischtomate suche ich ja auch noch - da werde ich dieses Jahr einige im Vergleich testen.Mein Favorit letztes Jahr war Fleurette, herzförmig, fleischig und süß.
Meist sind eher die kleinen die süßen und geschmackvollen. Black Cherry wird von den meisten empfohlen, die fand ich auch immer sehr gut, aber letztes Jahr hat sie mich auch nicht soo überzeugt - vielleicht habe ich zu viel gegossen.


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Tomatenpläne für 2013
man jetzt ist mein beitrag weg weil ich nicht eingeloggd war
die Black cherry hab ich mir schon besorgt...bin gespannt
mein baumarkt favorit war bisher harzfeuer...was anderes hat mich aus dem konventionellen einzelhandel nicht überzeugt - sorry
ich werde deine mal mit vormerken...hat jemand noch ideen?



- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomatenpläne für 2013
also ich fand sie nicht fad. Aber ich bin auch ein Gießmuffel. Bei mir stehen sie eher trocken. Und schön reif war sie ausgesprochen süß und aromatisch (für meinen Geschmack). Aber ich denk, es kommt auch oft auf die Umstände an. Sonne, Wärme, Dünger, Wasser.....
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Tomatenpläne für 2013
Hallo Uliginosa !Also wirklich sicher gute Fleischtomaten sind : Schlesische Himbeere, Stierherz, Ochsenherz, Bulgarisches Stierherz, Gregori Altai. Das sind jetzt nur die, die mir gerade einfallen.gibts bei www.irinas-tomaten.desie sind nicht mehlig, schön saftig und vom Geschmack her einfach herrlich :DGruß Elisund laut Tomatenatlas soll sie 'mild' sein - meistens ja ein Euphemismus für eher fad.Eine echt aromatische Fleischtomate suche ich ja auch noch - da werde ich dieses Jahr einige im Vergleich testen.Mein Favorit letztes Jahr war Fleurette, herzförmig, fleischig und süß.
Meist sind eher die kleinen die süßen und geschmackvollen. Black Cherry wird von den meisten empfohlen, die fand ich auch immer sehr gut, aber letztes Jahr hat sie mich auch nicht soo überzeugt - vielleicht habe ich zu viel gegossen.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Tomatenpläne für 2014
Hallo Elis,ich hab's notiert - für nächstes Jahr.
Dieses Jahr habe ich schon zu viele, die ich unbedingt probieren will.
Hattest du nich einmal die Schwarze Tanne? Wie ist die denn?


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Tomatenpläne für 2013
Hallo !Ja, die hatte ich mal, aber die hat mich nicht vom Hocker gerissen. Da sind die andern dunklen, wie die schwarze Krim, oder die Black Tula besser im Geschmack gewesen.lg elisAber mit dem Geschmack ist es sowieso schwierig. Wenn man zuviel gießt schmecken sie wässrig, das ist so unterschiedlich und auch viel Geschmackssache. Das muß jeder selbst für sich ausprobieren. Das Wetter spielt ja auch eine große Rolle.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Tomatenpläne für 2013
und was für "normalgrosse" Tomaten könnt ihr so empfehlen?
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Tomatenpläne für 2013
Ich mag auch am liebsten Fleischtomaten, Schlesische Himbeere und Ochsenherz fand ich gut. Aber alles getoppt hat im letzten Jahr die Old German. Einfach himmlisch!Eine echt aromatische Fleischtomate suche ich ja auch noch - da werde ich dieses Jahr einige im Vergleich testen.Mein Favorit letztes Jahr war Fleurette, herzförmig, fleischig und süß.![]()
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Tomatenpläne für 2013
Habe ich bisher kaum ausprobiert.und was für "normalgrosse" Tomaten könnt ihr so empfehlen?


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomatenpläne für 2013
stimmt, die Old German ist klasseChristina, sag mal Early Wonder hab ich doch von dir, nech? War die eher früh oder spät?
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Tomatenpläne für 2013
früh, himbeerfarbig und nicht zu klein. Fast schon ein bißchen fleischigstimmt, die Old German ist klasseChristina, sag mal Early Wonder hab ich doch von dir, nech? War die eher früh oder spät?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)