News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Alpinumpflanzen düngen Ja/Nein (Gelesen 1608 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Alpinumpflanzen düngen Ja/Nein

Steingartenfan »

Hallo ,hab da mal eine Frage an Euch Alpinum / Alpinpflanzenliebhaber , mich würde interessieren :Düngt Ihr Euere Pflanzen ?Welche Pflanzen ?Wenn ja ,mit was düngt Ihr ?Wie oft ?Ab wann ?Ich habe bisher noch nie gedüngt (5 Jahre ),jetzt würde mich Euere Meinung interessieren !Gruß Steingartenfan !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Alpinumpflanzen düngen Ja/Nein

ebbie » Antwort #1 am:

Von Nix kommt bekanntlich nix. Warum sollten Alpinpflanzen keine Nahrung brauchen? Noch dazu, wenn sie in nährstoffarmen und durchlässigen Substrat oder gar in Felslöchern oder auf Tuffsteinen gehalten werden. Wenn man vernünftige blühfreundige Pflanzen und keine Mickerlinge will, wird man um Düngen nicht herumkommen!Ich dünge meine Alpinpflanzen (einschl. Orchideen) in der Wachstumszeit ca. monatlich mit einer schwachen Flüssigdüngerlösung. Der Dünger sollte dabei nicht stickstoffbetont sein. Zwiebel- und Knollenpflanzen bekommen eine extra Portion Blaukorn. Zum Abschluss im August gibt's dann noch eine Dusche mit einem Kalidünger.
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re:Alpinumpflanzen düngen Ja/Nein

Steingartenfan » Antwort #2 am:

Danke ebbie ,für Deinen Tip ! Was hältst Du von Cuxin Bodenaktivator (Organisch-Mineralischer NP-Dünger mit Eisen 4 - 10 -1 + Fe ) für Alpine , das haben sie mir in meinem Gartenbaumarkt empfohlen ?Hab´s aber noch nicht gekauft !!Hab mir einen Prospekt mitgenommen und da gäb´s auch von der selben Firma einen Spezialdünger für Zierpflanzen ( Organisch-mineralischer NPK-Dünger mit Magnesium 7-6-12 + (4) ) ?Gruß Steingartenfan !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Alpinumpflanzen düngen Ja/Nein

ebbie » Antwort #3 am:

Da kann ich eigentlich nix dazu sagen. Ich verwende nur "normale" Mineraldünger im Alpinum. Von den angepriesenen "Turbodüngern" halte ich wenig. Ich suche halt einen, der ein vernünftiges NPK-Verhältnis hat, vielleicht noch mit Spurenelementen. Der Cuxin-Dünger hat aber eine extreme Zusammensetzung! Als Alleindünger würde ich den sicher nicht verwenden.
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re:Alpinumpflanzen düngen Ja/Nein

Steingartenfan » Antwort #4 am:

was hältst Du dann vom Spezialdünger für Zierpflanzen ( Organisch-mineralischer NPK-Dünger mit Magnesium 7-6-12 + (4) ) ?
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Alpinumpflanzen düngen Ja/Nein

Blauaugenwels » Antwort #5 am:

Der Zierpflanzen-Dünger ist Kali-betont, das fördert auf alle Fälle den Gewebeabschluss.Ich würde schauen, dass ich einen Dünger mit mehr Spurenelementen erwische (Eisen, Mangan, Bor, Molybdän, Zink, Schwefel) - Pflanzen brauchen auch das!
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Alpinumpflanzen düngen Ja/Nein

ebbie » Antwort #6 am:

Wozu man natürlich auch einen reinen Spurenelementedünger verwenden kann, den man zwei- bis dreimal im Jahr dem Gießwasser zusetzt.Grundsätzlich gefällt mir die Zusammensetzung des Spezialdüngers aber schon. Ich denke, dass der gerade für Alpinpflnzen, aber auch Knollen- und Zwiebelgewächse gut geeignet wäre.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11583
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Alpinumpflanzen düngen Ja/Nein

Starking007 » Antwort #7 am:

Spurenelemente:Ich würde dazu eher ein gutes Urgesteinsmehl nehmen,das sind sie gut gewohnt!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re:Alpinumpflanzen düngen Ja/Nein

Steingartenfan » Antwort #8 am:

@Blauaugenwels , ebbie & starking007 ich Danke Euch für die Tips . Ich fasse zusammen : Auf jeden Fall schon düngen ,nur was ich jetzt nehme da bin ich mir noch nicht ganz sicher , Spezialdünger & Urgesteinsmehl oder doch nur Urgesteinsmehl ::)?? !!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Alpinumpflanzen düngen Ja/Nein

Blauaugenwels » Antwort #9 am:

Wenn du die Pflanzen nicht zu sehr puschen willst, dann nur Urgesteinsmehl. - Die Inhaltsstoffe variieren je nach verwendetem Gestein! Bitte auf der Packung nachlesen, was genau drin ist.
Antworten