News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen? (Gelesen 62138 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen?

Mediterraneus » Antwort #15 am:

Sowas Bescheuertes gibts auch nur in unserem Land, ne Genehmigung einholen müssen für Pflanzen auf dem eigenen Grundstück.Auf meinem eigenen Land innerorts möchte ich pflanzen und roden dürfen was ich will. Bauen darf ich auch wie ich will und fette umweltverschmutzende Autos darf ich auch kaufen wie ich will. Nur für die Pflanzen hat man eine "Verwaltung" eingeführt, noch dazu mit Bürokraten, die von Botanik überhaupt nichts verstehen. ts. :P
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen?

Quendula » Antwort #16 am:

Moment. Ich finde ein bißchen bremsende Bürokratie ganz sinnvoll. Sonst wäre auf den meisten Grundstücken hier (eine EFH-Garten-Siedlung mit Waldcharakter) nämlich Kahlschlag und maximalste Bebauung drauf.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen?

Mediterraneus » Antwort #17 am:

Irgendwann verbieten sie dir die Geranie, die Rose und den Apfelbaum, weil nicht heimisch ;)Ich möchte frei sein, in meinen Gedanken und in meinem privaten Tun 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen?

Wiesentheo » Antwort #18 am:

Irgendwann verbieten sie dir die Geranie, die Rose und den Apfelbaum, weil nicht heimisch ;)Ich möchte frei sein, in meinen Gedanken und in meinem privaten Tun 8)
;) Das verbieten wäre der grünen Pestilenz auch noch genehm. Lieber ruhig sein, sonst machen die das auch und machen ein Rapsfeld draus.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Eva

Re:Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen?

Eva » Antwort #19 am:

Wenn sie Geranium als nicht-einheimisch verbieten, hetz ich ihnen einfach die Katrin auf den Hals ;D
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen?

Wiesentheo » Antwort #20 am:

Ist eine Eibe eigendlich heimisch?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen?

Mediterraneus » Antwort #21 am:

Wenn sie Geranium als nicht-einheimisch verbieten, hetz ich ihnen einfach die Katrin auf den Hals ;D
Geranium robertianum und Geranium pratense dürftest du ja 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen?

Mediterraneus » Antwort #22 am:

Ist eine Eibe eigendlich heimisch?
Ja. Und noch selten dazu. Deshalb würd ichs bei einem Eiben-Methusalem ja verstehen. Den würde auch kein verantwortungsvoller normal denkender Mensch entfernen wollen, wenn es nicht unbedingt nötig wäre.Aber wenn ich vorgeschrieben bekomme, was ich in meinen eigenen Garten pflanzen darf, dann kringeln sich bei mir alle Fußnägel.Letztendlich hat dann jedes neue Haus die gleiche Monokultur im Garten und die Gärtnerei vor Ort verdient recht kräftig (und die sitzt wohl auch im Gemeinderat ;))
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Jayfox

Re:Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen?

Jayfox » Antwort #23 am:

Ist eine Eibe eigendlich heimisch?
Ja. Und noch selten dazu. Deshalb würd ichs bei einem Eiben-Methusalem ja verstehen. Den würde auch kein verantwortungsvoller normal denkender Mensch entfernen wollen, wenn es nicht unbedingt nötig wäre.
Gäbe es bei uns eine Baumschutzsatzung, stünde der über haushohe (über 15 m hohe) einstämmige Ilexbaum auf Nachbars Grundstück noch.
Mediterraneus hat geschrieben:Auf meinem eigenen Land innerorts möchte ich pflanzen und roden dürfen was ich will. Bauen darf ich auch wie ich will
Tatsächlich? Da wäre ich mir nicht so sicher.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen?

Mediterraneus » Antwort #24 am:

Baugenehmigungen bekommt man heutzutage für alles mögliche. Zumindest hat es den Anschein, wenn ich mich so umschaue.Ich hab als Kind alles mögliche im Garten gepflanzt, von Fichte bis Buche und Douglasie. Das wurde irgendwann ein Wald. Was ich gesetzt hab, mach ich auch wieder weg. Hohe Bäume im Baugebiet sind immer problematisch.Und wenn deine Nachbarn den Ilex gepflanzt haben, warum sollen sie ihn dann nicht wegmachen dürfen? Ich finde sowas Bevormundung.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Jayfox

Re:Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen?

Jayfox » Antwort #25 am:

Und wenn deine Nachbarn den Ilex gepflanzt haben, warum sollen sie ihn dann nicht wegmachen dürfen? Ich finde sowas Bevormundung.
Sie durften den Ilex ja "wegmachen".Die Nachbarn haben den Ilex nicht gepflanzt, die haben das Haus gerade gekauft. Der Ilex hatte einen Stammdurchmesser von über 30 cm und war vermutlich gut 80 Jahre alt.Ich hätte es begrüßt, wenn der unter Denkmalschutz gestanden hätte, so wie man ein altes Gebäude unter Schutz stellt.Für mich ist das so, als ob man eine Altbauwohnung aus Jugendstilzeit mit Stuckverzierung an Decke und Wänden kauft, diese dann abschlägt und durch Blümchentapete ersetzt.Darf man (meistens), keine Frage, zeugt aber nicht von Einfühlungsvermögen und Respekt.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen?

Gänselieschen » Antwort #26 am:

Ich liebe diese alten Ilex - kenne ich aber nur aus Gegenden nördlich von Berlin - eigentlich Ostsee. Der den ich gepflanzt habe, entpuppt sich als kleinblättiges, langsam wachsendes und wohl auch wachstumsgebremstes Exemplar. Dort, wo ich ihn hingepflanzt habe, ist das o.k. Aber viele haben mir auch gesagt, dass Ilex im Berliner Raum nicht gut gedeiht - warum auch immer.Ich hader auch immer noch mit mir wegen zwei Bäumen - eine große, alte - aber nicht besonders schöne Lerche sowei eine genauso hohe Birke - nehmen mir im ganzen hinteren Garten durch die enorme Höhe die Nachmittagssonne. Keine Ahnung, wie lange ich das noch toleriere. Das schränkt mich ganz schön ein. Aber so große Bäume....bin hin und hergerissen. Die hören auch nicht auf zu wachsen, so mein Gefühl...L.G.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen?

Mediterraneus » Antwort #27 am:

Ja, du hast Recht. Aber leider haben deine Nachbarn einen anderen (keinen ;) ) Geschmack. Muss man respektieren.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Jayfox

Re:Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen?

Jayfox » Antwort #28 am:

Muss man respektieren.
Ja. Aber auch kritisieren.Zurück zum Ausgangsthema des Threads: Wenn die Eibe, die gefällt werden soll, einen nennenswerten Stammdurchmesser besitzt, kann man sich die Mühe machen und einen Abnehmer suchen.Hier z.B. ist ein Armbrust- und Bogenbauer immer auf der Suche nach Eibenholz.
zwerggarten

Re:Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen?

zwerggarten » Antwort #29 am:

... Bauen darf ich auch wie ich will ...
???denkst du nur wie mittelmeeranrainerland oder baust du da auch?schonmal was von z.b. bauordnung, bebauungsplan bzw. gestaltungssatzung gehört? von din-normen und den anerkannten regeln der technik ganz zu schweigen?
Antworten