News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen im Februar 13 (Gelesen 11040 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Irisfool

Re:Rosen im Februar 13

Irisfool » Antwort #60 am:

Ich warte bis Ende Februar, hier kann es nochmals verd... kalt werden ;)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Rosen im Februar 13

martina. » Antwort #61 am:

Ich muss erst nächsten Samstag noch schnell die Hecken schneiden, bevor der Februar zuende geht. Danach sind irgendwann die Rosen "fällig" ::)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Rosen im Februar 13

Frank » Antwort #62 am:

Ich warte bis Ende Februar, hier kann es nochmals verd... kalt werden ;)
Jenseits des Kanals ist es zwar noch feuchter als bei Euch, aber etwas wärmer - hier wird schon fleissig geschnitten...! ;) :D 8)LG Frank (der sich auf die nächsten Schneetage einrichtet - wann können meine neuen Lenz-Rosen endlich raus an die frische Luft und Sonne!? ::) >:()
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Irisfool

Re:Rosen im Februar 13

Irisfool » Antwort #63 am:

Jetzt lassen wir erst mal Schneeglöckchen und Kroküsser blühen. Die Forsytien blühen hier noch lange nicht ( bei mir sowieso nicht!) ;D ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosen im Februar 13

kaieric » Antwort #64 am:

Aber dieses Röslein scheint nicht wirklich davon beeindrucken zu sein, die hat sogar noch eine weitere Knospe, die auch recht passabel aussieht.

...und überhaupt ziemlich bunt, für ihre verhältnisse, oder?? ;)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen im Februar 13

rorobonn † » Antwort #65 am:

wann können meine neuen Lenz-Rosen endlich raus an die frische Luft und Sonne!? ::) >:()[/size]
hihi, beim lesen hatte ich ehrlich gesagt visionen davon, wie du deine rosen anleinst um mit ihnen im garten einen spaziergang zu machen...und diese fröhlich um dich herumhopsen ;D :D :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
zwerggarten

Re:Rosen im Februar 13

zwerggarten » Antwort #66 am:

... Übrigens sieht es bisher so aus, als ob meine wenigen Rosen in diesem Jahr nicht zurückgefroren wären. ...
wir haben heute den 17. februar, nicht den 17. mai. :P
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Rosen im Februar 13

Frank » Antwort #67 am:

wann können meine neuen Lenz-Rosen endlich raus an die frische Luft und Sonne!? ::) >:()
hihi, beim lesen hatte ich ehrlich gesagt visionen davon, wie du deine rosen anleinst um mit ihnen im garten einen spaziergang zu machen...und diese fröhlich um dich herumhopsen ;D :D :D
Ich werde mich nach der nachmittäglichen Erfahrung mit den Nagern hüten die Neuerwerbungen vor die Türe zu lassen ;) ;D :o ::) :-X ;D. Mögen sie auch nicht mehr schmackhaft sein in der blühenden Größe - ich will es nicht wagen (und es gäbe bestimmt auch "Zweibeiner, die die Töpfe restlos verschinden lassen könnten... :o :-X ;D)!Die echten Rosen sind trotz der hakigen Bewaffnung weder an Wurzel noch am Holz vor Wild sicher - immer das gleiche mit den Pflanzlastern....! ::) Je schlimmer die momentanen Rückschlage, desto schöner war das Jahr davor....! ;) ::) ;D 8) (habe ich nicht elegant die Kurve zu den "wahren Rosen" gekriegt!?)LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen im Februar 13

rorobonn † » Antwort #68 am:

brilliant ;D ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen im Februar 13

uliginosa » Antwort #69 am:

Eigentlich müßte man längst schneiden; fast alle Rosen zeigen bereits Austriebe. Da das Wetter heute ganz brauchbar aussieht und sonst nichts Besonderes ansteht, fange ich nachher wahrscheinlich mal damit an. Ab März weiß man sowieso nicht mehr, was man nun eigentlich zuerst machen soll ;D.
Hast du auch einmalblühende Rosen? Zeigen die auch schon Austrieb? Lass den Austrieb dran und warte noch mit dem Schneiden. Das ist der Opfer-Austrieb oben an den Trieben - wenn es noch einmal kalt wird (was ja angesagt ist) kann der erfrieren. Dann kannst du schneiden und die unteren Knospen können austreiben. ;) Tipp vom Rosengärtner, der gestern hier im Garten die Schnittsaison eingeleitet hat. :D (vorwiegend an einmalblühenden, die kann man jetzt schon schneiden, weil die noch einenm Jahresrhythmus folgen und nicht bei jedem Sonnenstrahl gleich meinen, es sei Frühling.)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen im Februar 13

uliginosa » Antwort #70 am:

... Übrigens sieht es bisher so aus, als ob meine wenigen Rosen in diesem Jahr nicht zurückgefroren wären. ...
wir haben heute den 17. februar, nicht den 17. mai. :P
;DAber den Gedanken hatte ich auch schon - bisher minimal -12°, und wenn es nicht mehr schlimmer kommt und auch keine bösen Spätfröste, dann könnten die Rosen endlich mal wieder gut davonkommen. 8)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Rosen im Februar 13

Irm » Antwort #71 am:

Ich warte bis Ende Februar, hier kann es nochmals verd... kalt werden ;)
Und hier ist ab heute abend wieder Schnee angesagt ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Theodor
Beiträge: 480
Registriert: 26. Jan 2005, 16:24

Re:Rosen im Februar 13

Theodor » Antwort #72 am:

Neue triebe von Veilchenblau mit SchneeBild
LG Theodor



wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Rosen im Februar 13

June » Antwort #73 am:

Den Rosenschnitt nehme ich hier eigentlich nie vor Ende März vor... 8)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Nehireo
Beiträge: 316
Registriert: 11. Okt 2007, 12:07
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Februar 13

Nehireo » Antwort #74 am:

Ich dulde keine Forsythien in meinem Garten. Wenn sie in anderen Gärten blühen, mache ich die Augen zu oder trage sehr, sehr dunkle Sonnenbrillen. Keine Ahnung also, wann das ist, Verdrängungsmechanismen eben ;D .Ich schneide meine Rosen, sobald die Knospen dick angeschwollen, aber noch keine Blättchen zu sehen sind. Das kann dann schon mal sehr unterschiedlich ausfallen, je nach Sorte und Standort. Im Moment sind die Ladies alle noch angehäufelt und unter den jämmerlichen Überresten meines Weihnachtsbaums versteckt. Nachts friert es noch, und die Sonne scheint heute zum ersten mal seit so ca. 4 Monaten - kann also noch ein paar Tage dauern, bis die Rosen wach werden!
Antworten