News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schafe halten Teil I (Gelesen 218249 mal)
Moderator: Nina
- Hummelchen
- Beiträge: 429
- Registriert: 8. Mär 2011, 10:41
Re:Schafe halten
Wenn man die Schafe als Lämmer bekommt, reichen auch zwei.Wir hatten Paulchen und Paulinchen. Sehr ruhige Vertreter, die sich gern kraulen ließen. Geblökt haben sie nur, wenn jemand mit der großen weißen Schüssel kam. Kartoffelschalen mit Salz. Da kamen sie aus der hintersten Ecke angerannt und konnten vor dem Zaun kaum bremsen. Irgendwann bekam Paulinchen ein Kind. Paulettchen.Alle drei hörten auf ihren Namen. Das heißt nicht, dass sie angelaufen kamen, aber jeder hat auf seinen Namen geantwortet.
Der Weg ist das Ziel.
Re:Schafe halten
Oh, und wenn meine Liese eine Tochter bekommt, wird es Lisettchen.Lotte = LottchenUnd bei Motte und Toastie wird es schwierig... 

Re:Schafe halten


Re:Schafe halten
Mottchen und Toastchen.Aber was ist dann mit den Namen derer Kinder?Oh, und wenn meine Liese eine Tochter bekommt, wird es Lisettchen.Lotte = LottchenUnd bei Motte und Toastie wird es schwierig...
Re:Schafe halten
das geht eher nicht, denn Toastie ist ja schon eine Verniedlichung von Toast. Aber wer möchte beim Lamm von Motte so unelegante Namen wie Spinnmilbe verwenden? 

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18486
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schafe halten
Zufüttern möchte ich nicht. Ich werde noch ca 3200 qm dazu bekommen.Aber bei 1500 m² musst du reichlich dazu füttern - es sollten ja mind. 3 Tiere sein in der Herde - und da reicht diese Fläche für eine Beweidung nicht aus.




- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18486
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schafe halten
Soays sehen echt nett aus.
Wahrscheinlich klappt es.
Kann man eigentlich solch ein lebendiges Weidenhaus als Unterstand nutzen, oder futtern die das einfach auf?
http://www.jobsinsachsen.de/lebendbauweisen/lebendbauweisen.html



Re:Schafe halten


- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18486
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schafe halten
Ooohh, die sehen ja auch toll aus!
Schön!
Habt ihr euch schon Namen überlegt?



Re:Schafe halten
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Re:Schafe halten
Sie werden wieder Sa und Bo heißen. Und Deine? Bleibt es bei den finnischen Zahlworten?Habt ihr euch schon Namen überlegt?![]()
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18486
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schafe halten
Ja, auch wenn die Wörter recht niedlich sind.
Noch mehr Infos zu Soay: http://www.soay-schafe-freibott.de.tl/Soay_Schafe.htm

Re:Schafe halten
Räuple und Krümel wären doch ganz nett.das geht eher nicht, denn Toastie ist ja schon eine Verniedlichung von Toast. Aber wer möchte beim Lamm von Motte so unelegante Namen wie Spinnmilbe verwenden?
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Schafe halten
Schöne Lämmer, s.o., ich beneide Euch so.L.G.Gänselieschen
Re:Schafe halten
Ich stand gestern ganz verträumt vor einer kleinen Herde von Barbados-Schafen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck