
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Paprika und Chili 2013 (Gelesen 116574 mal)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Paprika und Chili 2013
Aus diesem Grund säe ich die Samen einzeln/ zu zweit in kleinste Plastikbecherchen (F...zwerge, Mo.te, ...) und stelle diese in die Anzuchtschalen. So kann man sehr bequem und sicher alle Sämlinge, die schon gekeimt sind, an einen kühleren Platz transportieren.(diese Becher sind z.Teil schon viele Jahre alt und halten Gott sei Dank immer noch - mittlerweile isst nämlich niemand mehr in unserer Familie diese Produkte ...So, die erste Chili ist gekeimtDumm nur, dass die gekeimte blass und lang ist und ich die Abdeckhaube für die anderen 39 gesäten Samen eigentlich noch drauf lassen sollte.Wie macht Ihr das?

Re:Paprika und Chili 2013
Ich pikiere auch die, die schon groß ind... die anderen, die noch keimen, bleiben, wo sie sind.Hab mal durchgezählt... ich komme auf so 150 Stk. pikierte Pflanzen. Wenn ich davon 10 behalte, würde mir das schon ausreichen. Noch steht alles gut. Aber noch kein echtes Blatt.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Paprika und Chili 2013
Rosetom, mir ist das dann zu unhandlich ... aus diesen kleinen Styroporabteilchen (unten offen, die Erde wird zusammengedrückt und hält so auch), kann man die Pflanze samt Erde gut rausdrücken.Ich hab ja die selbstbefeuchtenden Anzuchtboxen, da es mir beim Giessen manchmal an Energie mangelte

Re:Paprika und Chili 2013
Ach so, ich dachte, du hättest einfach die Schale eines gewöhnlichen Zimmergewächshauese mit Erde gefüllt. Ich hab grad nach deiner Box gegoogelt - dieses System kannte ich noch gar nicht, sieht sehr praktisch aus!

-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Paprika und Chili 2013
Ist es, Rosetom! Ich habs sogar nachbestellt. So krieg ich 1 Samenkorn pro Abteil, und alles auf engem Platz, haut gut hin, von Stiefmütterchen über Paprika/Tomate bis Hemerocallissaaten. Durch das automatische Giessen kann man auch Sommersaaten mal am Pflanztisch vergessen, ohne dass die Sämlinge unversorgt sind.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Paprika und Chili 2013
Hm, ich glaub, so eine Heizmatte muss ich mir auch noch zulegen. Die Paprika und Chilis wollen dieses Jahr überhaupt nicht recht. Naja, ist ja auch kein Wunder bei dem Wetter. Ausgesät hatte ich Ende Januar, aber bisher habe ich höchstens eine Keimrate von 25% zu verzeichnen. Am besten keimten eigentlich immer die frisch einer 0815-Schote entnommenen Samen, wogegen sich das gekaufte Saatgut regelmäßig schwer tut. Ich gebe ihnen jetzt noch eine Woche, dann versuche ich noch mal eine neue Charge
.

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Paprika und Chili 2013
Bei mir sind jetzt dank Matte und Zusatzlicht so gut wie alle gekeimt und pikiert. Das ging alles in diesem Jahr hier recht schnell und komplett komplikationslos... im Vergleich zu früheren Jahren, wo stets nur die Hälfte keimte, die Erde schimmelte... und sonstiger Stress. Ich bereue die Heizmatte nicht und kann sie nur empfehlen, wenn die sonstigen Wärmeverhältnisse es nicht hergeben wie z.B. hier mit ständigen Warm/Kalt-Wechsel. Jetzige Keimrate 98% und ich hatte nur je Sorte 4 Körnchen ausgelegt. Auch Tomaten perfekt.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Paprika und Chili 2013
Klingt überzeugend. Kann man die Heizmatte auch ohne Thermostat betreiben?Bei mir sind jetzt dank Matte und Zusatzlicht so gut wie alle gekeimt und pikiert.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Paprika und Chili 2013
Ich will auch so eine Heizmatte. Wenn die sich auch noch von allein pikieren, bin ich restlos überzeugt kleiner Scherz
toto, hast du da ein bestimmtes Modell und woher hast du die? Gartencenter, Baumarkt?


-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Paprika und Chili 2013
Heute sind 2 weitere Paprika geschlüpft, die werde ich heute gleich wieder topfen.Auf meiner Heizmatte steht drauf "Thermolux Wärmeunterlagen". Ist zwar schon lange her, dass ich sie mir besorgt hab, aber unter dem Stichwort sollte eine Suche im Netz Erfolg haben.Ich finde, diese Matte wird relativ warm, manchmal stecke ich sie auch aus. Am besten läuft es mMn mit einer Zeitschaltuhr, da kann man Heizpausen auch individuell steuern.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Paprika und Chili 2013
super, danke. Werd ich gleich mal gugeln

-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Paprika und Chili 2013
Gerne Bienchen!
Ich muss toto recht geben: Schimmel in den Anzuchtboxen gibt es mit der Wärmematte nicht! Ein grosser Vorteil!

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Paprika und Chili 2013
Ich habe meine Aussaat in diesen Plastikteilchen, in denen man tw. auch mal 12er Hornveilchen etc. kaufen kann. Immer 3-4 Körnchen einer Sorte je Abteil. Die Teile passten super in so ein überdachtes Anzuchtteilchen - unten grün oben klar mit Belüftungsklappen (die sind jetzt zu). Das Ganze steht auf zwei Korkuntersetzern ca. mit 1cm Abstand über der Heizung.Die Heizung läuft in drei Phasen - der ganze Raum kühlt also dreimal täglich auf 18 Grad runter. Ich hoffe mal, dass die Temperatur in dem Anzuchtbehälter nicht ganz so weit runter geht.Wie ist das, wenn die Temperatur eben nicht konstant ist, dauert es dann einfach länger oder macht das die Saat kaputt? Langsam werde ich unsicher, wenn ich mir das mit den Matten etc. oben so durchlese.L.G:
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Paprika und Chili 2013
Ne, da dürfte nichts passieren.