News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Koch m/w für 1 Woche gesucht (Gelesen 2706 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Koch m/w für 1 Woche gesucht

Santolin »

Hat jemand von euch Kochbegeisterten Zeit und Lust, 60 Schüler und Studenten bei einem Sommerseminar für Mathematik vom 17. - 23. August zu bekochen? Bei Interesse gebe ich gerne die Anschrift weiter. Seminarort in der Eifel
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Koch m/w für 1 Woche gesucht

Wiesentheo » Antwort #1 am:

Das ist ja Kompaniestärke ;D
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Koch m/w für 1 Woche gesucht

rorobonn † » Antwort #2 am:

ich finde die ideensuche hier eine geniale idee :D santolina...hast du schon vorstellungen, wie sich der einkauf organisieren würde? wie der etat ausschaut? wieviele mahlszeoiten pro tag es geben soll bzw ob es bei 60personen für 1 woche hilfskräfte in welchem ausmaß gibt? wie es in punkto spülen, decken, abdecken usw usw aussieht?wären jetzt so fragen, die mir spontan dabei einfallen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Eva

Re:Koch m/w für 1 Woche gesucht

Eva » Antwort #3 am:

Also bei unseren Schullandheim-Aufenthalten hatte immer ein Zimmer pro Tag Küchendienst (mithelfen Zeug zu schnippeln, Tisch decken, Abräumen, Spülmaschine einräumen).
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Koch m/w für 1 Woche gesucht

Wiesentheo » Antwort #4 am:

Eva, das sind Schüler und Studenten......
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Eva

Re:Koch m/w für 1 Woche gesucht

Eva » Antwort #5 am:

Und - verjährt die Fähigkeit, Kartoffeln zu schälen oder einen Teller zu tragen mit dem Abitur? :D Nein, du hast natürlich Recht: ich hab keine Ahnung mit welchem Anspruch dieser Kurs stattfindet. Rundum-Verpflegung und Service oder doch eher Schullandheim-Stil.
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Koch m/w für 1 Woche gesucht

Santolin » Antwort #6 am:

Soweit ich das verstanden habe, helfen die Teilnehmer mit. Allerdings wird jemand benötigt, der Zutaten, Mengen Arbeitsweise usw. beherrscht. Außerdem natürlich einfache aber gute Rezepte kennt, die Kinder mögen. Genaueres müsste man beim Organisationsteam erfragen. Ich glaube aber, dass das eine interessante Gruppe ist, denn es handelt sich um ein Sommercamp, bei dem Mathematik spielerisch erfahren werden soll und das finde ich schon mal sehr interessant. Leider bin ich zu der Zeit im Urlaub, sonst würde ich das sehr gerne machen.
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Koch m/w für 1 Woche gesucht

Effi-B » Antwort #7 am:

Allerdings wird jemand benötigt, der Zutaten, Mengen Arbeitsweise usw. beherrscht.
Unbedingt. Da brauchst Du jemand mit Erfahrung.Wir haben über fast 10 Jahre hinweg ein Zeltlager mit 80 - 100 Kindern und Jugendlichen aus sozial schwachen Familien bekocht.Mit 4 Mahlzeiten am Tag: Frühstück, Mittagessen, Nachmittagssnack, Abendessen. Alles frisch gekocht, mit minimalem Budget.Wir waren 3-4 Leute in der Küche, eine beständige und über die Jahre perfekt eingespielte Crew, eine Hand gab die andere. Der tägliche Einkauf: gigantische Mengen flutschen uns wortlos in den Transporter. Es gab ein festes und erprobtes Rezeptrepertoir, 'alle Jahre wieder'.Das war Bedingung, nur deshalb funzte das auch: ein erfahrenes, festes Team. Abends, nein, nachts, spät in der Nacht waren wir fertig wie die Rüben und nur noch platt, es hatte etwas Tranceartiges, diese Extremmaloche. Hat aber diebisch Spaß gemacht.Die Mitarbeit der Kinder und Jugendlichen klappte gut, ist aber nur bedingt möglich bzw. sinnvoll. (Du musst ein Auge auf die Helfer halten, und mensch hat nun mal nur zwei; es müssen auch genügend Schnippelmesser und Schneidebrettchen vorhanden sein etc.)Diese Zeltlager fanden immer an unterschiedlichen Orten (in D) statt, auf Zeltplätzen für Großgruppen, in aller Regel mit "festen" Küchen in Gebäuden. Keine einzige dieser Küchen war den Großgruppen entsprechend ausgestattet. Irgendetwas fehlte immer, mal waren es große Töpfe :P ;D, mal hatten wir kein warmes Wasser :P ;D : Immer musste improvisiert werden - und auch das muss man können.Viel Erfolg bei der SucheP.S.: Nein, nein, Santolin, gib dir keine Mühe: "Ich nicht!" ;D
Keine Signatur.
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Koch m/w für 1 Woche gesucht

Santolin » Antwort #8 am:

Ja, von all diesen Problemen kann ich auch ein Lied singen! Besonders toll, wenn jemand die Ausrüstung packt, der gerade mal der mütterlichen Obhut entwachsen ist. Ich hatte mal für 30 Personen 1 normale Bratpfanne :PWarmes Wasser???? Das ist ja schon ein ungeheurer Luxus ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Koch m/w für 1 Woche gesucht

Gänselieschen » Antwort #9 am:

Ich schicke dir ne pm.L.G.
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Koch m/w für 1 Woche gesucht

Effi-B » Antwort #10 am:

Ja, von all diesen Problemen kann ich auch ein Lied singen! Besonders toll, wenn jemand die Ausrüstung packt, der gerade mal der mütterlichen Obhut entwachsen ist. Ich hatte mal für 30 Personen 1 normale Bratpfanne :PWarmes Wasser???? Das ist ja schon ein ungeheurer Luxus ;D
;Des war im allgäu, ebenfalls eines dieser zeltlager.monate vorher schon wurde die örtlichlkeit wie üblich inspiziert. alles wunderbar, ein nagelneues gebäude mit perfekt eingerichteter küche. ein traum, das gab es noch nie, nicht ansatzweise.kurz vor unserer anreise per bus - war alles abgebrannt, ein feuer, das gebäude mit küche war weg, einfach weg, alles. ;D :Pwir hatten noch nicht einmal wasser. weder warm noch kalt, nichts, keinen einzigen tropfen wasser - für rund 100 menschen. ;D :Pvom bauer nebenan legten wir wasserschläuche zu uns herüber, knoddelten mehrere schläuche hintereinander. mehr tröpfchenweise kam es zu uns an. :-X :P ;D
Keine Signatur.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Koch m/w für 1 Woche gesucht

Gänselieschen » Antwort #11 am:

Ich glaube, da würden heute die besorgten Muttis ihre Kinder mit dem Wagen abholen, damit die nicht verwahrlosen und verhungern ;D ;DIch war mal als Betreuer in nem Ferienlager in Königsstein (Sächsische Schweiz), da hatte es seit Wochen geregnet und regnete weiter - die Elbe hatte Hochwasser und der Ort wurde mit Kähnen befahren. Die Verkehrsschilder schauten nur noch mit dem runden Schild aus dem Wasser.Das Ferienlager lag oberhalb des Ortes an einem Flüsschen, dass zum wilden Strom mutierte. Wir haben jeden Tag gemessen - zuletzt waren es 2 cm bis das Wasser unsere Sanitäranlagen geflutet und über schwemmt hätte - dann hätten wir evakuieren müssen. Nach einer Woche war es vorbei (das Lager dauerte 3) und wir konnten die Kids auf die Welt loslassen - die haben uns in der Woche fast irre gemacht im Haus...
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Koch m/w für 1 Woche gesucht

Effi-B » Antwort #12 am:

Ich glaube, da würden heute die besorgten Muttis ihre Kinder mit dem Wagen abholen, damit die nicht verwahrlosen und verhungern ;D ;D
ne, deshalb wären Eltern nicht gekommen. wir hatten ja mit diesen tröpfelnden gartenschläuchen gut improvisiert. ;D die kinder kamen damit zurecht, manche hatten das noch nicht einmal registriert. ;D die großen eher, die jugendlichen, da waren ein paar am zicken. ;Daber bei euch, ein zeltlager im strömenden regen, die sanitären anlagen beinahe geflutet. - auch nicht schlecht. :Pkannst du dir vorstellen wie duschen und toiletten bei uns aussahen, mit nur tröpfelndem wasser? :-X wir haben die kids gescheucht, die mussten ständig putzen, doch nur um den gau zu verhindern. mehr war nicht drin. :-X(ich bin in einen gasthof geflüchtet. :-X)
Keine Signatur.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Koch m/w für 1 Woche gesucht

Gänselieschen » Antwort #13 am:

Bei uns war das ein altes Haus am Hang, die Sanitäranlagen waren im Keller, kurz über dem Fluss, irgendwie lief sogar Wasser unterm Haus durch, bissel so wie bei einer Mühle. Früher gab es dort viele kleine Papierfabriken, könnte sowas gewesen sein...Aber romantisch war das trotzdem - wenn die Natur das Heft in der Hand hat.L.G.
Benutzeravatar
RasenWilli
Beiträge: 40
Registriert: 21. Jan 2013, 17:38

Re:Koch m/w für 1 Woche gesucht

RasenWilli » Antwort #14 am:

Tolle Idee, das hierüber zu suchen, aber ich denke, dass du in anderen Foren vielleicht mehr Erfolg damit hättest. Ich hätte prinzipiell auch Interesse und habe schon einige Erfahrungen auf Freizeiten gemacht (waren meistens zwischen 20 und 50 Teilnehmer + mehrere Betreuer), bin aber zu der Zeit nicht im Land.In welchem Alter sind die Seminarteilnehmer denn so im Schnitt ?
Antworten