News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hundehaare kompostieren? (Gelesen 14557 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Hundehaare kompostieren?

Cogito »

Halloes gibt doch Hornspäne als Kompostzusatz zu kaufen. Wäre es für Hundehalter eine preiswerte Alternative, die Haare ihrer Vierbeiner zu kompostieren? ??? Bestehen doch quasi aus der gleichen Substanz wie Hornspäne. Unser Hund verliert sein Fell zweimal im Jahr pfundweise, da käme schon eine ordentliche Menge zusammen. Was denkt ihr?LG Cogito
brennnessel

Re:Hundehaare kompostieren?

brennnessel » Antwort #1 am:

Hallo Cogito, Haare sind gut für Kompost - sicher auch die von eurem Wuffi ! Mir halfen Hundehaare auch mal gegen Rosenknospen liebende Rehe.LG Lisl
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Hundehaare kompostieren?

Cogito » Antwort #2 am:

Gut, dann werde ich bald mal ein paar handvoll auf dem Kompost verteilen... Gegen Maulwürfe sollen Hundehaare auch helfen. Einfach in die Gänge stopfen. Ich würde mich allerdings freuen wenn wir wieder einen Maulwurf im Garten hätten...
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Hundehaare kompostieren?

carlina » Antwort #3 am:

Das mache ich bereits seit Jahren mit den Massen, die bei meinen beiden Untieren anfallen. Nur achte ich dabei jetzt immer auf gleichmäßige Verteilung und Mischung mit anderem Kompostgut (Rasenschnitt zum Beispiel). Vor ein paar Jahren hatte es sich nämlich eine Ratte mit ihren Jungen in dem wunderbaren Berner-Sennenhundhaaren gemütlich gemacht. (Das lag sicherlich auch daran, dass unser Komposthaufen direkt an einem Fließ liegt- und wo Wasser ist, zieht es auch diese Viecher hin.)LGcarlina
berta

Re:Hundehaare kompostieren?

berta » Antwort #4 am:

die haarpracht meines hundes "herr pold" kommt nach dem scheren und frisieren in ein extra-sackerl und wird bei bedarf in pflanzlöcher gemischt, mir kommt vor, am kompost brauchen sie länger als alles andere, und ich finde in 3 jahren immer noch die ganzen büschel.gegen marder beim hasengehege und früher bei den laufenten nützen sie auch, sie werden einfach ins gitter geklemmt.lg.b.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Hundehaare kompostieren?

knorbs » Antwort #5 am:

Ich würde mich allerdings freuen wenn wir wieder einen Maulwurf im Garten hätten
lukas 23, 34
z6b
sapere aude, incipe
sarastro

Re:Hundehaare kompostieren?

sarastro » Antwort #6 am:

Also bei aller Liebe zur Kreatur, aber du bist noch nicht vor deiner einzigen, vertrockneten Tricytis nana gestanden, warst den Tränen nahe und greifst zum nächsten Spaten, um diesem Unhold den Garaus zu machen! So erlebt anno 1998
Biobella

Re:Hundehaare kompostieren?

Biobella » Antwort #7 am:

Ich finde meine, nach Schnitt und Bürsten dem Kompost anvertrauten Haare häufig in den Vogelnestern wieder. Ein beliebtes Baumaterial.
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Hundehaare kompostieren?

Cogito » Antwort #8 am:

Naja, das stimmt, sie haben bei uns nie irgendwas kaputtgemacht.
Eva

Re:Hundehaare kompostieren?

Eva » Antwort #9 am:

Katzenhaare, die ich ausgebürstet habe, kommen bei mir auch in den Garten. Am schnellsten weg sind sie zur Nestbau-Zeit.
Mufflon

Re:Hundehaare kompostieren?

Mufflon » Antwort #10 am:

Da mein GG auf einer praktischen "Alles- auf- 3cm" Frisur ::) besteht, spiel ich da die Heimfrisöse. Mach ich wenn´s das Wetter zulässt, auf der Terrasse. Früher hab ich immer ordendlich weggekehrt- und dann auf den Kompost- mittlerweile warte ich bis zum nächsten Morgen, dann ist fast alles ganz sauber abgesammelt von fleißigen Vogelmamis. Bisweilen habe ich das Gefühl die lauern schon, wenn ich den Scherapperat nur anschmeiß! ;D
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Hundehaare kompostieren?

Ismene » Antwort #11 am:

Da mein GG auf einer praktischen "Alles- auf- 3cm" Frisur ::) besteht, spiel ich da die Heimfrisöse.
Was habt ihr denn für eine Rasse? Bei manchen Hunden frage ich mich dann wofür Mutter Natur ihm so ein langes Fell gegeben hat, wenn er dann aussieht wie ein GI. Zum Beispiel Bobtail.Oder meinst du etwa, dass du an deinem Mann herumschnippeln darfst? :oDas wäre ja ein wirklicher Liebesbeweis seinerseits. ;D
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Mufflon

Re:Hundehaare kompostieren?

Mufflon » Antwort #12 am:

Rasse ???Hmm- Sowas wie Wiener- Usedomer Promenadenmischung ;DUnd was heißt da Liebesbeweis- der ist kurzsichtig! ;)Mufflon
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Hundehaare kompostieren?

Equisetum » Antwort #13 am:

Und was heißt da Liebesbeweis- der ist kurzsichtig!
Na und? Das bin ich auch. Aber ich ziehe nach der Schur die Brille wieder an und dann kommt die Qualitätskontrolle! 8)
Es lebe der Wandel
Lady Pfeffer
Beiträge: 1
Registriert: 30. Dez 2022, 17:03

Re: Hundehaare kompostieren?

Lady Pfeffer » Antwort #14 am:

Auch wenn das Thema schon "uralt" ist, mir hat es gerade geholfen.
Bin grad mit der Hundefrisur fertig geworden, und werde die Haare nun aufheben, und nicht wie sonst wegwerfen.
Antworten