News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum (Gelesen 10726 mal)
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht
Oben offen lassen ? Sicher nicht. Ich biege wie Crambe um, und dann noch etwas Erde drauf, fertig.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Saattermin
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jan 2011, 19:50
Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht
Bei den Stauden mache ich es wie Du und bei den Obstbäumen liess ich einen Rand stehen. Die Innenfläche habe ich mit einer Doppel-Lage kleinerer Steine ausgelegt. Dies zum Zweck, dass die verflixten Mäuse nicht doch noch einen Weg nach innen finden.Oben offen lassen ? Sicher nicht. Ich biege wie Crambe um, und dann noch etwas Erde drauf, fertig.
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum
Ja, nach oben schließen, das scheint mir ebenfalls sinnvoll.Wir haben erst seit 2012 Kontakt mit Wühlmäusen, eigene Erfahrung liegt insofern nur begrenzt vor. Doch gibt es etliche Leute - auch hier im Forum, die berichten, dass sich diese Mistviecher durchaus auch von oben ans Werk machen.
Keine Signatur.
Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht
einfach den überstehenden Draht umbiegen geht nicht.Die Rolle ist 50 cm breit und muß 50 cm tief, weil Wühlmäuse bis zu 50 cm tief gehen.Also, die Abdeckung von oben muß getrennt erfolgen.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum
Meine Wühlmäuse scheinen diesen Winter eine (natürlich bessere) Hemerocallis im Kaninchendrahtverhau von oben gekillt zu haben...mal sehen ob sich der Verdacht bestätigt, wenn die Schneepackung weg ist...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum
Ich wollte gerade ein Foto machen und was entdecke ich?

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum
Zum Glück sind die Bäume in Sechseckgeflecht gepflanzt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum
Die Wühlmäuse können die Bäume zwar unterhöhlen aber nicht abnagen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum
na ja, wenn sie die wurzeln fressen ist das ja ausreichend.das mit dem sechseckgeflecht habe ich nicht verstanden.nachtrag: auf dem ersten foto ist ein wühlmausgang zu sehen. richtig? eine wühlmaus hatte sich am wurzelwerk bereits zu schaffen gemacht. richtig?wieso sprichst du dann von "glück gehabt"?
Keine Signatur.
Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum
Die Mäuse kommen lediglich an die feineren, äußeren Wurzeln heran. Das ist zwar ärgerlich, verschmerzt der Baum aber. Beim Verlust der dicken Wurzeln geht der Baum ein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum
d.h., Wühlmäuse nagen nicht an den Wurzeln, sondern der Schaden entsteht durch das Unterhöhlen? dann hätte ich etwas dazugelernt, danke Staudo
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum
Staudo, danke, jetzt habe ich es verstanden. 

Keine Signatur.
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum
zum schaden durch die gänge kann ich nichts sagen.aber ganz sicher fressen sie wurzeln, und zwar alles, was ihnen an leckerchen in den weg kommt. bei uns fraßen sie sogar die wirklich gallenbitteren wurzeln von (ital.) cicorien weg.d.h., Wühlmäuse nagen nicht an den Wurzeln, sondern der Schaden entsteht durch das Unterhöhlen?
Keine Signatur.
- oile
- Beiträge: 32256
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum
Macht mich jetzt mal nicht nervös. Ich war vor zwei Wochen zum letzten Mal im Zweitgarten. Die vor vier Wochen gestellten Fallen waren damals alle leer. Wer weiß, wo sich die Viecher dann rumtreiben. Denn dass welche da sind, weiß ich.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!