News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auf welche Pflanzen ich mich bereits jetzt schon freue –alle mitmachen! (Gelesen 5182 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Auf welche Pflanzen ich mich bereits jetzt schon freue –alle mitmachen!
Ich freu mich auf die Aprikosenblüte. Gestern haben die Wassertropfen so zwischen den Knospen gefunkelt, dass mir ganz frühlingig zumute wurde.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Auf welche Pflanzen ich mich bereits jetzt schon freue –alle mitmachen!
An den Schlehen und Mirabellen kann man die Knospen auch schon erkennen, das sieht auch immer toll aus, wenn die blühen

Re:Auf welche Pflanzen ich mich bereits jetzt schon freue –alle mitmachen!
Hallo Blauaugenwels, Du willst doch nicht Deine bestellten Pflanzen, wie Ananas-Guave usw. ins Gewächshaus pflanzen und wenn ja, doch sicher noch stellen bis es draußen freundlich ist oder? Da staune ich aber über30 Soten Rosmarin und kann mir vorstellen, dass es in diesem Gewächshaus immer etwas zu bestaunen gibt. Auch ich freue mich schon auf meine Bestellung von einer Kaffir-Limette, einer SamtaVerde und dem Pralina. Ja man kann in dieser kalten Zeit nicht die Finger von den Katalogen lassen.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Auf welche Pflanzen ich mich bereits jetzt schon freue –alle mitmachen!
Pralina...hm, hab ich auch im Garten. Wenn du den Pralinenbaum meinst, mit den Früchten, die nach Mandeln schmecken...bisschen wie Marzipan.Wobei der sich überhaupt nicht unterscheidet von der Felsenbirne. Der Pralinenbaum war mächtig teuer, die Felsenbirne hab ich für 2,50 irgendwo mitgenommen. Die Bäumchen sind fast gleich groß, selbes Laub, selbe Blüte, auch die Früchte sehen gleich aus. Ich hab mich schon gefragt, ob man einfach die "schnöde" Felsenbirne mit einem neuen Namen aufgepeppt hat um die dann teuer zu verkaufen
aber vielleicht lieg ich auch total daneben

Re:Auf welche Pflanzen ich mich bereits jetzt schon freue –alle mitmachen!
Genau so.Ich hab mich schon gefragt, ob man einfach die "schnöde" Felsenbirne mit einem neuen Namen aufgepeppt hat um die dann teuer zu verkaufen![]()
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Auf welche Pflanzen ich mich bereits jetzt schon freue –alle mitmachen!
Hach, ich bin gutGenau so.Ich hab mich schon gefragt, ob man einfach die "schnöde" Felsenbirne mit einem neuen Namen aufgepeppt hat um die dann teuer zu verkaufen![]()

Re:Auf welche Pflanzen ich mich bereits jetzt schon freue –alle mitmachen!
Wobei ich sie irgendwo als "Rosinenbaum" angeboten sah.

Re:Auf welche Pflanzen ich mich bereits jetzt schon freue –alle mitmachen!
Darf ich hier mitspielen, obwohl ich nur eine "Glashauspflanze" habe auf die ich mich freue. Dichroa febrigua ist im Treppenhaus gut über den Winter gekommen (nochmals Danke an Klunkerfrosch
). Ich bin gespannt auf die Farbe und Größe der Blüten und ob sie wohl Früchte ansetzt?Ansonsten freue ich mich auf etliche Hortensien, die dieses Jahr das erste Mal blühen werden und ganz besonders auf ein Trollkind. Ein Sämling von Hydrangea serrata sieht so aus, als könnte sich eine erste Blüte zeigen. : 


Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Auf welche Pflanzen ich mich bereits jetzt schon freue –alle mitmachen!
@ marygold.
Recht freie Übersetzung van Krentenboom!( Korinthenbaum)






Re:Auf welche Pflanzen ich mich bereits jetzt schon freue –alle mitmachen!
Ah, danke für die Rückübersetzung. Es war aber kein holländischer Versender.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Auf welche Pflanzen ich mich bereits jetzt schon freue –alle mitmachen!
stimmt, auf Korinthenbaum bin ich nicht gekommen. So kennt meine Ma ihn aus ihrer Kindheit
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Auf welche Pflanzen ich mich bereits jetzt schon freue –alle mitmachen!
Hoffentlich haben wir Derry jetzt nicht die Vorfreude genommen

Re:Auf welche Pflanzen ich mich bereits jetzt schon freue –alle mitmachen!
Na, da bin ich wohl mal wieder hereingefallen mit dem Pralinenbaum, aber so ist es, wenn man immer neue Sorten ausprobieren möchte. Die Früchte schmecken aber und daher freue ich mich doch darauf. 

Re:Auf welche Pflanzen ich mich bereits jetzt schon freue –alle mitmachen!
Ja, troll13 Hortensien sind ja auch ein wunderbarer Schmuck im Garten. Ich habe u. a. auch eine japanische Teehortensie, welche auch wunderbare Blüten hervor bringt. Der Nachteil ist, dass die Hortensien viel Platz benötigen und der ist immer Mangelware.