News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Alten Apfelbaum schneiden (Gelesen 1767 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
goetzflo
Beiträge: 3
Registriert: 17. Feb 2013, 21:49

Alten Apfelbaum schneiden

goetzflo »

Hallo, ich bin eben auf dieses Forum gestoßen und habe gleich eine Frage: seit einem guten Jahr habe ich eine Streuobstwiese mit einigen alten Apfelbäumen. Bei dem Baum auf dem Bild bin ich mir nicht sicher, wie ich diesem am besten schneiden soll: sollte der Baum einfach ausgelichtet werden (also einen gewissen Teil der vielen Äste weg) oder sollten die oberen Äste, die stehen bleiben auch gekürzt werden. Ich habe zwar schon einen Schnittkurs gemacht, bin aber ansonsten Neuling und für jede Hilfe dankbar :-). Viele Grüße, Flo
Dateianhänge
Champaner_Reinette.JPG
Champaner_Reinette.JPG (43.62 KiB) 147 mal betrachtet
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Alten Apfelbaum schneiden

Zuccalmaglio » Antwort #1 am:

Soweit das Foto eine solche Aussage zulässt, würde ich sagen, der Baum ist ausreichend triebig. Insofern eher nur auslichten, also das Zuviel an Trieben jeweils an der Basis wegnehmen. Insbesondere innen und in der oberen Kronehälfte. Es scheint mir aber auch Lücken zu geben.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Alten Apfelbaum schneiden

landfogt » Antwort #2 am:

ich würde dir vorschlagen zuerst alle triebe die nach innen(baum innere)wachsen rausschneiden.das gibt schon mal luft und die müssen eh weg!danach alle triebe bzw.ruten die an der unterseite der äste wachsen und ebenfalls den baum dicht machen rausschneiden.diese braucht man auch nicht,weil eventuelle äpfel da sowiso nicht genug sonne bekommen!nun sind die verbliebenen reiser dran.wenn du die so schneidest(je ast),daß diese etwa so stehen wie deine gespreizte,flache hand.nur nimmst du(sinnbildlich)zeige und ringfinger noch raus.hast du das alles gemacht,kürze noch die länge der verbliebenen triebe nach ausen.aber relativ langlassen!nun würde ich es gut sein lassen,denn der baum treibt stärker je mehr man rausschneidet.nächstes jahr schaut man dann wieder ;)
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
goetzflo
Beiträge: 3
Registriert: 17. Feb 2013, 21:49

Re:Alten Apfelbaum schneiden

goetzflo » Antwort #3 am:

Schonmal vielen Dank für die Antworten. Leider habe ich das mit der gespreizten Hand bei landfogt nicht ganz verstanden. Kannst du das nochmal erklären? Vielen Dank und Grüße, Flo
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Alten Apfelbaum schneiden

landfogt » Antwort #4 am:

selbstverständlich ;)ich meinte daß so:an einem ast sollten nur die triebe(reiser)dranbleiben,die wagerecht nach ausen wachsem.wie ein fächer bzw die hand(handfläche nach oben).nur sollte etwas abstand zwichen den trieben sein,da diese sich noch im laufe der zeit zueinander verzweigen!also alles was nach innen,unten(unterseite des astes) und senkrecht auf dem ast nach oben wächst muß weg!dadurch kommt licht in den baum und die früchte werden somit schöner!dein baum ist durch zu hartes ausschneiden zu dem geworden was wir hier sehen ;)ein übermäßiges nachtreiben kann man durch den sommerriß bzw.sommerschnitt mit gleichem system bremsen!!!durch das jetzige ausschneiden wird der baum wieder mit starkem wuchs reagieren.da musst du durch und die nächsten jahre hinterher sein.guter ertrag bremst das wachstum dann auch!
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Alten Apfelbaum schneiden

landfogt » Antwort #5 am:

da kannst du auch mal ein bisschen vergleichen:www.baumschule-boysen.de unter der grüne daumen,tipps für apfelbäume!grüssle heiko
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
goetzflo
Beiträge: 3
Registriert: 17. Feb 2013, 21:49

Re:Alten Apfelbaum schneiden

goetzflo » Antwort #6 am:

Dankeschön, dann werde ich das am Wochenende mal versuchen...Viele Grüße, Flo
Antworten