
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeiten im Februar (Gelesen 14075 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Gartenarbeiten im Februar
Blumenkästen kann man auch bei Schnee bepflanzen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Thüringer
- Beiträge: 5903
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Gartenarbeiten im Februar
Wochenlang keine Sonne, statt dessen viel Schnee und Nebel - da fehlt noch jeglicher Sinn nach Blumenkästen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Gartenarbeiten im Februar
sowieso!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
Re:Gartenarbeiten im Februar
Da bleibt fast nur Gemüse im Haus aussäen und Bestellungen aufgebenMorgen muss ich mir unbedingt ne Gartenzeitung mitbringen. Das halt ich nich länger aus

Re:Gartenarbeiten im Februar
Hol Dir diese. Die machen so schön Werbung für meinen Park.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
Re:Gartenarbeiten im Februar
OK mach ich. Und dann muss ich sicher raten, welches dein Garten/Park ist.

- Thüringer
- Beiträge: 5903
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Gartenarbeiten im Februar
Natürlich der mit den Schneeglöckchen, welcher denn sonst?
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
Re:Gartenarbeiten im Februar
natürlich

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Gartenarbeiten im Februar
Hab ich nicht gefunden im Link. Unter was läuft das?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Thüringer
- Beiträge: 5903
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Gartenarbeiten im Februar
Im Gartenpraxis-Teil gibt es ein Foto mit Schneeglöckchen groß im Vordergrund und einem Schloss dahinter sowie einen Tipp vom Schlosspark-Aktivchef zur Teilung der Tuffs seiner Lieblinge aus halb Europa.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Gartenarbeiten im Februar
Ich kläre meine erst gar nicht über etwaige Risiken auf, daher ist das kein Problem. Den Schnee schüttele ich vor dem Schnitt einfach ab, das geht schon.Jetzt schon Buchse schneiden - ist das wirklich gut?
Re:Gartenarbeiten im Februar
Auf Deine Verantwortung mach ich das morgen auch. ( Aber erstmal nur mit einer etwas vom hohen Schnee in Mitleidenschaft geratenen Kugel) 

- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Gartenarbeiten im Februar
ich werde auch bald schneiden. mir sagte ein baumpfleger: wenn schon schneiden, dann möglichst früh und bevor der zünsler unterwegs ist.