
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule (Gelesen 4204 mal)
Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule
Hallo,auf der Suche bin ich leider nicht fündig geworden. Daher als neues Thema.Ich suche für eine hohe Pflanzsäule in grau eine Rose. Bei den Recherchen nach einer "hängenden Rose" im Netz bin ich so weit gekommen, dass ich wohl eine Bodendeckerrose pflanzen sollte.Gibt es hier im Forum Erfahrungen/Tipps, welche Rose ich nehmen sollte? Es wäre schön, wenn sie über den Topf überhängend wachsen würde, eine helle Farbe (gerne weiß, creme,... - kein rosa/rot) hätte, öfterblühend ("Dauerblüher") wäre und eventuell noch duften würde, da sie neben dem Tisch auf der Terrasse stehen würde.Danke für eure Hilfe im Voraus!

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re:Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule
Bei der weiteren Suche bin ich bislang auf "Sea Foam" und "Alba Meidiland" gestoßen, die eventuell in Frage kämen.Erfahrungen/Meinungen dazu im Kübel? (oder natürlich gerne Alternativen)

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule
Hallo AnkeMit 'Sonnenröschen' habe ich sehr gute Erfahrungen im Kübel gemacht und sie macht recht lange Triebe, wenn sie genug Boden hat und sich etabliert hat.Ich denke, die sollte gut gehen.SonnenröschenHier möchte ich meine 3 Pflanzen auch in hohe Kübeln vor's Haus stellen, als Abgrenzung gegen die Strasse. Hab keinen wirklichen Vorgarten. Aber noch warten sie nach dem Umzug auf wärmeres Wetter und schöne Kübel!Link ergänzt
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule
Wie wäre es denn mit Sternenflor?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule
duftend dürfte bei bodendeckerrosen sehr schwierig werden. eine ausnahme ist obengenannte sternenflor
Re:Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule
Duft wäre das "unwichtigste" Kriterium in dem Fall, da ich bereits gemerkt hatte, dass das eher unwahrscheinlich ist bei den Bodendeckern.Daher auf die Nachfrage zu den beiden von mir oben genannten, die auf Fotos ganz hübsch aussehen...Wobei das, was ich hier gefunden habe, durchaus auch für Sternenflor sprechen würde
http://www.rosenbalkon.de/rosensorten-k ... -topf.html

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule
Du möchtest offenbar lieber ein stark gefülltes Röschen?Sonnenröschen und Sternenflor sind beide sicher sehr viel robuster als Sea Form und Alba Meidiland. Aber es sind natürlich einfach blühende, die mir persönlich sehr viel besser gefallen - aber das ist natürlich Geschmacksache.
An meinen hatte ich noch nie Sternrusstau oder Mehltau, für mich ein sehr wichtiges Kriterium bei einem Rosenkauf.


gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule
Nein, muss keine gefüllte sein! Da bin ich flexibel und mir gefallen durchaus auch ungefüllte.Wichtig ist lange Blüte und viele Blüten und möglichst "überhängender" Wuchs. Daher kämen durchaus nachdem ich Bilder gesehen habe, auch diese in Frage.Danke für den Hinweis, dass sie auch noch robust sind! Du hast offenbar beide.Gut wäre, wenn der Versender, bei dem ich jetzt Lions Rose für ein Beet bestellen möchte, auch noch die andere Rose hätte zwecks Versandkosten
Mal sehen...

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re:Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule
kannst bei hmf schauen wo die erhältlich sind, geht etwas schneller
Re:Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule
Habe von einem bestimmten Versender einen Gutschein und möchte daher, wenn möglich alles dort bestellen.
Danke aber trotzdem für den Hinweis!


Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re:Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule
Doch noch eine Frage: Wie sieht es bei Sternenflor - auf die es aktuell wohl herauslaufen wird, da ihr mich total überzeugt habt und ich eigentlich schon immer mal noch eine ganz ungefüllte Rose haben wollte
- mit den Stacheln aus? Kommen Gäste an der Pflanzsäule vorbei ohne "gefangen zu werden" bzw. ohne, dass ich hinterher kaputte Klamotten ersetzen muss?


Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule
Sternenflor ist stachelig.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule
Hallo Ankeich bin von der 'Diamant' überzeugt.Vielleicht wäre sie auch was für dich.LG Duffy
Man kann nicht immer gegen den Strom schwimmen,
aber man muss stets genug Charakter haben,
sich nicht mitreißen zu lassen.
Curt Goetz
aber man muss stets genug Charakter haben,
sich nicht mitreißen zu lassen.
Curt Goetz
Re:Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule
Die Diamant hat laut Internet keinen Duft - hat sie denn weniger Stacheln und blüht quasi "dauerhaft"?@Martina: Ist es so heftig, dass du sie daher eher nicht am Sitzplatz pflanzen würdest oder "kann man bzw. die Besucher ab und an damit leben"?
(Wir selbst müssen da nicht ständig durchlaufen.)

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re:Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule
Nein Duft hat sie keinen, das ist richtig.Aber sie blüht den ganzen Sommer über, mit wunderschönen halb gefüllten schneeweißen Blüten und die Wirkung der sattgelben Blütengefäße entschäden für den fehlenden Duft.Ob sie jetzt Stacheln hat, kann ich dir nicht sooo genau sagen, denn dafür habe ich zu viele Rosen im Garten und habe im einzelnen noch nie so richtig darauf geachtet.
Man kann nicht immer gegen den Strom schwimmen,
aber man muss stets genug Charakter haben,
sich nicht mitreißen zu lassen.
Curt Goetz
aber man muss stets genug Charakter haben,
sich nicht mitreißen zu lassen.
Curt Goetz