
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
wie groß sind Eure Tomaten schon????? (Gelesen 107224 mal)
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
hallo! ich berichte auch mal kurz - nachdem ich bei meinen tomaten sowohl fäule, als auch mehltau festgestellt habe, habe ich alle kranken triebe entfernt (ja, triebe, denn sie waren schon total schwarz) und siehe da: aus den achseln wo die triebe waren, treiben frische, saftig grüne blätter aus - habt ich schon sowas gehabt!?! jetzt habe ich ein paar tomaten dran gelassen und sie reifen und schmecken und, und und... - leider platzt meine sorte (ochsenherz) total leicht - aber was solls :-\auf alle fälle war das mein erstes echtes tomatenjahr und meine familie verweigert jetzt schon supermarkttomaten - also war mein "jahr" erfolgreich! :-)nächstes jahr wird sortenreicher angebaut!lg,mariellaOT: meine grösste nicht aufgeplatzte tomate hatte 653 gramm 

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Nach dem letzten kalten Dauerregen sehen die Tomatenstauden traurig aus. Ein paar sind dran, ob die noch reif werden, ich weiß nicht.
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
dieser beitrag scheint so langsam in der versenkung zu verschwinden. vielleicht, um das aufzuhalten, hier meine auskunft:meine grösste tomate war eine der sorte ananas noir mit 620 gramm.
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Hi, meine größten sind schon verspeist, es waren Ochsenherz von bea, Medford und Boondocks. Habe sie aber nicht gewogen (traue meiner Waage sowieso nicht ganz
!)LG Lisl

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Das hier ist eine meiner zwei Nachzüglertomatenpflanzen.Eine Old Germans Green, gezogen aus einem Geiztrieb. Ich hoffe sehr, dass noch Früchte im Wintergarten ausreifen. Kennt jemand diese Sorte?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
ich glaube, mein aunt rubys german green ist die gleiche sorte. eine typische heirloom-sorte. daher der zusatz mit "tante rubys".wenn es die gleiche sorte ist, meine info dazu:hatte nur wenige, aber schwere früchte. relativ weich und fleischig. neigte etwas zur rissbildung.aussen gelb-grün. innen intensiv grünliches fleisch.geschmacklich: interessant. ich persönlich fand den geschmack sehr gutich wünsch dir viel erfolg mit deinem nachzügler. meine pflanze ist leider abgeerntet.Eine Old Germans Green... Kennt jemand diese Sorte?
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
ich habe gerade der vollständigkeit halber mal bei "old german" nachgeschlagen.aber das ist eine gelbrote tomate. von den mennoniten in den usa. die ist es dann bestimmt nicht. ausser es gibt inzwischen eine grüne varietät.auch die vielen anderen sorten, die auf "german" anfangen, sind zumeist rot.
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Ist Aunt Rubys German Green nicht kartoffelblättrig? Meine Tomate hat normale Blätter.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
wobei german auch mal herman heißen kann, wenn es aus dem russischen kommt, weil man hier (angeblichauch die vielen anderen sorten, die auf "german" anfangen, sind zumeist rot.

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
eigentlich sollte sie das haben, wenn man der literatur glauben soll. leider kann ich jetzt nicht rausgehen und gucken. die pflanze steht nicht mehr im garten.aber schau mal auf diesen link:http://nctomatoman.topcities.com/2003_Season/Tomato_Plants/AuntRubysGreenApril29_03.jpgIst Aunt Rubys German Green nicht kartoffelblättrig? Meine Tomate hat normale Blätter.
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
dann schreibt man es aber (wenn du die sorte anna hermann meinst) mit zwei nn am ende. die dame, nach der die tomate benannt sein soll, hiess nun mal so.das hat nichts mit dem englischen wort für "deutsch" = "german" zu tun.wobei german auch mal herman heißen kann, wenn es aus dem russischen kommt, weil man hier (angeblich) kein G sondern H schreibt .
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Gerade bei dieser Sorte las ich das! Die polnische (russisch-deutsche) Sängerin hatte den Künstlernamen Anna German . Die genannte Tomatensorte kennt man auch unter diesem Namen , aber weil die Russen kein G sondern H schreiben, wird sie dort als Anna Herman(n?) geführt.Es hat nichts mit Englisch zu tun. Da hast du Rechtdann schreibt man es aber (wenn du die sorte anna hermann meinst) mit zwei nn am ende. die dame, nach der die tomate benannt sein soll, hiess nun mal so.das hat nichts mit dem englischen wort für "deutsch" = "german" zu tun.

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
es ist noch schlimmer,die russen schreiben schon ein "G", das sieht aber so wie ein"T" ohne linken Querträger aus."H" schreiben sie doch, wird aber "N" ausgesprochen.den deutschen Laut "HA" kennen sie nicht. Sie lesen "HEIDI", und nennen sie "GEIDI" oder "CHEIDI".Diese Auskunft ist kostenlosInstitut für SlavistikDr. Sauzahn
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
jetzt weiss ich auch, warum ich meinen russisch-lehrer so gern mochte. er war ein wenig wie du. russisch war ja bei uns pflichtfach. englisch fakultativ (zum verständnis: man konnte zwischen englisch, französisch und irgendwelchen anderen sprachen wählen...) trotzdem mochte ich englisch als sprache eher, weil man sie irgendwie begreifen konnte.Institut für SlavistikDr. Sauzahn
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
ich meine natürlich das kartoffelblättrige laub.@federaber ich glaube, es gibt auch grenzzustände. manche sorten haben irgendwelche varietäten, von denen die eine das kartoffel-, die andere das tomatenlaub besitzt.und es gibt auch sorten, von denen es welche mit "pl" = potatoe leaf und "rl" = regular leaf gibt.eigentlich sollte sie das haben