News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Suche Riesenbambus, natürlich im Tausch (Gelesen 1526 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Derry
Beiträge: 124
Registriert: 5. Jun 2006, 13:51

Suche Riesenbambus, natürlich im Tausch

Derry »

Hat jemand Samen von Riesenbambus oder gar einen Ausläufer? Falls ja, so teilt mir bitte Eueren Tauschwunsch mit. Ich kann verschiedene Kräuterpflanzen im Frühjahr, oder als Samen auch Kräuter, wie Strauchtagetes, Gewürztagetes, Pfefferpflanze, Pfefferstrauch usw. oder verschiedene Tomatensamen bieten.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35596
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Suche Riesenbambus

Staudo » Antwort #1 am:

Bambussamen sind eine ausgesprochende Rarität. Ausläufer lassen sich kaum per Paket verschicken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
chris_wb

Re:Suche Riesenbambus

chris_wb » Antwort #2 am:

Die gibt's doch in der Bucht zu Hauf. Keimen sogar einigermaßen zuverlässig. Nur winterhart war das Zeug nicht. ::)
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6811
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Suche Riesenbambus

Zwiebeltom » Antwort #3 am:

Falls mit Riesenbambus Dendrocalamus giganteus gemeint ist, ist mangelnde Winterhärte bei der Verbreitung aber nicht verwunderlich. ;)Im Zimmer oder Gewächshaus dürfte die Wuchshöhe rasch Probleme bereiten.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
chris_wb

Re:Suche Riesenbambus

chris_wb » Antwort #4 am:

Nein, es war Phyllostachys edulis - wenn denn in der Tüte war, was draufstand.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21099
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Suche Riesenbambus

Gartenplaner » Antwort #5 am:

Ich glaube, Derry muss mal den offiziellen wissenschaftlichen Namen nachschieben, wenn er/sie Erfolg haben möchte, hab folgende Pflanzen als "Riesenbambus" gefunden:Phyllostachys heterocycla pubescens (Samen sofort bei amazon gefunden)Phyllostachys bissetii (Baumschule Horstmann) der schon genannte Phyllostachys edulisund ebenfalls schon genannt, Dendrocalamus giganteus
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Derry
Beiträge: 124
Registriert: 5. Jun 2006, 13:51

Re:Suche Riesenbambus

Derry » Antwort #6 am:

Ich danke Euch für Euere Antworten. :) Auf Grund der Tatsache, dass ich mich bei Bambus nicht auskenne, so habe ich nur nach Riesenbambus gesehen, welchen ich auch ernten und als Pflanzstützen (mit einem ca. Durchmesser 4 cm) verwenden kann. Es wurden im Netz verschiedene Samen angeboten, so auch Riesenbambus in der Farbe schwarz. Meine bisherigen Ergebnisse mit den erworbenen Samen des Riesenbambus waren jedoch nicht erfolgreich. Der normale Gartenbambus bis 1,5 cm Durchmesser wächst jedoch bei mir gut, so auch der immergrüne buschige Bambus. Aber die genauen Bezeichnungen ??? es tut mir leid.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Suche Riesenbambus

Dunkleborus » Antwort #7 am:

Je nachdem, wo du wohnst, wäre Phyllostachys viridiglaucescens eine Alternative. Hier wird er acht Meter hoch, die Halme haben einen Durchmesser von 4 cm.Die jungen Triebe sind (nach 20 Minuten nicht zugedeckt kochen) essbar.Aber ich würde ihn kaufen.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Derry
Beiträge: 124
Registriert: 5. Jun 2006, 13:51

Re:Suche Riesenbambus

Derry » Antwort #8 am:

Ich danke Euch für die Antworten. Jetzt habe ich herausbekommen, dass die eine Sorte des Riesenbambus Phylostachys heterocycla Pubescens heißt. Diese Sorte soll angeblich mächtig wachsen, jedoch stellte ich es bei ihr nicht fest und die Jungpflanzen sind im Winter auch eingegangen.
Antworten