Ich würde sagen, wenn du dir die Dinger liefern lässt, trittst du dir einen gewaltig großen Nagel ein. In Zeiten von Umweltschutz und so .... hätte ich auch als Nachbar von Dir ein Problem, wenn du dir die Dinger da Palettenweise in den Garten reinstellst.Brauche schnelle Antworten, da die Schwellen evtl. schon morgen geliefert werden.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dringend - Alte Bahnschwellen im Garten Ja oder Nein? (Gelesen 50417 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:DRINGEND - Alte Bahnschwellen im Garten Ja oder Nein?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:DRINGEND - Alte Bahnschwellen im Garten Ja oder Nein?
Also so eng sehen wir es hierzulande nicht. Autofahren produziert im Übrigen bekanntlich auch krebserregende Abgase. Dieselbe Teerverbindung benützt man nebenbei zur Imprägnierung von Fenstern. In den 70er-Jahren hat noch kein Hahn danach gekräht und in vielen Gärten liegen sie nach wie vor. Das macht es aber nicht besser!Und hier wurde vor 10 Jahren sogar noch geheizt damit. Der Brennwert ist sicher phänomenal.
Vor 15 Jahren hatte ich mir einige zur Deko besorgt. Wir bekamen sie allerdings aus Rumänien, die Schwellen waren sicher über 50 Jahre alt, keine Spur mehr von Imprägnierung etc. Ich würde sie mir aus einem ganz anderen Grund nicht mehr verlegen. Weil sich Algen auf der Oberfläche bilden, trotz Xylamon hin oder her. Die Bahnschwellen werden so rutschig und schmierig - lebensgefährlich.Die Zeit wird sicher kommen, wo Bahnschwellen aus Nostalgie wieder sehr gesucht sind.

- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:DRINGEND - Alte Bahnschwellen im Garten Ja oder Nein?
Da sind sie nicht mehr krebserregend oder giftigDie Zeit wird sicher kommen, wo Bahnschwellen aus Nostalgie wieder sehr gesucht sind.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:DRINGEND - Alte Bahnschwellen im Garten Ja oder Nein?
Auch wenn man es nicht so eng sieht, bleibt doch die Frage: 1. Ist es mir wert, deshalb (in Deutschland) eine Ordnungswidrigkeit zu begehen, die mich Einiges an Geld kosten kann - und zwar zum einen das Bußgeld, zum anderen die Kosten der Entsorgung von Sondermüll?2. Dass Autos gesundheitsschädigende Abgase produzieren, ist doch kein Grund, verbotenerweise teerölhaltige Bahnschwellen im Garten zu verlegen.
Re:DRINGEND - Alte Bahnschwellen im Garten Ja oder Nein?
Lass das!Argumente gibt es hier ja schon genug....Wieso will da überhaupt jamnd die Dinger so schnell loswerden?pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:DRINGEND - Alte Bahnschwellen im Garten Ja oder Nein?
Laß die Finger davon. Auch wenn sie ganz nett aussehen mögen und für bereits verbaute keine Pflicht besteht, sie auszubauen, dürfen "neue alte" Schwellen nicht in den Verkehr gebracht werden, sie sind wegen der Belastung mit Polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen übler Sondermüll und müssen ordnungsgemäß entsorgt werden. Offenbar will sich da jemand die Entsorgungskosten sparen bzw. lebt noch im letzten Jahrhundert, wo man sie als Baustoff gerne verwendete. Wider besseren Wissens würde ich sowas nie im Garten einbauen, zumal man sich damit tatsächlich strafbar macht. Der Entsorger ebenfalls.Ich habe früher mal den Boden ehemaliger Gaswerksstandorte untersucht, die PAK-Belastungen sind dort immens und auch die des Grundwassers, mit genau so einem Dreck hat man die Bahnschwellen imprägniert.auf die Schnelle:teerölimprägnierte Bahnschwellen
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:DRINGEND - Alte Bahnschwellen im Garten Ja oder Nein?
Ist ja schon klar!Auch wenn man es nicht so eng sieht, bleibt doch die Frage: 1. Ist es mir wert, deshalb (in Deutschland) eine Ordnungswidrigkeit zu begehen, die mich Einiges an Geld kosten kann - und zwar zum einen das Bußgeld, zum anderen die Kosten der Entsorgung von Sondermüll?2. Dass Autos gesundheitsschädigende Abgase produzieren, ist doch kein Grund, verbotenerweise teerölhaltige Bahnschwellen im Garten zu verlegen.

Re:DRINGEND - Alte Bahnschwellen im Garten Ja oder Nein?
Mal zuerst: Ist überhaupt sicher, daß diese Schwellen mit Teerölen behandelt waren?Man hat durchaus auch andere Mittel verwendet, beispielsweise Kupferverbindungen.Abgesehen von juristischen Standpunkt - und Juristen sind da durchaus Laien - scheint mir die Hysterie drumherum durchaus unangebracht. Ich persönlich täte allerdings wahrscheinlich auch keine alten Schwellen in den Garten legen - aus ästhetischen und praktischen Gründen.
Re:DRINGEND - Alte Bahnschwellen im Garten Ja oder Nein?
Kann man das so sagen:Wenn sich Moos und Flechten drauf ausbreiten und das Ganze im Begriff ist zu verrotten, dann sind die Giftstoffe abgebaut?
Re:DRINGEND - Alte Bahnschwellen im Garten Ja oder Nein?
Leider nein. Das spricht zwar dafür, dass die aufwuchshemmenden giftigen Bestandteile - u.A. Phenole und Kresole - von der Oberfläche verschwunden sind, heißt aber nicht, dass auch die viel bedenklicheren krebserregenden PAK ebenfalls verschwunden sind.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:DRINGEND - Alte Bahnschwellen im Garten Ja oder Nein?
Krümel, du lebst nicht in der EU. In der EU ist das ewig giftig
Frank

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:DRINGEND - Alte Bahnschwellen im Garten Ja oder Nein?
Wieso muss eigentlich aus jedem Thema EU-Bashing gemacht werden? 

Re:DRINGEND - Alte Bahnschwellen im Garten Ja oder Nein?
Standardantwort: Weil's wahr ist.Die immer wieder beschworenen PAK sind auch im Straßenbaubitumen - NICHT nur in den älteren Sorten, wenngleich jetzt weniger.Ältere Gärtner erinnern sich noch an mit Karbolineum behandelte Holzpfosten und -zäune, an Spritzungen mit Obstbaumkarbolineum (und Gelbölen...). Nix ist passiert, niemandem hats geschadet.Da sind Zigaretten viel "gefährlicher" als alte Bahnschwellen....Wieso muss eigentlich aus jedem Thema EU-Bashing gemacht werden?
Re:DRINGEND - Alte Bahnschwellen im Garten Ja oder Nein?
Klasse. Als Raucher und Gemüsebeetbesitzer mit uralter Bahnschwelleneinfassung sterb ich dann doppelt so schnell an doppelt so viel Krebs.Immerhin lieg ich der Krankenkasse nicht so lange auf dem Portemonnaie.

- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:DRINGEND - Alte Bahnschwellen im Garten Ja oder Nein?
Das ist ein gutes Mittel gewesen.Die neuen Holzschutzmittel auf Wssserbasis sind doch nur was zum einreiben bei Gicht.So was kommt bei mir auch nicht aufs Holz. Wenn schon dann muß das Tenside und Testbenzin haben und so weiter.Da kann mir keiner Vorschreiben, das das nicht genommem werden kann und darf. Genau so ist das mit Scxhwellen. Meine Pfosten stehen immer noch und das schon paar Jahrzehnt. Wenn da Mal jemand was sagen sollte, da mache ich den Hund los.FrankStandardantwort: Weil's wahr ist.Die immer wieder beschworenen PAK sind auch im Straßenbaubitumen - NICHT nur in den älteren Sorten, wenngleich jetzt weniger.Ältere Gärtner erinnern sich noch an mit Karbolineum behandelte Holzpfosten und -zäune, an Spritzungen mit Obstbaumkarbolineum (und Gelbölen...). Nix ist passiert, niemandem hats geschadet.Da sind Zigaretten viel "gefährlicher" als alte Bahnschwellen....Wieso muss eigentlich aus jedem Thema EU-Bashing gemacht werden?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.