
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
März 2013 (Gelesen 152359 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28375
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:März 2013
GFS Lauf vom 05.03.12 O Uhr. für Dienstag 12. März 06.00Uhr Ich kann von hier keine Karten einstellen.Planwerks Diagramm driftet im hinteren Bereich auch auf unter -10 ab, bei nicht sehr wärmeren Tagestemperaturen 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:März 2013
Hier mal ein paar Karten. Es besteht noch Unsicherheit ob uns die Kälte voll erwischt oder nicht.GFS rechnet den Kältehammer, die einzelnen Modelläufe sind dicht gedrängt was auf recht große Eintreffwahrscheinlichkeit hindeutet:Gitterpunkt München:
Die Europäer (EZ, bzw ECMWF) rechnen noch konträr, kein Trog mit arktischer Kaltluft, eher Winter light mit einer Luftmassengrenze über Norddeutschland. Liegt daran das die kein Hoch auf dem Atlantik im Programm haben, welches die Sache mit der Kaltluft auslöst. Frühling wär das denoch nicht:
Allerdings macht mich die strikte GFS-Rechnung in Richtung Wintereinbruch etwas stutzig. Es heißt weiter verfolgen. -10 bis -15°C Mitte März brauch ich jedenfalls nicht.Hier noch die Temperaturabweichung in 1.300 Meter Höhe im Vergleich zum 30-jährigen Mittel, um die 6°C kälter:
Die Temperaturkarten sind in solcher Ferne mit extremer Vorsicht zu geniesen. Deshalb lass ich die hier aussen vor.



Staudige Grüße vom Chiemsee!
- wallu
- Beiträge: 5740
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:März 2013
Die Sonne hat es schon über den Berg und die Temperatur in den Plusbereich geschafft: Das wird ein toller Gartentag
. Die Beete werden hergerichtet sowie der Schnee sie freigibt: Inzwischen ist die Landschaft schon mehr grün als weiß.

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:März 2013
Ich freue mich erst mal über den 3. sonnigen Tag in Folge. Kein Wölkchen am Himmel
- Nächste Woche ist noch lange hin 


"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:März 2013
Hier gabs eine frostige Nacht -3,7°. Jetzt scheint die Sonne aber immer noch frostig-1,5°und leicht neblig. Es soll aber schön warm werden ca. 6°
- Mediterraneus
- Beiträge: 28375
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:März 2013
Danke fürs Einstellen.Und für die Gänsehaut :(Gestern hat GFS noch "mild gerechnet" bzw. den Kälteeinbruch immer wieder verschoben. Am Sonntag war er aber schon mit drin.War ja fast klar, dass in diesem bisher recht moderaten (von den Minima gesehen) Winter noch einige Killernächte folgen müssen.Hoffen wir mal, dass es dann doch nicht so kommt 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:März 2013
Solange hier noch eine dicke Schneeschicht auf allen Pflanzen liegt, schockt mich ein Kälteeinbruch nicht. Vorteil der rauen Alb. 

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:März 2013
Tja, sieht so aus, als würde die Kaltluft, die sich über Skandinavien angesammelt hat, in Richtung Mitteleuropa ausbrechen. Auch wenn das Mitte März nicht sein müsste: Immer noch besser als Mitte April oder Anfang Mai.Mediterranus, du Unke, jetzt bist du dran: Du musst jetzt einwerfen, dass uns ganz bestimmt weitere ganz schlimme Kälteinbrüche im April und Mai bevorstehen! 

Re:März 2013
Genau, das hoffen wir!
*Hier ist es auch wieder wunderschön, noch Raureif auf dem Rasen, den Schnee hat die Sonne gestern weggeschmolzen - bis auf die Haufen auf den Nordseiten. Und heute muss ich mir zwischendurch Zeit nehmen für den Garten, bevor das schlechte Wetter wieder kommt!
* dass es nicht ganz so kalt wird ...


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:März 2013
Um die Unsicherheiten für die Mitte nächster Woche und danach zu veranschaulichen, schaut euch mal denSpaghettilauf an, in dem die Unterschiede zwischen den einzelnen Läufen der Berechnungen erkennbar werden.Da sieht man, wie stark die Entwicklungen auseinanderdriften.Abwarten. Bekanntlich eine der Kardinaltugenden aller wintermüden Gärtner.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:März 2013
Aber ich befürchte ja, dass der in den folgenden warmen Tagen dann doch schnell wegtaut, gerade so, dass dann wieder Barfrost ist. Einzige Hoffnung die Schneefälle, die zu Beginn der Kälte zumindest im Norden wieder einsetzen sollen.Kann man das Wetter nächste Woche irgendwo abbestellen?Solange hier noch eine dicke Schneeschicht auf allen Pflanzen liegt, schockt mich ein Kälteeinbruch nicht.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:März 2013
Im Mai? Dann grillen wir mit Eismütze auf, Snowbootes und Handschuhen an! Glühwein statt Bier!



Re:März 2013
Südöstlich von Frankfurt/M.: Gestern nachmittag ging es bei strahlendem Sonnenschein auf 10 Grad hoch. Nachts -4, jetzt -1.6, wieder Sonne.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*