News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pfarrgarten Saxdorf (Gelesen 113788 mal)
Re:Pfarrgarten Saxdorf
Anfang OT.Wenn ich öffentlich angegriffen werde, werde ich auch öffentlich reagieren , immer! Ende OT.
Re:Pfarrgarten Saxdorf
Zu Ersterem: wie schön!Zu Zweitem: das sagt jetzt aber noch nichts darüber aus, ob das auch mit dieser Stelle definitiv der Fall ist ...Hier ist man tolerant. Die beiden Herren sind miteinander verheiratet.Die Pfarrstellen werden im Osten drastisch gekürzt.
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Pfarrgarten Saxdorf
Meist ist es hier so, im Osten, dass ein Pfarrer aus einem größeren Ort alle Dörfer ringsum mitbetreuen muss oder sich Kirchspiele bilden, die einen Pfarrer anstellen, der gleich eine halbe Region versorgt...Das wird in Saxdorf nicht anders sein bzw. werden, wenn Pfarrer Zahn nicht mehr in der Lage sein sollte seine beiden Gemeinden zu versorgen.Für zwei Gemeinden stellt hier niemand mehr einen Pfarrer ein...Edith: ergänzt...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Pfarrgarten Saxdorf
Was ich sagen will ist, wenn es um so eine wichtige Angelegenheit geht, müßte man doch wenigstens mal nachfragen, wenn man sich der Sache nicht sicher ist.Auch die Evangelische Kirche ist in Zeiten wie diesen sehr um ihre Imagepflege bemüht und das wäre doch mal ein interessantes Projekt, mit dem sie kulturell und gesellschaftlich ihr Profil erweitern könnte und vielleicht sogar wollte!
(Stichwort, man muß die Menschen da abholen, wo sie sind)Ergänzung: vielleicht gäbe es ja im Umkreis auch Funktionsstellen, die die Anwesenheit eines tätigen Pfarrers rechtfertigen würden, Krankenhaus, Knast, Altenheime o.ä)

Re:Pfarrgarten Saxdorf
Ich glaube wenn die Herren Bethke und Zahn dies hier alles lesen würden,was über ihr Lebenswerk alles geschrieben und erdacht wird, sie würden die Hände über Kopf zusammenschlagen und ein Stoßgebet gen Himmel senden
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
R.Habeck
Re:Pfarrgarten Saxdorf
Ich dachte, der Gedanke um Hilfe und einer Lösung der Situation ist auf ihrem Mist erwachsen.Ich sähe das ganz pragmatisch, wenn ich nicht mehr könnte, wie ich wollte, wäre ich froh, wenn sich jemand fände, das von mir Geliebte und Gehegte weiterzupflegen und zu erhalten.
Re:Pfarrgarten Saxdorf
Sicherlich brauchen sie Hilfe und es muss in absehbare Zeit eine Lösung gefunden werden,aber doch bitte nicht mit Umsiedlung der alten Herren und nicht über ihre Köpfe hinweg.Meine Meinung!
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
R.Habeck
Re:Pfarrgarten Saxdorf
Wenn sich jemand fände, der das Ganze von aussen her übernähme, wäre das bestimmt schöner für Beide. Das kann jeder nachvollziehen, der mit Leib und Seele gärtnert.Aber bevor alles den Bach hinunterginge, wäre das andere vielleicht eine Option, die ich gerne ansprechen wollte, denn ich könnte mir vorstellen, dass sie es dann schöner fänden, wenn ihr Lebenswerk überhaupt fortgeführt würde.Aber wie sarastro schon meinte, vielleicht ist ja alles garnicht so dramatisch und dann ist ja noch genügend Zeit für sie, darüber nachzudenken.Und wer sagt denn, dass irgendetwas über ihren Kopf hinweggeschehen soll, ich dachte, wir machen uns hier nur Gedanken zu einem Thema. Manchmal kann das sogar Dinge bewegen und Anstoß für Lösungen sein 

Re:Pfarrgarten Saxdorf
Eben.Die Pfarrstelle wurde nicht mehr besetzt, als Herr Zahn in den Ruhestand ging. Anderenfalls hätten die beiden Haus und Garten räumen müssen. Ideen sind immer gut. Und vielleicht liest hier jemand mit, der gartenbegeistert ist, keine Lust hat, als vermögender Erbonkel zu gelten und bereit wäre, hierher zu ziehen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Pfarrgarten Saxdorf
Das ist im Westen ähnlich, mit der Zusammenlegung der Kirchengemeinden und dem Wegfall der Pfarrerstellen.Dennoch, da i.d.F. einjeder Strohhalm beäugt werden sollte, würde ich das bei der Landesstelle überprüfen.Vielleicht ist es bei Pfarrern ähnlich wie bei Ärzten, kein Mensch möchte in diese Einöden, offene Stellen können nicht besetzt werden.
Gute Idee.Auch in dieser Hinsicht: prüfen. Stellen lassen sich auch schaffen. 8)Und gerade die Kirchen, beide, die haben schon genug Kapital. Eine neu geschaffene Stelle bzw. Besetzung einer alten müsste man denen halt schmackhaft machen, sie müssen etwas davon haben, es muss attraktiv sein.Eine Frage der Ideen, der Kontakte, der Formulierungen, der Dickfelligkeit...Ergänzung: vielleicht gäbe es ja im Umkreis auch Funktionsstellen, die die Anwesenheit eines tätigen Pfarrers rechtfertigen würden, Krankenhaus, Knast, Altenheime o.ä)
Keine Signatur.
Re:Pfarrgarten Saxdorf
Gesucht wir kein Pfarrer sondern ein Gärtner.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Pfarrgarten Saxdorf
Ist das nicht unpräzise?Gesucht wird irgendein gärtnerisch hoch kompetenter und hoch motivierter Mensch , erstmal. Nein?
Keine Signatur.
Re:Pfarrgarten Saxdorf
Warum ladet ihr die beiden Herren nicht zum naechsten Gpur Treffen ein? Oder verlegt das Treffen in den herrlichen Garten? Dann kann mit den Herren geredet werden und vor allem DEREN Vorstellungen u. Plaene Einzug in die Ueberlegungen halten... 

Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
Re:Pfarrgarten Saxdorf
Du verstehst meine Konstruktion vielleicht nicht! Der Pfarrer soll pfarrern und der Lebenspartner soll gärtnern (so wie es bei mir ist, deshalb kam ich auf die Idee). Sehr häufig ist es nämlich noch so, dass sich die jeweiligen Lebenspartner der Pfarrer unentgeltlich in den Dienst an der Gemeinde stellen, bis vor noch nicht allzulanger Zeit war es sogar so, dass Pfarrfrauen garkeinen eigenen Beruf ergreifen durften! :PAber die Suche nach einem Mäzen wäre natürlich auch für mich in so einem Fall vorrangig, wer verläßt schon gerne freiwillig so ein Paradies und schaut zu, was andere damit anstellen, selbst wenn er mit eingebunden wäre.Gesucht wir kein Pfarrer sondern ein Gärtner.
Re:Pfarrgarten Saxdorf
Nein. Die Aufgaben eines Pfarrers und die eines Gärtners sind grundverschieden.Rosarot hat den Link schon mal gesetzt: Hier. Es wird Geld gebraucht, einfach nur Geld. Wenn das klar ist, findet sich vermutlich auch ein Weg. Ideen gibt es.Ist das nicht unpräzise?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck