News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

SamenArchiv Gerhard Bohl (Gelesen 144237 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Joerg
Beiträge: 249
Registriert: 8. Nov 2005, 13:37

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Joerg » Antwort #525 am:

Hallo!Sagt mal: In welcher Form gibts jetzt den aktuellen Katalog, und für wieviel Geld? Und kosten die Samenportionen noch wie früher?(Das steht alles in meinem alten Papierkatalog nicht.)
CI, Jörg!
brennnessel

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

brennnessel » Antwort #526 am:

Hallo Jörg, es gibt den Katalog nur mehr als CD oder auf einem Stick. Den Preis weiß ich leider jetzt auch nicht. Hast eine PM von mir.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Cim » Antwort #527 am:

....USB Stick (10 Euro, oder Aufladen für 3 Euro + 70 Cent Rückporto) oder CD (5 Euro)inkl. Versand erhältlich ist.....(hab' ich mal schnell aus meiner HP kopiert. Der Text ist ok und mit G. Bohl abgestimmt, also keine copyrigt Verletzung ;))
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Bauerngarten
Beiträge: 288
Registriert: 15. Dez 2005, 11:53

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Bauerngarten » Antwort #528 am:

Sind die Preise noch gültig. Habe eine Liste von 2009 und überlege mir gerade eine Neue zuzulegen. Lohnt sich das oder kann man auch die von 2009 noch benutzen?
zwerggarten

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

zwerggarten » Antwort #529 am:

warum sollte es neue listen geben, wären die alten noch gültig? und wichtiger noch als die preise sind ja zudem die aktuell verfügbaren sorten. ;)
Benutzeravatar
picxl
Beiträge: 2
Registriert: 20. Jan 2013, 10:42

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

picxl » Antwort #530 am:

Gut möglich, dass irgendwo in den 37 Seiten dieses Threads die Antwort versteckt ist ...Ich habe das Sortenbuch auf CD im letzten Jahr erhalten und würde nun gern ein paar Samen bestellen.Hier im Forum, im Sortenbuch selbst und auf der Webseite ist unendlich viel Text und unendlich viel Wissen nieder geschrieben. Aber eine der sicherlich oft gestellten Fragen "WIE KANN ICH BESTELLEN?" oder "BESTELLFORMULAR" usw. fielen mir nicht auf. Ist das Absicht? Oder habe ich den Wald vor lauten Bäumen nicht gesehen.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

July » Antwort #531 am:

Du kannst auch in formloser Weise (ohne vorgedruckten Bestellzettel) Saat bei Gerhard Bohl bestellen. Schreibe den Namen und die Nummer auf, das langt, mache ich immer so. Und lege Geld bei/Briefmarken und einen frankierten Rückumschlag.Dann sollte es klappen.LG von July
Benutzeravatar
picxl
Beiträge: 2
Registriert: 20. Jan 2013, 10:42

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

picxl » Antwort #532 am:

Wow! Das ging ja schnell mit der Antwort. Danke, werde ich so machen ...Aber ein downloadbares Formular (z.B. PDF) mit den entsprechenden Infos wäre in kürzester Zeit erstellt und an einer prominenten Stelle auf der Webseite bestens aufgehoben.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

July » Antwort #533 am:

Wenn Du einmal bestellt hast schickt er Dir sowieso ein neues Bestellformular mit die die nächste Bestellung:)LG von July
tomatengarten

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

tomatengarten » Antwort #534 am:

weiss zufaelligerweise jemand, wann es die letzte revision bei usb-stick und cd gab?
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

July » Antwort #535 am:

wandersmannNeuester Stand ist Januar 2013:)LG von July
tomatengarten

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

tomatengarten » Antwort #536 am:

danke fuer die info, july :D
Benutzeravatar
Heiner132
Beiträge: 1
Registriert: 6. Feb 2013, 12:54

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Heiner132 » Antwort #537 am:

Hallo Miteinander,wenn ich das Sortenbuch und dann den Samen kaufen möchte, wieviel Porto muß ich heineintun? Kann ich auch vorab überweisen?Danke Heiner
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Nina » Antwort #538 am:

Weiß hier keiner Antwort?
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

July » Antwort #539 am:

Hallo HeinerDas Sortenbuch auf Stick kostet 10E und kann jederzeit neu aufgeladen werdenCD kostet 5 ESamentüte 1 EuroKnolle 50 Centdazu kommt natürlich Porto, wieviel?? Ich würde reichlich reinlegen, er schickt den Restbetrag zurück.Das Geld muss man in den Umschlag legen, von vorab überweisen weiß ich leider nichts.LG von July
Antworten