Da hast Du natürlich Recht, deshalb noch ein Bild vom "Tuff" zu #594. Sorry.@Ulrich: also ich bin mit solchen Bildern komplett überfordert, würde aber zumindest eine Eingrenzung über das Laub vornehmen. Wie sieht es aus, wie kommt es raus?Aplan-ate Grüße von Iris
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus-Saison 12/13/14 (Gelesen 347544 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Galanthus-Saison 12/13
If you want to keep a plant, give it away
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 12/13
Ein plicatus, fehlt nur der Sortenname
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Mediterraneus
- Beiträge: 28321
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus-Saison 12/13
Endlich ein sonniger Tag und sie konnten sich öffnen. Bild von heute Vormittag: G. nivalis "Flore Pleno"
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28321
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus-Saison 12/13
Im Schatten noch geschlossen: G. nivalis "Viridapice"
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Galanthus-Saison 12/13
Ich mußte gestern leider einen mit B. befallenen SG-Tuff entsorgen
.Sind Märzenbecher eigentlich auch durch B. gefährdet ???Ich wollte sonst an die Stelle welche setzen... @AxelSind die "Viridapices" gut über'n Winter gekommen?

Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 12/13
Alle da, leider setzen sie mit der Blüte aus.Ich überlege schon ob ich den Platz wechseln soll, Ein wenig daneben sind meine frühlingsblühenden reginae olgae, die vermehren sich gut sind aber trockenheitsliebender. Die einzige die nicht gekommen ist war ein kleine Zwiebel gelbe Zeichnung grünes Ovar. Aber ich hoffe noch. Die anderen beiden Sorten sind da, eine sogar mit Blüte.Dem edlen Spender noch mal vielen Dank.Was ich noch sehr vermisse ist eine Pflanze einer gefüllten die ich letztes Jahr gefunden habe. Es ist eine neue elwesii Kreuzung. Die beiden Zwillingszwiebeln dieses Findlings haben schon eine neue im Garten wo ich sie gefunden habe.Hoffentlich hat die blöde Narzissenfliege die große Zwiebel bei mir nicht gefunden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Galanthus-Saison 12/13
Schade, aber wenigstens sind sie alle wieder gekommen...Ich hatte bei einigen Sorten in den Jahren überhaupt keien Austrieb und im darauffolgenden kam ein kleines "Hälmchen"...Diese Jahr sind bis jetzt "Benhall Beauty" und "Claire Blakeway-Phillips" nicht gekommen
.

Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 12/13
Ich habe sie gleich befruchtet als ich sie bekam. Ergab aber keine guten Samen. :PNächstes Jahr bestimmt. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 12/13
Heute habe ich mal die gefüllte Form dieses G.elwesii Hybriden (?) im ursprünglichen Garten abgelichtet. Leider noch nicht offen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Galanthus-Saison 12/13
Das sind nivalis oder vielleicht plicatus. Aber letztere müsstest Du ja erkennen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 12/13
In dem Garten sind viele nivalis und einige elwesii. Viele Übergänge zwischen beiden. In der ganzen Kolonie gibt es erst seit ich da bin G. plicatus.Da das Laub breiter ist und typisch wie elwesii gefärbt sehe ich das als einen der vielen Überganstypen an. Es wird deutlicher wenn das Laub älter wird.Im ganzen Garten gibt es keine richtigen Tuffs aber sehr viele Sämlinge.Elwesii haben sie ein paar wenige vor mehr als 20 Jahren reingebracht. Wirklich typische habe ich keine mehr gefunden.Das in der ganzen Kolonie keine großen Tuffs vorhanden sind ist womöglich auf die Narzissenfliege zurückzuführen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- oile
- Beiträge: 32140
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Nur die ganz normalen Nivalis, aber sie freuen mich doch sehr. Im Laub unter der total vermotteten Kastanie des Zweitgarten fühlen sie sich sichtlich wohl (es gibt etliche kleine Tuffs dort). Auf der Wiese muss ich sehr darauf achten, wohin ich trete, es bimmelt überall.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Galanthus-Saison 12/13
Kann jemand dazu was berichten ?...Sind Märzenbecher eigentlich auch durch B. gefährdet ???Ich wollte sonst an die Stelle welche setzen...
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 12/13
Ich habe es noch nicht gesehen, aber das sagt wenig.Den Schneeglöckchenschimmel kenn ich auch noch nicht lange.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 12/13
Tja, aus eigenen Erfahrungen kann ich dir dazu nichts sagen und gefunden hab ich auch nichts auf die Schnelle. 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.