News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2013 (Gelesen 68171 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Februar 2013

Amur » Antwort #570 am:

Hier war es den ganzen Tag grau und trüb bei +1 bis +2°. Der Schnee ist sehr dünn geworden und schon recht lückig. Eine zunehmend kalte Woche scheint uns bevor zu stehen.Daran werden auch die Funkenfeuer, die heute Abend entzündet werden und eigentlich den Winter austreiben sollen, nichts ändern.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Februar 2013

tiger honey » Antwort #571 am:

Zollernalbkreis aktuell -0,5 Grad :(. Ich empfange gerne Gäste bei mir zuhause. Wer mir aber etwas von Klimaerwärmung erzählen will fliegt gleich postwendend wieder raus in den Schnee ;D.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Februar 2013

tarokaja » Antwort #572 am:

Guten Morgen!Nach einem bedeckten Tag gestern (-1° bis +5°) heute wieder klarer Himmel :D , jetzt in der Dämmerung -4°.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Februar 2013

Jule69 » Antwort #573 am:

Guten Morgen,im Moment noch - 2 Grad und trocken.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8930
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2013

planwerk » Antwort #574 am:

Chiemsee, -2,5°C und grau in grau, bedeckt. Der angetaute Schnee ist zu harschigem Zeug geworden.Eine kalte Woche steht ins Haus, jedoch ist Hoffnung auf leichten Vorfrühling in Sicht. Noch trau ich dem Braten aber nicht. Alles was vorhersagetechnisch weiter als 6 Tage weg ist haben die Modelle in letzter Zeit immer verworfen.Allerdings macht mir Sigwards (pensionierter Meteorologe in der Wetterzentrale) Aussage Mut: Mit Beginn des meteorologischen Frühjahrs daher vielleicht leichter Lenz ante portas ?
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Jayfox

Re:Februar 2013

Jayfox » Antwort #575 am:

Nach Hochnebel gestern eine klare Nacht mit nun noch - 3 °C.Vorfrühling Anfang März ist weiterhin drin, aber ob's so kommt.Wenigstens steht aber diese Woche zwar kaltes Winterwetter an, aber nichts Ungewöhnliches. Keine Eiseskälte in Sicht.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Februar 2013

tarokaja » Antwort #576 am:

Ich hoffe schwer, dass sich der Frühling bald durchsetzt. Hier habe ich vorgestern am Hang die allerersten Wildcrocusse gesehen, winzig weiss. :D Für alle ohne Sonne heute - nachgeliefert eine duftig zarte Stimmung kurz bevor die Sonne aufging. Jetzt haben gerade die ersten Strahlen über dem Berg geschafft und tauchen den Garten in warmes Licht - herzerwärmend.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Februar 2013

Tara » Antwort #577 am:

Südöstlich von Frankfurt/M.: Neblig, Rauhreif, -3.5 Grad. Ich Dussel habe gestern das Tannengrün von den Zwiebelblumentöpfen räumen lassen - es soll nochmal deutlich kälter werden. :-\
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
brennnessel

Re:Februar 2013

brennnessel » Antwort #578 am:

-7°, himmelnordhälfte blau, die südliche (= richtung gebirge) bedeckt.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35549
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Februar 2013

Staudo » Antwort #579 am:

Südbrandenburg: +1°C, grau.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Mehl

Re:Februar 2013

Mehl » Antwort #580 am:

Zürich, -2 Grad, verschleierte Sonne.
Irisfool

Re:Februar 2013

Irisfool » Antwort #581 am:

Morgääähn. -2 Grad, verschleierte Sonne durch Morgennebel, könnte schön werden! .98%, Luftfeuchtigkeit, Wind O1 , Luftdruck 1022,6
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5729
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Februar 2013

wallu » Antwort #582 am:

Wolkenloser Himmel (ja, sowas gibt´s noch!) bei noch -4°C, aber das dürfte sich rasch ändern :D . Schon gestern Nachmittag hat die Sonne endlich Oberhand gewonnen bei bis zu 5°C. Die Krokusse sind nur so aus dem Boden geschossen - heute sollten die ersten aufblühen. Am Feldrand gab es gestern einen Flecken mit Ehrenpreis, über und über mit weißblauen Blüten bedeckt, und vor drei Tagen lag noch Schnee :) .
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Februar 2013

Most » Antwort #583 am:

Am Bodensee cH;Nachts -2,8°, jetzt +0,5°. Durch den Hochnebel drückt die Sonne. :D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Februar 2013

Irm » Antwort #584 am:

Südbrandenburg: +1°C, grau.
Berlin ebenso, heute grau, gestern grau, vorgestern grau :-\ ..na ja, für heute abend ist Schnee angesagt, dann ists oben grau, aber unten weiß ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten