News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welches Tier frisst an meinen Blättern? (Gelesen 4928 mal)
Welches Tier frisst an meinen Blättern?
Hallo, ich meine natürlich an den Rosenblättern. Es sind Mitten aus dem ausgewachsenem Blatt ca. 1/2 Cent große Stücke rausgefressen. Interessant ist, dass nur der grüne Teil weg ist, die zarte Membrane dazwischen ist voll erhalten. Auch werden die Blätter nicht flächig abgefressen sondern im nur kleine Stück raus.Bitte um Info. Danke.!
Re:Welches Tier frisst an meinen Blättern?
servus setina!hast du mal ein foto davon, dann können wir dir besser raten.lgfindling
Re:Welches Tier frisst an meinen Blättern?
Meinst du das Skelett der Blattadern? Dann würde ich auf Blattwespen tippen. Die verursachen Skelettierfraß.LG SilviaInteressant ist, dass nur der grüne Teil weg ist, die zarte Membrane dazwischen ist voll erhalten.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Welches Tier frisst an meinen Blättern?
Kann leider keine Fotos machen. Nein, das Skelett alleine ist nicht betroffen. Ihr müßt Euch das so vorstellen: Ein Blatt mit mehreren Löchern drin. Alle ca. 2 - 4 mm im Durchmesser, unregelmäßig verteilt, nicht jedoch im Skelettteil. Die Löcher werden vom inneren des Blattes angefressen, nicht von außen. Es bleibt nur eine sehr dünne durchsichtige Membran stehen, alles was grün ist, sowohl oben und unten auf dem Blatt wird weggefressen. Leider kenne ich die Blattstrukturen nicht genau, kann auch sein, dass nur oben weggefressen wird, die zarte Blatthaut unten bleibt stehen (durchsichtig). Wenn man nicht genau hinsieht, könnte man meinen, es sind ganz normale Löcher in den Blättern, die Membran erkennt man erst bei genauem Hinsehen...
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18546
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Welches Tier frisst an meinen Blättern?
Das klingt nach Blattwespenlarven, die hatte ich auch schon.
Quelle: http://rosenleben.gu1.info/schaedlinge.htmEntweder die Ober- oder die Unterseiten der Blätter werden abgeweidet; das verbleibende Gewebe färbt sich bräunlich und trocknet aus (sog. Skelettierfrass).