News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeiten im März (Gelesen 36379 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Gartenarbeiten im März
Hab heute endlich meine Weinstöcke geschnitten. Wurde Zeit.Eine Grippe hinderte mich vor einem früheren Termin.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Gartenarbeiten im März
Es gehört zwar nicht in diese Sparte, aber was hast Du denn für Sorten?- Muss meine auch noch schneiden -
- krimskrams
- Beiträge: 571
- Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
- Wohnort: Unterfranken
Re:Gartenarbeiten im März
Weil es draussen immer noch grau und kalt, also einfach bäh ist, habe ich heute im Haus für den Frühling vorgearbeitet. Erst hab ich die Paprikapflänzchen pikiert und dann habe ich Mangold und ein paar Blümchen und Kräuter gesät. Jetzt ist wenigstens mal wieder ein bißchen Erde unter den Fingernägeln

Viele Grüße Gaby
- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gartenarbeiten im März
*Ot an* Frumoasa Alba, New York Muscat, Muscat Bleu, Arkadia und Romulus *ot aus*Es gehört zwar nicht in diese Sparte, aber was hast Du denn für Sorten?- Muss meine auch noch schneiden -
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gartenplaner
- Beiträge: 21079
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Gartenarbeiten im März
Ich habe heute endlich die vorletzten 10m Cornus-sanguinea-Hecke auf der langen Seite der Grenze auf den Stock gesetzt *freu* 

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartenarbeiten im März
Bei uns geht leider noch nichts, wir haben noch Schnee
.lg elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Gartenplaner
- Beiträge: 21079
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Gartenarbeiten im März
Im Schatten tauen auch hier noch letzte Schneeflecken langsam vor sich hin - aber ich muss die Cornus immer so früh wie möglich schneiden, sonst bluten sie stark.Eigentlich wär besser direkt nach Laubwurf, aber das ging zeitlich nicht.Und nach dem ganzen Schnee der letzten Wochen bis Monate und heute 2-3 °C Tagestemperatur denken die, hoffe ich, noch nicht so konkret an Saftstrom anschmeißen und austreiben

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Gartenarbeiten im März
Hier ist auch noch dicke Schneepampe, aber vielleicht läßt sich morgen doch dies und jenes schneiden...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Gartenarbeiten im März
Die Sonne hat mich heute zum Häckseln rausgelockt. Anschließend habe ich mich noch an den großen Buchs gemacht.
Re:Gartenarbeiten im März
Ich habe heute rund ums Haus die letzten Kästen und vorn am Schloss das Blumenbeet bepflanzt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18528
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Gartenarbeiten im März
Sonne?Die Sonne hat mich heute zum Häckseln rausgelockt.



Re:Gartenarbeiten im März
Heute wars zu grauslich kalt.Gestern, sprich, im Vormonat
, war schöne warme Sonne - und noch viel Schnee....

- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Gartenarbeiten im März
An die Schnee- und Frostgeplagten: Mein aufrichtiges Beileid. Hier ist das sonst ja genauso. Weiterlesen daher auf eigene Gefahr. ;)Bei fast ganztägig ungetrübtem Sonnenschein (DWD: 8,5h) konnte ich heute dank reichlich Zuarbeit die ersten 1000m² Staudenbeete dem Rückschnitt unterziehen und das Zeug sogleich häckseln.
Kollateralschäden blieben überschaubar: lediglich zwei Schneeglöckchen wurden ihrer Glöckchen beraubt, weil ich eine Physostegia zu rabiat absäbelte. ;DObendrein war dann auch noch die GP pünktlich im Kasten, also ein rundum segensreicher Gartentag. :DMorgen dasselbe Rückschnittprogramm noch einmal, dann erst gehts unterirdisch ans Werk. Ich hoffe, bis Mittag ist alles aufgetaut - für die Nacht ist Bodenfrost bis in zweistellige Bereiche angekündigt...

- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Gartenarbeiten im März
:oHier erwarte ich maximal -4 Grad.für die Nacht ist Bodenfrost bis in zweistellige Bereiche angekündigt...
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Thüringer
- Beiträge: 5943
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Gartenarbeiten im März
Sonne? Was ist das? Unser Garten liegt immer noch unter einer dicken weißen Decke. Das freie Wochenende wird daran leider kaum etwas ändern.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)