News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

alter Apfelbaum (Gelesen 1860 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Wana
Beiträge: 18
Registriert: 30. Aug 2005, 12:18

alter Apfelbaum

Wana »

Liebe Gartenfreunde,ich bin seit letzten November Gartenbesitzer. Unter anderem stehen auf meinem grundstück zwei richtig alte Apfelbäume. Da auf dem Grundstück 15 Jahre nichts getan wurde, hatte ich einen einzigen Apfel am Baum. Nun bin ich gewillt, diese alten Bäume zu schneiden bzw. ausästen. Und jetzt kommt das Problem. Wie fange ich das am besten an. Bitte helft mir und gebt mir eure Erfahrungen für eine "Blödfrau zum Apfelbaum ausästen" bekannt. Vielen Dank euch lieben im voraus.
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:alter Apfelbaum

Re-Mark » Antwort #1 am:

Könntest du uns Fotos dieser Bäume zeigen?'15 Jahre nichts gemacht' ist übrigens kein Grund für 'keine Äpfel'. Es passiert allerdings, daß die Bäume dann 'alternieren', daß sie also abwechselnd ein Jahr übervoll mit kleinen Äpfeln hängen und ein Jahr fast nichts haben. Weißt du, wie es mit dem Fruchtansatz im letzten Jahr aussah?Hast du vielleicht ein Buch über Obstbaumschnitt und -pflege da oder kannst du dir eines ausleihen? Das würde es z.B. einfacher machen, wenn wir von 'ableiten', 'Leitästen', 'Fruchtästen' etc. schreiben. Wenn du irgendwie zeitweise an ein Buch von einem gewissen 'Shigo' über Baumschnitt oder Baumpflege herankommen könntest wäre das auch hilfreich. Er behandelt zwar nicht speziell Obstbäume, aber man bekommt eine gute Vorstellung davon, was das Absägen dickerer Äste für einen Baum bedeutet. Vor allem der Begriff 'Astring' wird einem klarer, ich sehe jetzt ältere Schnittwunden z.B. an Strassenbäumen mit ganz anderen Augen.
Benutzeravatar
Wana
Beiträge: 18
Registriert: 30. Aug 2005, 12:18

Re:alter Apfelbaum

Wana » Antwort #2 am:

Werde heute abend versuchen, hier ein Bild der Bäume reinzustellen. Wie es mit dem Fruchtansatz letztes Jahr aussah kann ich auch net sagen. Bezüglich es ausästens sagte mein opa immer, dass soviel raus muss, dass man bequem einen hut durchwerfen könnte. Leider kann ich ihn heute nicht mehr fragen, sonst hätte er mir bestimmt die bäume wieder hübsch gemacht.
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:alter Apfelbaum

Zuccalmaglio » Antwort #3 am:

Hallo Wana,ein Buch zum Thema ist zum Grundverständnis schon sehr hilfreich,ebenso ein Foto hier. Sind das Hochstämme? Kennst du die Sorten?Grundsätzlich lässt sich sagen, dass stark überalterte/vergreiste Apfelbäume auch in Etappen, also über 2-3 Jahre verjüngt werden können um die Eingriffe nicht so stark werden zu lassen.Neben den Tips aus dem Forum und dem Buch wäre aber bei größerenSägeeingriffen jemand vor Ort zur Unterstützung nicht schlecht, sofern es sich um große Hoch- oder Halbstämme handelt. Soche Arbeiten können schwer und ggfls. auch gefährlich sein. Wenn derjenige nochVorkenntnisse hätte, wäre das umso besser.
Tschöh mit ö
Antworten